naja der Einwand von @Dackelbenny ist schon berechtigt. Das Sprungelenk hat viel Arbeit vom Knie übernommen. Jetzt ist das Gelenk gebrochen, das wird nicht ohne Folgen verheilen. Ob es mit der zusätzlichen Last vom Knie dann chonisch Schmerzen wird ist sehr wahrscheinlich. Aber ein kompetenter Arzt sollte euch da helfen können.
Beiträge von snoopyinaachen
-
-
Hat jmd. noch einen Tipp für Monoproteindosen mit nur einer getreidefreien Kohlenhydratquelle (bevorzugt Kartoffeln oder Süßkartoffeln)?
Also auch ohne sonstige Kräuter und Schnick-schnack. Mit möglichst wenig Innereien weil sie davon meist Durchfall bekommt... (Animonda fällt also z.B. schon raus.)Vetconcept, Rinti Sensible und Rocco Sensitive hatte ich schon die Sorten die in Frage kommen durch.
Macs Mono Sensitive habe ich zwei Sorten zur Probe bestellt (obwohl da eigentlich auch noch Erbsen und Rosmarinextrakt mit drin sind)
Gibt es noch irgendwelche Hersteller die euch in den Sinn kommen?
Geheimtipps?(Reinfleischdose mit einer Kohlenhydratquelle mischen, tue ich bereits. Ich möchte nur endlich eine fertige Alternative dazu.)
Granatapet die Solo Sorten (Hat aber Innerein), Hopey's (z.T. pures Muskelfleisch), Lunderland, Ritzenberger Sensitiv (hat auch um die 30% Innerein).
-
würde ich auch empfehlen, sonst zahlt man eh zweimal.
-
watt wo???
aufen Nasenrücken? -
Ich hätte ein S in neon Orange/Braun abzugeben, werde es die Tage auch bei Kleinanzeigen reinstellen.
Ist weg
Geld kann direkt in eine Feinnadelbiopsie gesteckt werden. Immerhin ist der Tumor weich, aber an einer doofen Stelle, direkt in der Ellbogenbeuge. Als ob wir nicht genug Baustellen hätten
.
-
Ich fürchte dass man an dem Bein nun auch nix mehr retten kann. Das Knie ist ja schon Jahre steif, das wird man nicht mehr beweglich bekommen. Vermutlich ist das Hüftgelenk nun sehr verbraucht und auch am Rücken würde ich schon mit veränderungen rechnen. Vermutlich auch an den anderen angrenzenden Gelenken wie Sprunggelenk oder die Fusswurzelgelenke.
Vielleicht wird er noch ein paar Monate-Jahre mit Schmerzmittel zurecht kommen. Manchmal ist es besser das Bein abnehmen zu lassen, weil der Hund dann nicht das Gewicht von dem kranken Bein tragen muss. Gerade kleine Hunde kommen ganz gut mit drei Beinen zurecht, vor allem weil es ein Hinterlauf ist. Das kann aber nur ein Orthopäde beurteilen.
Von euch war es sicherlich nicht richtig das nicht untersuchen zu lassen, es ließt sich aber ja so als ob der Hund da schon in den Brunnen gefallen ist. Ich kann allerdings vor allem den Züchter überhaupt nicht verstehen, der muss doch mitbekommen wenn sich einer seiner Welpen ein Bein bricht oder wenn einer seiner Welpen mit einem Steifen Knie auf die Welt kommt. Das hätte da schon komplett abgeklärt werden müssen, vielleicht hätte man damals sogar die Kniefunktion erhalten können. Das geht mal garnicht einen Welpen mit gebrochenem Bein rumlaufen zu lassen, die Schmerzen will ich mir nicht vorstellen.
Ich habe großen Respekt vor Menschen die einen behindertem Hund ein Zuhause schenken, mir fällt es schon nicht leicht meinen mitlerweile eingeschränkten Hund zu betreuen, ständig frage ich mich ob sie nicht vielleicht doch Schmerzen hat. Weil Hunde eben sehr gut kompensieren und verstecken können. Ich glaube dir, dass du die Jahre den eindruck hattest es ginge ihm blendent, ob das aber so der Fall ist ist halt so ne Sache (vermutlich wird das niemand sagen können, weil Hunde so gut kompensieren). -
Das es jetzt nach ca 3 Jahren "schon" probleme macht, wundert mich überhaupt nicht. Bei meiner hat man nach einem schlecht operierten Kreuzbandriss schon nach Monaten Arthrosen gesehen, weil das Knie nicht stabil genug war. Außerdem hat sie Spondylose bekommen, wegen der masiven überbelastung des Rückens. Eher hut ab für den Hund, dass es so lange gut gegangen ist, Hunde können Schmerzen auch sehr lange verstecken.
Wo ist das Bein denn steif? -
Ich hätte ein S in neon Orange/Braun abzugeben, werde es die Tage auch bei Kleinanzeigen reinstellen.
-
ab und zu gibt es auch ohne Mindestbestellwert kostenfreie Lieferung in den Markt
-
das einziege was bei meiner geblieben ist, ist die Angst vorm piep Geräusch bei Fiebertermometer und alles Piepen was in die Richtungen geht.