Beiträge von Cookie2012

    Eine Freundin von mir hat auch einen spanischen Tierschutzhund, bei der ist es so krass, dass der Hund ständig bellt, eigentlich immer,

    und wenn wer zu besuch kommt, (z.B. ich) und am Tisch sitzt und die Hand bewegt, ist das schon bedrohlich.

    Viele der Tiere sind schwer traumatisiert und da muss man auch Abstriche machen, was das Verhalten angeht.

    Wg. des ständigen Bellens ( der Hund ist ständig nur aufgeregt) hat ein wohlmeinender Nachbar ein anti- bell-Halsband geschenkt, da kommt jedesmal, wenn der hund bellt, Zitronenduft raus...der Hund bellt weiter, bis er kotzt, weil er den Geruch nicht verträgt...

    Sicher ist jeder Hund verschieden, hat auch unterschiedliche Erfahrungen und Sozialisationsprozesse hinter sich...und manches lässt sich durch Liebe und Geduld verbessern oder auflösen, aber man muss auch das Nicht- Verbesserbare liebevoll hinnehmen ( können) .

    Ich hab das schon mal erlebt- war dabei , als eine Hundetrainerin , die auch amtlich bestellte und vereidigte Sachverständige ist- einen Beagle ...nur um den in seine Schranken zu verweisen..., links und rechts am Maul gepackt und hochgerissen hat, bis sich der beruhigt hatte...der B. war bei ihr zu Besuch, der HH nicht dabei...manche Hunde brauchen wohl ab und zu eine klare Ansage...jedenfalls hat sich keiner der Teilnehmer am Hundespaziergang über die Intervention aufgeregt...