Beiträge von snoopyinaachen

    ich hatte das jetzt so verstanden, dass er nur die ersten 3 Tage erbrach und Durchfall hatte. Das ist bei vielen Schmerzmitteln so und normalisiert sich nach ein paar Tagen.
    Das Rimadyl kann man nach einer Anlaufphase auch halbieren, oft reicht dann die Erhaltungsdosis.

    verträgt er das Rimadyl nicht? Das kann man auch dauerhaft geben. Meine verträgt das besser als Cimalgex. Schmerzmittel sind sehr individuell.
    Sonst gebe ihm doch einfach (in Absprache mit dem TA) probeweise nochmal 14 Tage Schmerzmittel, wenn er dann flotter wird hattr er dauerhaft Schmerzen.

    schau mal hier ist eine Abbildung zur Juckreizlinderung.

    Ich glaube ich würde den Interkutantest nur machen wenn ich vor hätte zu Desensibilieren.

    Also bei Daily mindert das Apoquel - in der aktuellen Dosis (2 x eine halbe Tablette täglich) den Juckreiz, der das einzige Symptom bei ihr ist,aber teilweise waren die Kratzanfälle wirklich so schlimm, dass ich das nicht mehr mit ansehen und-hören konnte :( : , aber das Kratzen ist nicht vollständig weg....
    Der TA hatte mir angeboten, Cortison-Depot-Spritzen zu geben, aber das wollte ich nicht

    OT:
    Ich überlege daher, das Mittel versuchsweise abzusetzen und zu schauen, wie es jetzt ohne ist :???:

    ich glaube ich würde das eher langsam reduzieren und gucken ob die Symptome wieder kommem. Ich kenne ein paar Hunde die mit viel weniger als der üblichen Dosis auskommen.
    Aber frag doch mal den Arzt, wir sind ja nur Laien

    Apoquel Wirkung

    Die Peak Konzentration ist nach ca. 1 h erreicht. Bei meinem Hund wirkt es auch so schnell, allerdings ist das bei Beaglen auch immer am genausten, weil das an denen ja auch getestet wird. :/
    Ich kenne manche, die das auch nur nach Bedarf geben. Das macht für mich nicht ganz soviel Sinn, da man normalerweisenach 14 Tagen die Dosis halbieren kann. Da müsste man schon sehr sporadisch geben, damit sich die Start Dosis lohnt.
    Ich konnte aber bereits schon nach einer Woche reduzieren.

    Geht es um Hausstaubmilben oder um eine Allergie gegeg Grasmilben Ohrmilben usw?
    Alle innerlich angewendeten Mittel können bei Hausstaubmilben ja nicht helfen, die lebt ja nicht auf dem Hund sondern in der Umgebung. Äußerlich angewendete Mittel können helfen (es gibt da glaube ich keine Untersuchungen zu), weil der Hund "vergiftete" Hautschuppen verliert. Ich habe zumindest das Gefühl, dass der letzte Schub mit dem anlegen des Seresto vorbei gegangen ist.
    Hilfreich können auch Umgebungenssprays sein wie Milbopax. Mittlerweile spare ich mir aber das Geld, ich kann im Moment keinen Unterschied zwischen mit und ohbe sehen und den Büroteppich werde ich wohl nicht besprühen dürfen.