Beiträge von snoopyinaachen

    ja, was denn kochen`?
    laut Tierarzt gibts nur Reis Hackfleisch, Hüttenkäse in der Welt.
    Ansonsten kann er halt alles essen was "gut verdaulich" ist, "nur gesunde Fett" etc.
    was auch immer das nun sein möge...

    bis auf ein paar verbotene Lebensmittel kannst du alles mögliche kochen, auch Gewürze sind erlaubt, damit es besser schmeckt. Schaue doch mal im Schonkostthread oder Pottkiekerthread vorbei. Da können dir bestimmt noch Tipps gegeben werden worauf du bei Leberdiät achten musst. Wie lange frisdt er die Hack-Reis Diät schon? Ohne Vitamin- Mineralstoffmischung und einem Öl hat er ja schon Mangelerscheinungen.
    Auf die schnelle würde ich auch kurzfristig die Leberdiät vom Fressnapf besorgen, wenn du lieber Trockenfutter füttern möchtest und dann nächste Woche nochmal mit dem Tierarzt sprechen ob ein TA Trockenfutter in Frage kommt. Würde er das Trockenfutter denn fressen? Oder schmeckt Kochen oder Nassfutter besser. In dem Zustand würde ich auf jeden Fall die Variante wählen die am Besten schmeckt.

    @Zucchini das ist ja klar, dass man nix kauft wovon man nicht überzeugt ist. Vielleicht hab ich auch alles mal 4 abgespeichert xD . Ich finde es auf jedenfall beeindruckend, dass sich deine da so absprechen.

    Bei meiner ist der Gesichtsausdruck immer gleich: geil fressen und dann wird gestaubsaugt xD . Füttere aber auch fast nur Nafu.

    @Dogs-with-Soul ungefähr ein kg. Lohnt sich aber nur wenn man in der Gegend wohnt, so teuer war es nicht.

    ok, dann hatte ich wirklich ne falsche Vorstellung. Vielleicht weil du im Trockenfutterthread häufig schreibst das sie was nicht mögen, so zumindest mein Eindruck.
    Die Nachbarn erklären sich mir leider immer noch nicht, beide Hunde wiegen min. Doppelt so viel wie sie dürften... :wallbash:

    ich würd einfach mal in die Studie von Virbac schauen was da so drin steht, die Studien am Menschen nützen einem nicht immer...
    Ich weiß nicht ob man das so pauschal sagen kann ob das Amtihistaminika jetzt besser ist als ein Immunsupressivum (wobei Apoquel eher ein Modulator ist). Da müsste man wirklich die Datenlage vergleichen. Nützt es ja keinem, wenn das Amtihistaminika zwar weniger Infektionen begünstigt dafür aber was anderes im Körper langfristig schädigt. Genauso wie pfanzliches nicht immer harmloser ist als "Chemie"... mann müsste wirklich die genaue Datenlage vergleichen.

    Fressnapf hat die Marke PetBalance Medica. Und ja, auch "Leberfutter".

    Ganz ehrlich?! Bei einem alten, so kranken Hund würde ich ohne Bedenken zu den Tierarztsorten von Hills oder Royal Canin greifen. Und zwar sofort, nicht erst nächste Woche.

    das ist doch wirklich gut zu besorgen und einen Versuch wert. Das gibts auch in Trocken oder Nass (das ist ohne Rind).
    Das Hills Hepatic ist ohne Rind, Royal Canin hat hydrolysiertes Eiweis, dass sollte auch bei Allergien verträglich sein.
    Wenn der Arzt kochen für besser hält, dann solltest du dir einen Futterplan erstellen lassen oder zumindest eine Vitamin-Mineralstoffmischung bei Lebererkrankung kaufen, da sind dann auch Rezeptvorschläge drauf.
    Warum kochst du denn immer das gleiche? Könntest du denn nicht etwas abwechseln? Vielleicht schmeckt dass dann besser?

    So ganz versteh ich es noch nicht. Wie werden denn Hunde die so mäckelig sind und wo man extra aufpeppen muss überhaupt Übergewichtig?
    Ich mein, wenn die Hunde doch übergewichtig sind braucht man doch keine Angst haben, dass sie zu wenig bekommen und muss das offebar zu viele Futter (zuviel weil es ja zu übergewicht gekommen ist) noch extra aufpeppen, damit das auch noch gefressen wird. Kann man da nicht einfach ne kleinere Menge nehmen (bei Nr. 3 gehts wohl nicht, aber bei den Anderen?)?
    Die Nachbarn haben auch immer das Trockenfutter mit Nassfutter, Joghurt und Gemüse aufgepeppt, es waren auch Beagle deshalb kann ich von der Menge ungefähr Vergleich. Die Hunde wären auch nur mit dem Peppmaterial ausgekommen, da hätte man einfach das Trockenfutter weglassen können. Warum dann überhaupt Trockenfutter wenns eh nicht gern gefressen wird? Oder nur wenn es sehr energiereich ist... (wie bei den Schweineohren statt Rinderohren)
    Ich hab das all die Jahre nie verstehen können.