Beiträge von snoopyinaachen

    Liste durch Rocco Diet aktualisiert:

    Nassfutter kcal/100g selbst ausgerechnet (Tippfehler vorbehalten):

    Kiening Geflügel Sensitiv: 45

    TC Light Huhn: 48

    Petbalance Reduktion Huhn&Lamm: 50

    TC Light Pute: 53

    RC Obesity: 60

    TC Light Rind: 61

    Hills r/d: 62

    Herrmanns Classic Wild Spätzle: 64

    TC Light Wild: 67

    Animonda Integra Adipositas Rind: 71

    Herrmanns Classic Pute Apfel: 72

    Rinti Canine Gewicht mit Huhn: 72

    VetConcept Low Fat: 77

    TC Senior Pute: 77

    Hills w/d: 78

    Rocco Diet Care Weight Control: 80

    Lukullus Gustico (neu) Pute: 80

    Herrmanns Classic Rind Süßkartoffel: 80

    Rocco Diet Care Gastro Intestinal: 81

    Hills Metabolic Weight Management: 81

    Real Nature Light Kalb: 81

    Real Nature Light Pute: 82

    Lukullus Gustico (neu) Rind: 89

    Herrmanns Selection Light Wild: 90

    TC Senior Huhn: 91

    Lukullus Gustico (neu) Wild: 91

    Lukullus Gustico (neu) Huhn: 92

    Herrmanns Selection Light Pute: 92

    Herrmanns Veggi Leicht (exklusiv Zoo+): 92

    WOW Pute: 92

    Herrmanns Classic Ente Süßkartoffel: 94

    Premiere Tasty Home Pute: 94

    TC Senior Wild: 95

    TC Senior Rind: 95

    Naturavetal Menü Hase : 96

    Premiere Tasty Home Geflügelkasserolle: 96

    Premiere Tasty Home Hühnerfrikasse: 97

    Naturavetal Menü Rind: 98

    Premiere Tasty Home Jagdgulasch: 98

    Premiere Tasty Home Entenschlemmertopf: 99

    Naturavetal Menü Büffel: 100

    Zooplus Selection Light: 101

    Premiere Tasty Home Rinderschmortopf: 101

    Belcando Pute: 101

    Naturavetal Menü Truthahn: 102

    Naturavetal Menü Bio Pute: 103

    Herrmanns Classic Rind Buchweizen: 106

    Terra Canis Classic Kaninchen: 107

    Rocco Senior Geflügel und Haferflocken:108

    Naturavetal Menü Wild: 108

    Herrmanns Classic Fisch Kamut: 109

    Herrmanns Classic Pute Kartoffel: 109

    Rocco Senior Lamm und Hirse: 110

    Naturavetal Weidelamm Rolle: 110

    Naturavetal Menü Hähnchen: 111

    Naturavetal Menü Lamm: 111

    Herrmanns Classic Huhn Reis: 114

    Zooplus Bio Rind: 115

    Zooplus Bio Pute: 119

    Herrmanns Classic Pute Reis: 126

    Zooplus Bio Huhn: 129

    Herrmanns Classic Gans Buchweizen: 129

    Herrmanns Classic Huhn Hirse: 131

    Da ist mir doch glatt was verutscht gewesen:tropf:

    Liste durch Rocco Diet aktualisiert:

    Nassfutter kcal/100g selbst ausgerechnet (Tippfehler vorbehalten):

