Beiträge von snoopyinaachen

    Soweit ich weiß gibt' die nicht. Enweder es ist Hefe drin oder Glucose.... Hab auch schon gesucht aber nix gefunden.
    Meinst du wirklich es ist die Glucose im Pulver? Es sind ja jetzt keine Unmengen die man gibt und davon ist ja auch nur einen Teil Glucose.

    Ich glaube bei vielen Rassen muss man schauen was von der ursprünglichen Rasse noch übrig ist und kann da gar keine mehr so pauschale Aussage treffen.
    Mein 6er im Lotto kann überall frei Laufen und ich musste ihr das Jagen auch nicht aberziehen weil halt nix da war. Der Rottweiler der mit uns öfter spazieren geht muss man schon beim kleinsten Verdacht auf Hasen an die Leine nehmen (kennt man ja Jagdinstink ist ja typisch Rotti :ugly: ). Da guckt meine nur doof warum sich das Rottiweib an der Leine so wuschig macht.
    Ich kenne leider auch viele Beispiele wo der Traum vom "der Welpe wird in meinen Alltag rein wachsen" gehörig in die Hose gegangen ist. Z.B. Alleine bleiben: was macht man wenn der Hund einfach massive Verlustängste hat und es nicht lernen kann/will weil der Stress den Hund kaputt macht, man aber drauf angewiesen ist? Im Bekanntenkreis musste ein Jacky der als Welpe angeschafft wurde dauerhaft wärend der 4 Stunden Arbeitszeit fremd untergebracht werden, weil er einfach nicht alleine bleiben kann.
    Was passiert wenn der Welpe, den Hotel Alltag nicht ab kann? die Kunden ankläfft oder massiv Stress hat hat? oder doch nicht Katzenverträglich ist? oder doch Jagdtrieb entwickelt? oder ein halbes Jahr bis zur Stubenreinheit braucht? oder massiven Bewegungsdrang hat? Gerade wenn man keinen Partner hat der auch mal was übernehmen kann wirds da echt haarig. Schafft man das bzw. kann man 15-18 Jahre damit leben das der Hund ganz anders ist als gewünscht?
    Beim Second Hand Hund würde ich gar keine Rasse ausschließen, einfach schauen wie er ist, wenn es geht zwei Probewochen vereinbaren und den Alltag testen.

    Beagle sind jagdliche Arbeitsmaschinen. Das passt so gar nicht zu den Anforderungen.

    Beim Beagle gibts ja auch Jagdlinien und nicht Jagdlinien. Ich kenne mehr Beagle die nicht jagen als solche die jagen. Auch kenn ich viele Beagle die mit Katzen null Probleme haben. Würde allerdings nur Sinn machen wenn man einen Second Hand Beagle nimmt wo man das abschätzen kann.
    Die hier genannten Rassen kenne ich (sorry wenn ich das so sage aber ist nun mal so) nur als kläffende aufgedrehte Fusshupen die alles kommentieren müssen und auch jedem Vogel hinterherjagen. Mein Beagle interessiert sich schon gar nicht mehr für die ganze heiße Luft die da raus gepustet wird (wir leben in einer Gegend wo kleine Hunde sehr beliebt sind) und geht einfach kommentarlos an denen vorbei. Den Blonka der hier in der Straße wohnt bekommt man auch nach 5 Jahren mit 2 Stunden Spaziergang nicht wirklich müde, der hat Energie ohne Ende und bewacht perfekt das Haus. Klar ist viele Erziehungssache, aber wie der Hund wird kann man bei den genannten Rassen auch nicht sagen, es sind und bleiben Individuen. Manche Hunde sind für einen "Bürojob" überhaupt nicht geeignet, da kann man erziehen wie man will, auch Katzenverträglichkeit kann man nur bedingt anerziehen.
    Wenn man viele Bedingungen hat die passen müssen würde ich immer einen Second Hand Hund nehmen. Meine kommt ja aus dem Versuchslabor, war im Prinzip wie ein erwachsener Welpe. Wir hatten unsere auch erst 3 Wochen als Pflegestelle, haben den Alltag ausprobiert, sie musste z.B. unbedingt kein Problem mit dem Alleinebleiben haben und haben uns dann für sie entschieden. Was auch für ein älteren Hund sprechen würde wäre die Stubenreinheit, nach 3 Wochen wird man keinen Welpen soweit haben das er 100% Stubenrein ist. Kann mir vorstellen das das Hotel das nicht so toll findet wenn öfter mal was in die Lobby geht. Man hat ja auch Kundenbetrieb, den man doch nicht einfach sagen kann: Moment mein Welpe verhält sich unruhig ich muss mal schnell raus.

