Beiträge von snoopyinaachen

    Aj, super, dass ich den Thread finde. Unsere Vorräte an Knabberzeugs sind alle und ich muss auch mal wieder bestellen.
    Einige der hier genannten Shops kenne ich und finde super, dass sie aus deutscher/regionaler Herstellung kommen.

    Jetzt hätte ich als i-Tüpfelchen gern noch bio... Kennt jemand von euch einen Shop, der bio-Kauartikel vertreibt? Eine Google-Suche hat mich nicht wirklich weiter gebracht. Wenn's so was nicht gibt, wird's wohl wieder der Lupus.

    Schau mal bei Futterfreund die haben ein paar Sachen von Herrmanns und Terra Pura

    Abnehmen nützt gar nix. Der Wirkstoff hat sich im Fettfilm der Haut verteilt, wenn der Hund damit im Bett schläft hat man die Wirkstoffe immer noch im Bett, ob man das Band abnimmt oder nicht. Im Beipackzettel steht auch nix davon das der Hund nicht im Schlafzimmer schlafen soll, sondern nur nicht im Menschen-Bett.
    Das Problem mit dem im Bett schlafen hat man aber meiner Meinung nach bei allen Zeckenmitteln die Äußerlich angewendet werden, nicht nur beim Seresto. Entweder man lebt dann mit der Chemie"bombe" im Bett, oder greift auf natürlichen Zeckenschutz zurück (wo aber auch nicht alle Mittel so "ohne" sind) oder gibt dem Hund Zeckentabletten.

    Ja ansonsten ist sie sehr Leinenführig. Meine ist eigentlich nur wegen evtl Katzen die den Weg Kreuzen dran.
    Hätte gern ein Geschirr für die Flexi gehabt, da nützt mir das aber mit von einhaken auch nichts.
    Ich hab' es aufgegeben wir nehmen sehr breite Haldbänder (zwei Wirbel breit)....

    haben auch ein Maßgeschirr... Ich sag nur rutschi Rutsch und dann auch noch mit X an der Brust das ist sofort in der Achsel.
    Nee es wird wohl bis aufs Busfahren wo ich nen "Griff" am Hund brauch beim Halsband bleiben. Hals ist so ziemlich das ein einzige wo keine Arthrose drin ist (Schwanz vielleicht noch) :ugly:

    Das ist dann das Protect, oder? Hab jetzt schon öfter gelesen das das Protect mehr rutschen soll als die Fun-Geschirre.
    So im direkten Vergleich (Sitterhund hatte Protect, wir haben Fun) wirkte das tatsächlich glatter :???:

    Was das Rutschen ansonsten angeht fand ich bisher eigentlich das Tourengeschirr von Erparki (bei uns zumindest) am besten. Das ist so gut wie gar nicht bei uns verrutscht. Wenn ich mir das Ausmessen nur alleine zutrauen würde hätten wir sicher auch wieder eins :ops: .

    so ein ähnliches hätte ich letztens von Trixi zur Probe am Hund. Passte wirklich gut. Rutschte auch ein bisschen... der Hund hat aber hinten alles kaputt (Knie, Hüfte, Lendenwirbel) und schiebt so viel Gewicht wie geht nach vorn, da stört einfach jedes Geschirr und sie läuft merklich schlechter damit. Ich hab es dann traurig bei Seite gelegt :( : auch wenn es nur 13 Euro gekostet hat... spare ich lieber für die Hüftdenervation.
    Mein Problem ist auch immer das sie im Laden total zieht (weil Beagle und da ist viel Fressen) dann ist das Geschirr da auf zug und wenn sie in "normal" neben mir läuft dann rutscht ihr der Bruststeg in die Achsen, weil das ganze Geschirr schon wegen dem Gewicht der Leine rutscht. Und ich erwische natürlich auch noch die Farbe die am rutschigsten ist.