Beiträge von snoopyinaachen

    wie gesagt, mir reicht die Zusammenfassung, ich brauche da nicht weiter nachforschen, wer mag ich hatte den Lehrstuhl von dem die fast alle Würfe zu 100% Aussage kam ja verlinkt. Zur Not kann man da ja auch mal anrufen.

    Das ist eine Zusammenfassung für Otto Normalverbraucher, der muss nicht "sauber" geschrieben werden (es ist keine wissenschaftliche Abhandlung, dazu bitte Review Artikel, wissenschaftliche Bücher oder Primärliteratur lesen) und der größte Teil hier hat die Aussagen auch richtig verstanden. Auch dieser Seitenbetreiber hat eine Telefonnummer zum Anrufen.

    In dem Artikel ist auch erklärt, dass die Muttertiere immer schlummernde Larven von Spulwürmern im Körper haben. Es nützt also nichts, nur die Zuchthunde zu entwurmen.

    Entwurmungen der Mutterhündin wärend der Trächtigkeit, kann die Infektionsrate der Welpen im Mutterleib senken. Da aber die Infektion über die Muttermilch weitergeht muss auch weiter entwurmt werden, auch die Welpen nicht nur die Zuchttiere.

    Selbst bei mehrfacher Trächtigkeit sind noch genug Larven im Körper, das entwurmen muss also immer gemacht werden.

    Welpen sind deshalb zu fast 100% mit Spulwürmern infiziert (Siehe Quelle),

    Die Firma "msd Tiergesundheit" (bestimmt eine ganz _unabhängige_ Quelle)

    msd hat zu jeder Aussage die wissenschaftliche Quelle genannt (das sind die Namen mit den Jahreszahlen) du musst dir schon die Mühe machen und die entsprechenden Artikel raussuchen. Ist hier nicht gut Zitiert geb ich zu, das Journal sollte man eigentlich angeben, ich denke man wird aber ausreichend Primärliteratur finden wenn man nach den Autoren sucht und das Thema Wurminfektion eingibt (auf englisch suchen).

    Zu fast alle zu 100% infiziert muss man glaube ich nicht viel sagen, dachte ich eigentlich. Ich glaube an 100% ist nicht viel falsch zu verstehen und an fast alle auch nicht (Außer man möchte was anderes verstehen). Das mit den 50% + ist verdrehen der Sachlage. Der Artikel ist eine Zusammenfassung von Wissenschaftlichen Studien für Otto Normalverbraucher, wer genaue Daten haben möchte und wissen will wie wenige der untersuchten Würfe nicht zu 100% infiziert waren musst du die Primärliteratur suchen. Mir persönlich reicht die Zusammensetzung.

    Bei dem der Einkommensgeschichte in Familien geht es offenbar um die Zeit nach dem Züchter, das ist die Zeit wo die Infektionsrate wie beschrieben schon abnimmt weil der Welpe keine Milch mehr trinkt.

    Hab hier versucht alles mitzulesen, weiß nicht ob ichs überlesen hab aber mir fehlte auch die Angabe von wie viel % Verwurmung wir beim Welpen sprechen, deshalb wollte ich das nochmal ergänzen (mit den von der TH geforderten Studien, die gibt es in dem Artikel ja zuhauf).

    Wer das nicht will, wie gesagt Welpen zum großen Teil sterben lassen (ist dann ja nur natürlich).

    Video wie stecken sich Hunde mit Würmern an

    Die Larven werden im Körper der trächtigen Hündin aktiviert (können z.B. in der Muskulatur schlummern) und infizieren dann im Mutterleib oder über die Muttermilch die Welpen. Es ist also nicht so, das der Welpe irgendwo ein Ei aufnimmt und sich vielleicht infizieren kann. Sondern er ist direkt bei Geburt oder wird über die Milch infiziert. Mit der Muttermilch werden ihm sozusagen die Eier eingeflößt.

    Welpen sind deshalb zu fast 100% mit Spulwürmern infiziert (Siehe Quelle), dies wurde auch wissenschaftlich untersucht, die Untersuchungen wie häufig Welpen infiziert sind/werden wurden also schon gemacht (was ja hier gefordert wurde ist also bereits gelaufen). Es ist aufgrund des extrem hohen Prozentsatzes an Infektionen also sinnlos bei Welpen Kotproben zu nehmen, weil sie alle mit ein sehr sehr hohen Wahrscheinlichkeit infiziert sind.

    Wie im Text steht nimmt der Prozentsatz der Infektionsrate mit Spulwürmern mit steigendem Alter ab (Immunsystem bildet sich aus, Welpen werden nicht mehr gesäugt und somit nicht mehr neu infiziert), deshalb hört man mit steigendem Alter auf häufig gegen Spulwürmer zu entwurmen.

    Wie gesagt es geht hier nicht um alle möglichen Würmer die ein Hund sich so holen kann, sondern bei Welpen um Spulwürmer (und z.T. um Hakenwürmer) mit der sich der Welpe über die Muttermilch immer wieder neu infiziert.

    Die wissenschaftlichen Studien sind bereits gelaufen, die Züchter führen die Entwurmungen nicht einfach so durch, sondern weil es Belege gibt die zeigen das fast 100% der Welpen infiziert sind und die Wurmrate bei Saugwelpen sehr sehr hoch ist. Die Wurmkur ist demnacht einfach nicht zu vermeiden, oder man möchte eben der Natur ihren Lauf lassen, dann sterben eben die weniger fitten Welpen und nur ein kleiner Teil überlebt, ist ja bei Wildtieren auch so.