Beiträge von snoopyinaachen

    Bei mir passt das nie was da auf den Dosen steht. Ich gebe die Werte beim Futtermedicus Rechner ein und der spuckt mir dann den Bedarf für meinen weniger aktiven Senior aus. Das passt meistens.
    Die Nassfutter Sorten haben z.T. sehr große Unterschiede was den Protein, Fett und Kohlenhydratanteil angeht und somit auch wie viel Energie in so einer Dose steckt und dann haben sie wahrscheinlich auch noch unterschiedliche Formeln um den Energiebedarf auszurechnen, daher ergeben sich die Unterschiede. Dazu kommt auch noch das nicht jedes Futter eine gleich gute Verdaulichkeit hat, da sind die Hunde dann auch noch mal unterschiedlich, deshalb kann man im Grunde nie so genau sagen.

    Das mit dem Besorgen geht nicht, das ist ein Verschreibungspflichtiges Medikament und der Handel muss in D über den Tierarzt oder Apotheke laufen. Privater Handel ist verboten und ich fürchte da würde das Besorgen drunter fallen. Ich weiß aber nicht ob es für dich möglich wäre dir ein Rezept ausstellen zu lassen und es in einer Internetapotheke zu ordern. Da musst du dich mal mit den Schweizer Gesetzen auseinander setzen.

    Ich glaube solang man gute Encasings hat die den Milbenkot zurückhalten, braucht man so einen Staubsauger nicht. Laut Stiftung Warentest sollte man seine Matratzen eh alle 5 Jahre wechseln weil die dann einfach "durch" sind. Man verbringt da ja auch recht viel Zeit drauf.
    Ich kaufe auch keine teuren mehr, dafür lieber öfter.

    Also bei Aik zeigt es eine gute Wirkung. Da er nicht auf Hefe reagiert hab ich mir gedacht, Schaden kann es nicht und er zeigt mit dem EM wirklich weniger Juckreiz.

    Ja aber sie Saugen die Couch ja nicht regelmässig damit, bringt es dann was?

    Ja genau, ich hab den Sagortan Spray gegen Milben. Ich glaube auf jedenfall er sei von Sagrotan :tropf: :pfeif: Muss zu Hause noch mal schauen. Ist in der Schweiz garnicht so leicht erhältich sowas...

    Wundere mich nur weils von Sagrotan in D kein Milbenspray gibt :-(

    ja die EMs sind zur Zeit so ein hype. Da meine aber z.B. allergisch auf Hefe im Futter ist. Mache ich da keine Experimente mehr.
    Mit dem Abdecken der Sofas wirst du nicht weit kommen...schon beim draufsetzen wirbelt man Milbenkot in die Luft. Dann lieber gut mit deinem Staubsauger einsprühen und auch mit dem Milbenspray einsprühen. Welches nimmst du denn da? Hatte irgendwas von Sagrotan gelesen, wusste gar nicht das die auch sowas haben.

    Ja ich bin wirklich auch mega froh dass er bereits besserung zeigt. Jetzt mit den Festtagen lässt die Lösung zur Hyposensibilisierung wirklich auf sich warten...

    Wie handhabst du das ganze auswärts? Das macht mir aktuell noch viel Kopfzerbrechen. Kann ja nicht von meinem Umfeld erwarten, dass sie alles Milbenfrei gestalten,..

    Also bei den Hundegroßeltern hat sie Kissen die auch heiß gewaschen werden oder mit Milbenmittel eingesprüht werden. Sonst behandle ich symptomatisch mit Pfoten waschen und Cortisonspray. Mehr kann man nicht wirklich machen. Für den Urlaub habe ich mir als Notfallapotheke einen Blister Apoquel beim TA gekauft. Das verträgt sie eigentlich gut. Wegen der möglichen Langzeitnebenwirkungen will ich es aber eigentlich nicht dauerhaft geben. Der Vorteil bei Apoquel ist das man es auch nach Bedarf geben kann da es nicht wie Cortison ausgeschlichen werden muss.