    Was wäre denn mit einem Beagle? Kratzt ganz knapp an der Größengrenze (meine hat 36cm). Sie sind in der Regel sehr freundlich, Trubel im Hotel dürfte sowas von egal sein, wenn der Hund pennen will pennt der. Erlebe Sie nur als sehr nervenstark. Für Leckerchen machen sie alles, auch wenn man halt sehr konsequent sein muss. Haben ganz klar ihren eigenen Kopf (Ich sag immer Mischung aus Hund und Katze).
    Jagttrieb ist natürlich Glückssache, meine hat 0 Jagtrieb und hört aufs Wort wenn ich sie Rufe. Es ist auch ein beliebter Rentner Hund, da gibt es öfter mal Abgaben aus gesundheitlichen Gründen der Halter, wo man schon etwas mehr weiß (z.B. Jagttrieb) ein etwas älterer Hund bräuchte auch nicht mehr so viel Auslauf. Schnüffeln ist da wichtiger und nimmt viel Zeit in Anspruch.


    Ich respektiere jedenfalls eure Fütterungsart und freue mich wie gesagt, wenns klappt, aber meiner Ansicht und der Ansicht meines Tierarztes nach, sollte man das Geschmacksverständnisses eines Hundes nicht vermenschlichen, denn auch das kann man anerziehen.

    :dagegen:

    es geht nicht darum irgendwas nicht zu respektieren, sondern das es im Grunde keine Möglichkeiten gibt gewünschte Ratschläge zu geben, da am Futter nix geändert werden soll.
    Man kann höchstens Mutmaßen an was es liegen könnte, mehr nicht.
    Du kannst dann ja nur weiter machen wie gehabt und zur Not wenn das Gewicht zu wenig wird oder die Leistung abnimmt die Notbremse ziehen und halt doch was anderes geben. Zu mehr kann man nicht raten. Auch beim Wurstwasser wird sie irgendwann genauso reagieren wie beim zumischen, wenn du meinst dass es am weglassen des Zugemischten lag.
    Aus interesse: Warum genau möchtest du innerhalb der Futtermarke die Sorten nicht wechseln?

    zumischen willst du nicht, Sortenwechsel auch nicht... also eigentlich nix ändern.
    Frag mich was man da noch raten kann :ka:
    Kannst höchstens an der Portionsgröße, Uhrzeit und Häufigkeit was ändern was anderes fällt mir nicht ein.
    Etwas in der Mikrowelle erwärmen hat auch schon mal geholfen. Keine Ahnung ob ihr eine im Camper habt.

    Hatte von Vetconcept jeweils eine Dose Känguru und Lachs. Beides stark gewolft. Känguru roch ok. Lachs ist auch für mich als Biologin absolut wiederlich. Riecht für mich wie vergammelte Fisch Innerein. Da gegen riecht Belcando Lachs sehr gut und man erkennt Lachsfilet Stücken.
    Beide Dosen wurden aber gut vertragen und verdaut. Mein Hund verdaut aber fast alles. Die Deklaration könnte bei dem Preis informativer sein. Das gefällt mir auch nicht.