Ich finde das nicht wenig Futter was Baxter bekommt Luna hat 13,5 kg Idealgewicht ist kastriert, bekommt aktuell 300g Nassfutter, 90 Gemüse, ein paar Brocken Trockenfutter als Leckerchen (wahrscheinlich vergleichbar mit der Menge Platinum) und 2 Kekse am Abend gegen Nüchternbrechen. Grob überschlagen sind das gleich viel Kalorin als Baxter obwohl sie mehr wiegt und die Bewegung ungefähr gleich ist. Damit hält sie ihr Gewicht.
Ich hatte mit ihr auch eine Phase wo sie den Speck den sie nach dem Bandscheibenvorfall angesammelt hat nicht losbekommen hat... da hilft leider nur weiter Reduzieren oder ein Futter finden mit noch weniger Kalorin (die Option hab ich genommen, weil ich auch angst vor einer Unterversorgung hatte, ich denke aber für ein paar Wochen ist auch eine Unterversorgung nicht schlimm, der Hund hat ja Reserven).
Ich habe mich damit abgefunden, ich werde zukünftig keine Normalen Futter mehr kaufen, sondern darauf achten das das Nassfutter nur 80-95 kcal pro 100g hat. Evtl geht auch Reinfleischdose mit mit der gleichen Menge Gemüse plus Vitaminzusatz.
Platinum und das Köbers light sind doch Futtersorten die eher zum Zunehmen verwendet werden
, würde es nicht Sinn machen die zu ersetzten, zur Not weg zu lassen und statt dessen mehr Nafu?
Bei Menschen gibt es ja die Überlegung, dass sich durch Diäten eine Art Hungerstoffwechsel einstellt mit geringerem Grundbedarf und die Leute sich so ihren Stoffwechsel kaputt machen... ich hab auch schon überlegt ob sowas nicht bei Hunden der Fall sein könnte. Raus kommt man nur wenn man wieder den normalen Grundbedarf zusich nimmt, damit der Körper den Hungerstoffwechsel verlässt, auch wenn man danm zunimmt und anschließend mit Muskelaufbau den Grundbedarf erhöht, diesen dann aber nicht durch Kalorin deckt...zumindest hab ich das so verstanden. Tja aber was macht man wenn man sich nicht zusätzlich bewegen darf...