    Kiening Geflügel Sensitiv: 45

    TC Light Huhn: 48

    Petbalance Reduktion Huhn&Lamm: 50

    TC Light Pute: 53

    RC Obesity: 60

    TC Light Rind: 61

    Hills r/d: 62

    Herrmanns Classic Wild Spätzle: 64

    TC Light Wild: 67

    Animonda Integra Adipositas Rind: 71

    Herrmanns Classic Pute Apfel: 72

    Rinti Canine Gewicht mit Huhn: 72

    VetConcept Low Fat: 77

    TC Senior Pute: 77

    Hills w/d: 78

    Rocco Diet Care Weight Control: 80

    Rocco Diet Care Gastro Intestinal: 81

    Lukullus Gustico (neu) Pute: 80

    Herrmanns Classic Rind Süßkartoffel: 80

    Hills Metabolic Weight Management: 81

    Real Nature Light Kalb: 81

    Real Nature Light Pute: 82

    Lukullus Gustico (neu) Rind: 89

    Herrmanns Selection Light Wild: 90

    TC Senior Huhn: 91

    Lukullus Gustico (neu) Wild: 91

    Lukullus Gustico (neu) Huhn: 92

    Herrmanns Selection Light Pute: 92

    Herrmanns Veggi Leicht (exklusiv Zoo+): 92

    WOW Pute: 92

    Herrmanns Classic Ente Süßkartoffel: 94

    Premiere Tasty Home Pute: 94

    TC Senior Wild: 95

    TC Senior Rind: 95

    Naturavetal Menü Hase : 96

    Premiere Tasty Home Geflügelkasserolle: 96

    Premiere Tasty Home Hühnerfrikasse: 97

    Naturavetal Menü Rind: 98

    Premiere Tasty Home Jagdgulasch: 98

    Premiere Tasty Home Entenschlemmertopf: 99

    Naturavetal Menü Büffel: 100

    Zooplus Selection Light: 101

    Premiere Tasty Home Rinderschmortopf: 101

    Belcando Pute: 101

    Naturavetal Menü Truthahn: 102

    Naturavetal Menü Bio Pute: 103

    Herrmanns Classic Rind Buchweizen: 106

    Terra Canis Classic Kaninchen: 107

    Rocco Senior Geflügel und Haferflocken:108

    Naturavetal Menü Wild: 108

    Herrmanns Classic Fisch Kamut: 109

    Herrmanns Classic Pute Kartoffel: 109

    Rocco Senior Lamm und Hirse: 110

    Naturavetal Weidelamm Rolle: 110

    Naturavetal Menü Hähnchen: 111

    Naturavetal Menü Lamm: 111

    Herrmanns Classic Huhn Reis: 114

    Zooplus Bio Rind: 115

    Zooplus Bio Pute: 119

    Herrmanns Classic Pute Reis: 126

    Zooplus Bio Huhn: 129

    Herrmanns Classic Gans Buchweizen: 129

    Herrmanns Classic Huhn Hirse: 131

    aber bei Futtermittelunverträglichkeiten erschließt sich mir das irgendwie nicht. Damit müssen die Hunde ja ihr leben lang zurecht kommen.

    Ich gehe jetzt von dem Lachs und speziell vom Proteinwert (15%) aus, denn so einen niedrigen Werte hatte ich bisher noch nirgends gesehen. Ich könnte mir vorstellen, dass das helfen soll, erst mal Symptome zu lindern. Später soll man eigentlich Provokationstests machen und nur bei absoluter Allergie gegen alles dann so ein Futter weiter füttern bzw. vielleicht müsste man dann sogar auf ein anderes Hills mit mehr Protein umstellen, wer weiß.

    Auf jeden Fall sind dann ja Calciumwerte bei ausgewachsenen Hunden über 1% eher schädlich...warum viele deutsche Futter so hohe Werte haben

    Kennst du noch das Gerücht, dass die bösen Futterhersteller immer viel zu hohe Fütterungsempfehlung auf die Säcke schreiben? Man kann bei solchen Trends dann als Hersteller vielleicht auch schon davon ausgehen, dass von dem Futter nur die Hälfte gefüttert wird und der Rest mit Leckerlis usw. aufgefüttert wird (ohne Calcium im schlechtesten Fall.)

    das j/d wurde uns in einer Tierklinik mal empfohlen es dauerhaft zu füttern und das hat auch nur 18,3% Protein... der Minimalbedarf des Hundes ist damit gedeckt aber auch nicht mehr (laut M/Z).

    Bei uns kommt die Futtermenge sehr gut mit den Empfehlungen von RC für ruhige Hunde hin und auch bei Josera kam das hin da könnt ich gar nix noch weiter abziehen ohne das der Hund abnimmt. Da hab ich meinem Hund wohl Jahre lang zu viele Mineralien dank deutscher Hersteller zugemutet.

    @Maren12 bei dem Hills d/d Lachs würde er Exakt 1440 mg bei 200g bekommen. Das ist dann aber wiederrum ganz schön knapp, find ich.

    Stimmt, das wäre wieder fast zu wenig, aber mit 0,72% Ca ist das auch deutlich unter den Werten, die andere Trofu-Sorten so haben. Ich hab jetzt spaßeshalber mal verschiedene Marken durchgeschaut, die auch hier im Forum häufig vertreten sind und auch gern empfohlen werden, die haben alle so grob 1,2-1,6%. Einzige Ausnahme bisher das Veggie Dog mit 0,85% :hust:

    Dann hab ich ja mit RC Mobility und 0,8% Calcium nen super Wert :bindafür:.

    Bei Nierenproblemen könnt ich das noch verstehen, aber bei Futtermittelunverträglichkeiten erschließt sich mir das irgendwie nicht. Damit müssen die Hunde ja ihr leben lang zurecht kommen. :ka:

    Haben die Amis da neuere Erkenntnisse?

    Auf jeden Fall sind dann ja Calciumwerte bei ausgewachsenen Hunden über 1% eher schädlich...warum viele deutsche Futter so hohe Werte haben:denker:

    aber wie lang macht man das? Bei massiven Übergewicht sehe ich da noch ein Problem, weil man dann ja auch mal 1 Jahr brauchen kann, aber bei 2 Monaten hätte ich da weniger Bauchschmerzen.

    Aber es gibt ja auch gute Light Futter, da kann man ja einfach eins nehmen und gut.