Beiträge von snoopyinaachen

    sie läuft ja nur auf dem Laminat auf 3 Beinen, auf dem Teppich nicht, ich würde es mal mit Anti Rutschsocken probiere.

    Wir hatten im Wohnzimmer den Sofabereich abgetrennt für die ersten 6 Wochen (ca 4×4 m) und da blieb sie und durfte nicht durch die Wohnung rennen, denn das sollte unbedingt vermieden werden.

    Draußen musste von Anfang an die Leine dran (auch für 5 min) um rennen zu unterbinden. Es sind sehr eintönige 6 Wochen, aber man sollte da konsequent sein. Die OPs wo sich Schrauben lockerten und neu gemacht werden mussten in der Klinik wo wir waren, waren alles Hunde die hinter irgendwas her gerannt sind (Hase auf dem Feld...), meinte der Chirurg.

    So macht deine Hündin doch aber einen fitten Eindruck.

    meine Hündin war nach der OP so mit Schmerzmedis abgedeckt das sie direkt noch vor der Klink vorichtig aufgetippt ist, ein paar Stunden nach der OP. Am nächsten Tag hat sie schon leicht belastet und wir sollten auch so langsam laufen das sie es benutzt. Wir mussten jeden Tag Physioübungen machen und Lymphmassage. Macht man bei Menschen nach OPs jetzt auch so, das direkt wieder vorsichtig bewegt wird.

    In der Klinik wurden nur Hunde entlassen die gehen konnten und auf Temperatur waren (Wurden warm gepustet in der Klinik). Wir mussten am nächsten Tag zur Wundkontrolle zur Haustierärztin. Ist ja doof das man euch da so unschön entlassen hat. Am Tag danach sollte bei uns die Nahrungsaufnahme klappen.

    Wenn die Hündin nicht normal frisst würde ich zum Tierarzt, vielleicht ist ihr auch nur übel von den Medis. Wir hatten auch einen extra Futterzusatz bekommen der den Stoffwechsel anregt und auch den Appetit, nannte sich Nutribound. Gute Besserung weiterhin.

    ja, mit Futter wird der Wirkstoff nicht richtig aufgenommen. Es muss also auf leeren Magen gegeben werden und mit mindesten 1h vor dem nächsten Essen,so wie in der Packungsbeilage steht. In ein kleines Leckerchen reinstecken oder in Leberwurst einwickeln ist aber wohl kein Problem (meine nimmt es nicht pur).

    ich habe nochmal mit dem Hersteller telefoniert, weil ich ein paar Fragen zu der Angabe auf nüchternen Magen gegeben hatte. Ich habe dann auch nochmal zu den 28 Tagen maximaldauer gefragt, die Zulassungstudie war 9 Monate (steht ja auch im Beipackzettel) wohl auch mit guter Verträglichkeit.

    Hier wird es immer noch sehr gut vertragen, Wirksamkeit ist auch gut.

    ich habe aktuell auch wieder ne Blasenentzündung (wahrscheinlich irgendwo verkühlt bei dem Wetter). Vielleicht ist es nur was simples.

    Ich hab wegen Luna die auch immer mal was mit der Blase hat dir Combur 9 Sticks immer im Haus, da kann ich schnell selber testen ob Blut und Leukozyten im Harn sind.

    Luna ist im Moment auch nicht gut drauf. Das linke Knie, was schon vor 5 Jahren Arthrose Grad 3 hatte, streikt ein bisschen im Moment. Das Beugen bereitet Schwierigkeiten, ich habe mega Schiss das da jetzt endgültig der Knorpel weg ist und Knochen auf Knochen reibt (dann hilft da auch irgendwann kein Schmerzmittel mehr:(). Die Hüfte tut zusätzlich weh... Ich hoffe das Galliprant schlägt wieder gut an...

    Bei der Physio haben wir auch einen Extra Termin gemacht, da Stapeln sich zur Zeit bei dem Arthrose-Wetter die Patienten.:no: