Loratadin ist ja ein anderes Antihistaminikum. Ist vielleicht auch ein Versuch.
Ballern gerade wieder so viel Kohle in den Hund. Sträube ich mich irgendwie wieder was zu kaufen was wieder nur durch den Hund wandert ohne Wirkung...
Ach alles Schitte im Moment.
Beiträge von snoopyinaachen
-
-
Hab nachgeschaut, auf der normalen und der Selection steht DE-BY-1-00201
-
lieber Felix hab eine gute Reise und komme gut drüben an!
-
ich habe auch schon überlegt das auszuprobieren. Gibt es irgendwelche Studien ob's was bringt und in welcher Rate?
Bei uns sind die Ohren auch gerade schlimm.
Hast du mal Loratadin ausprobiert? -
Glaube ich habe noch eine. Kann zu Hause nochmal gucken.
-
ich würde sagen das kann keiner wissen
Ich würde auf Stress (in der Fewo ist jetzt vielleicht mehr Ruhe) tippen.
Oder andere Pollen? Anderes Waschmittel? Mondstand
? Wer weiß das schon... -
Alles anzeigen
Danke für Eure Antworten.
Also die Bioresonanzanalyse haben wir gemacht um zusätzlich zur schulmedizinischen Diagnostik da auch nochmal alles abzuchecken. Und ich halte sehr viel davon. Und da die Ausschlussdiäten nie zu einem wirklichen Ergebnis geführt haben, haben wir auch den Nahrungsmittelunverträglichkeitstest mitgemacht.
Ansonsten möchte ich auch gar keine zu großen Experimente machen was die Nahrungszusammenstellung betrifft.
An Fleisch gibt es Strauß und Kaninchen.
Hauptgemüse sind Karotten und Zucchini. Zwischendurch gibt es immer mal eine dritte Gemüsesorte dazu.
An Getreide gibt es jetzt erst mal nur Dinkelnudeln/Dinkelflocken. Später evielleicht noch eine Alternative dazu.
Leber lasse ich erst mal weg. Vielleicht auch später mal.
Einmal in der Woche ein rohes Eigelb.
Dazu Öle, Calzium, Salz, Taurin , Vit B Komplex und Klinofeed.
Leckerlies backe ich weiterhin selber. Aus Thunfisch oder Fleisch und auch vegetarische (Ziegenfrischkäse+Gemüse).
Jetzt bin ich nur noch am überlegen für welches Pülverchen ich mich entscheiden soll.
Zur Auswahl stehen:
Optimix Senior
Optimix Renal
MaringoblattpulverWas meint Ihr!
Und um wieviel soll ich das Salz wegen der Nieren reduzieren?
Normal hätte er einen Bedarf von ca.0,8g pro Tag.
LG Nicole
Ich kann ja nicht verstehen was man an einem Test der immer etwas anderes sagt so toll findet (google mal Bioresonanz ORF da gibt es ein interessantes Video). Ist für mich Glaskugelgucken. Aber das ist Off-topic. Vielleicht mach ich da mal nen Thread auf, finde die Beweggründe spannend.
Ich würde da vermutlich anrufen und mich beraten lassen welches Präparat am besten passt. Vermutlich das Renal. Wichtig ist das du alle anderen Zusätze, auch das Salz, Vit B Komplex und Calcium dann weg lässt (das Ei geht natürlich) weil das alles schon im Optimix drin ist und du sonst zu viel gibst.
Wenn du weiterhin selber die Zusätze zusammenstellen willst, kannst du die Leber nicht einfach weg lassen, du müsstest Vit A anderweitig zuführen. Ich weiß jetzt nicht was in Klinofeed drin ist, sonst fehlt aber auch noch Jod, Selen, Mangan, Zink und Vit D. Bezüglich der Mineralstoffreduktion bei Nierenproblemen kenne ich mich nicht aus, Ich würde mir da professionelle Hilfe suchen oder halt auf so ein Nieren fertig Präparat zurück greifen. -
was meinst du mit verschwiegen? Warum sollte da keiner drüber Reden wollen?
Oder meinst du die Hunde werden aufgrund der hohen Kosten recht schnell eingeschläfert? -
was lässt du denn bei der Kot Untersuchung testen?
Warum hast du denn den Bioresonanztest machen lassen, wenn ihr schon ADs gemacht habt
.
Beim Optimix ist alles an notwendigen Vitaminen drin was nicht im Muskelfleisch drin ist. Innereien sind schwerer verdaulich als Muskelfleisch. Wäre auch eine Option, Muskelfleisch füttern Optimix bei Nierenproblemen dazu geben und erst mal Ruhe rein bekommen -
das Simson ließt sich ok. Der Hund muss halt mit den vielen Proteinen klar kommen...
Sehe da ehrlich gesehen nicht so den Vorteil zum Granatapet, weil das ja auch Hauptsächlich aus Geflügel besteht.
Gibt doch sehr viele Futter wo ein bisschen Fisch drin ist.