oh je wie kommt denn das das es beide haben? Haben sie dazu wad gesagt? Ist es die Ernährung?
Drücke die Daumen!
Beiträge von snoopyinaachen
-
-
ich hatte das jetzt so verstanden, dass er nur die ersten 3 Tage erbrach und Durchfall hatte. Das ist bei vielen Schmerzmitteln so und normalisiert sich nach ein paar Tagen.
Das Rimadyl kann man nach einer Anlaufphase auch halbieren, oft reicht dann die Erhaltungsdosis. -
verträgt er das Rimadyl nicht? Das kann man auch dauerhaft geben. Meine verträgt das besser als Cimalgex. Schmerzmittel sind sehr individuell.
Sonst gebe ihm doch einfach (in Absprache mit dem TA) probeweise nochmal 14 Tage Schmerzmittel, wenn er dann flotter wird hattr er dauerhaft Schmerzen. -
Super, danke für die Erfahrungen.
Bei Zack war es ja nicht nur das extreme Kratzen, sondern der ist ja aufgequollen und hatte ein Ballon-Gesicht. Darum traue ich mich zur "Hochblütezeit" jetzt gerade erstmal gar nix. (Ich hab gedacht, der kratzt mir ab beim ersten Mal - weil wenn der Hals so zuschwillt, dann bekommt er ja keine Luft mehr)
Das Cortison zeigt zwar sein unschönes Gesicht im Sinne von er baut gar keine neue Muskulatur auf und sein Fell ist nicht mehr seidig, aber es hilft auch - er ist nicht mehr zugequollen, kratzt sehr wenig (würde sagen genauso, wie ein gesunder Hund auch). Ich bin ja jetzt auch ausgerüstet mit dem Mud Daddy, mit dem ich ihm Gesicht und Beine durchspüle, wenn wir mal doch so mehr als 10 Minuten in Wiesen-Nähe waren. Seine Krusten von den Kratzattacken sind jetzt abgeheilt.
Leider hat er nur den Brottrunk nicht vertragen. Da hat er sich auch über 3 Wochen hinweg nicht dran gewöhnt.
Sein Hills Derm Defense Futter frisst er aber. Und eine Freundin von mir, die Tierärztin ist, hatte selbst schon mehrere Patienten (allerdings leichtere Allergiker) bei denen das Futter nach 6-8 Wochen dauerhafter Gabe tatsächlich den Hautschutz so optimieren konnte, dass keine anderen Medis mehr nötig waren.
@QueenyQ Ich weiß ja nicht, was du fütterst, aber vielleicht wäre das auch noch etwas, was dazu beitragen könnte, Daily zu helfen? Klar, teures Zeug und so - aber vielleicht einen Versuch wert. Wenn ich merke, dass es hilft, wird Zack das im nächsten Jahr ab Januar bekommen, so dass die Haut dann hoffentlich zum Frühjahr hin schon besser aufgestellt ist.
schau mal hier ist eine Abbildung zur Juckreizlinderung.
Ich glaube ich würde den Interkutantest nur machen wenn ich vor hätte zu Desensibilieren.
-
dann würdest du doppelt Calcium geben
-
Also bei Daily mindert das Apoquel - in der aktuellen Dosis (2 x eine halbe Tablette täglich) den Juckreiz, der das einzige Symptom bei ihr ist,aber teilweise waren die Kratzanfälle wirklich so schlimm, dass ich das nicht mehr mit ansehen und-hören konnte
, aber das Kratzen ist nicht vollständig weg....
Der TA hatte mir angeboten, Cortison-Depot-Spritzen zu geben, aber das wollte ich nichtOT:
Ich überlege daher, das Mittel versuchsweise abzusetzen und zu schauen, wie es jetzt ohne istich glaube ich würde das eher langsam reduzieren und gucken ob die Symptome wieder kommem. Ich kenne ein paar Hunde die mit viel weniger als der üblichen Dosis auskommen.
Aber frag doch mal den Arzt, wir sind ja nur Laien -
Die Peak Konzentration ist nach ca. 1 h erreicht. Bei meinem Hund wirkt es auch so schnell, allerdings ist das bei Beaglen auch immer am genausten, weil das an denen ja auch getestet wird. :/
Ich kenne manche, die das auch nur nach Bedarf geben. Das macht für mich nicht ganz soviel Sinn, da man normalerweisenach 14 Tagen die Dosis halbieren kann. Da müsste man schon sehr sporadisch geben, damit sich die Start Dosis lohnt.
Ich konnte aber bereits schon nach einer Woche reduzieren. -
-
gute Besserung!
-
Geht es um Hausstaubmilben oder um eine Allergie gegeg Grasmilben Ohrmilben usw?
Alle innerlich angewendeten Mittel können bei Hausstaubmilben ja nicht helfen, die lebt ja nicht auf dem Hund sondern in der Umgebung. Äußerlich angewendete Mittel können helfen (es gibt da glaube ich keine Untersuchungen zu), weil der Hund "vergiftete" Hautschuppen verliert. Ich habe zumindest das Gefühl, dass der letzte Schub mit dem anlegen des Seresto vorbei gegangen ist.
Hilfreich können auch Umgebungenssprays sein wie Milbopax. Mittlerweile spare ich mir aber das Geld, ich kann im Moment keinen Unterschied zwischen mit und ohbe sehen und den Büroteppich werde ich wohl nicht besprühen dürfen.