bei uns ist jetzt einfach Fellwechsel und somit auch leicht schuppige Haut und auch etwas Juckreiz. Hält sich aber in Grenzen. Ohren sind immer noch nicht toll. Werden aber jeden Tag geputzt, damit geht es. Für Pfoten hab ich jetzt MalAcetic Tücher, damit ist die Hefeinfektion unter Kontrolle. Wenn es sehr rot ist greif ich zum Cortavance.
Beiträge von snoopyinaachen
-
-
wir nehmen die Bürsten von Trixi. Ist so ein dreier Pack. Die hat auf der einen Seite einen großen Kopf und auf der anderen einen sehr kleine. Finde gut das sie gebogen da geht das putzen leichter.
-
Hallo,
seit kurzem koche ich auch für Charlie. D er wegen seiner Leishmaniose Allopurinol bekommt, darf er vieles nicht haben (u.a. Innereien und Hülsenfrüchte).
Bisher gibt es wenig Abwechslung, da ich Fleisch und Gemüse für ca zwei Wochen vorkoche und nur die Kohlenhydrate variieren. Ist das schlimm?
Gibt es bei euch einen vegetarischen Tag? Habe überlegt den einzuführen, aber reicht Gemüse mit Kohlenhydraten und bisschen Hüttenkäse oder so? Linsen etc darf er ja nicht..Wenn er keine Innerein darf würde ich auch eine Vitamin-Mineralstoffmischung dazugeben, dann ist viel Abwechslung eigentlich nicht unbedingt nötig. Ca. 3 unterschiedliche Tierarten wäre noch gut.
Vegetarisch ist doch ok, solang du ausreichend Proteine gibts. Ich hab jetzt nicht nachgeschaut was Purinarm ist, aber Ei und Milchprodukte sind dafür prima. Pseudogetreide hat oft auch viel Protein, weiß nicht ob das unter Hülsenfrüchte fällt. -
in der Gemüsemischung von L sind die ja auch drin. Da gab es hier keine Probleme
-
Soweit ich das bei Futtermedicus verstanden habe sollte man zumindest Leber nur sehr sehr selten füttern weil die viel Vitamin A enthält was in dem Pulver schon drin ist. Deshlab würde ich gar keine Innerein mehr füttern die viele Vitamine-Mineralstoffe liefern wie Niere, Milz, Leber usw. Bei Herz, Lunge, Pansen/Magen hätte ich da keine Bauchschmerzen.
-
Optimix Senior wird hier sehr gut vertragen. Wir haben keine Probleme damit.
-
Die üblichen Verdächtigen für Vet-Nahrung haben auch purinarme Hundefutter z.B. RC
Urinary UC Low Purine, Advance leishmaniasis... -
Es wird an die Packstation geliefert. Es kommt ja nicht in einem Paket. Aber für mich macht es auch keinen Unterschied ob ich nun alle 14 Tage bestellte oder einmal im Monat. Da finde ich einmal im Monat noch sinnvoller.
Packstation funktioniert bei uns nicht. Ein ganz schlauer Mensch hat nämlich die großen Fächer nach oben gebaut. Und wenn 24x800 g im Paket stecken, entscheidet sich der DHL Mann meistens dazu das die Packstation gerade voll ist
.
Seit dem lass ich alles schwere in die Filiale liefern und da wird der Mann mit Sackkarre hin geschickt -
mein Mann müsste schon mal in der Postfiliale mit ins Lager kommen weil die Dame das Paket nicht aus dem Regal bekommen hat
-
Gibt auch Vitamin und Mineralstoffpulver, das ist quasi das gleiche was die Hersteller dem Trockenfutter zugeben. Dann muss man nur schauen das der Hund genug Protein und Energie bekommt (dafür gibts Futterempfehlungen oft auch auf den Packungen) und das war es auch schon.