Beiträge von snoopyinaachen

    Angeblich soll das ja von innen heraus auch gegen Zecken und co helfen. Ich wechsel immer mal die Öle und das stand gerade so schön flüssig neben dem Möhrentopf und dann ist es da einfach reingefallen xD .
    Muss sagen das der süße Möhrenbrei sehr gut mit dem Kokosöl harmoniert :D hab direkt mal probiert.

    Haben eure Hunde auch schon Hwerbstgerasmilben?
    Meine knabbern sich ständig die Pfoten.

    Ja hier gibts die schon, habe auch ein paar gefunden, sind also definitiv Grasmilben.

    Ab heute Abend gibts hier Kiening Geflügel pur mit Möhrenbrei und Kokosöl + Barf Ergänzung (zählt das auch zum kochen wenn man nur das Gemüse kocht :hust: )?
    Dafür muss Luna aber erst mal die Narkose ausnüchtern.

    Hm Pferd würde ich nie einfach so geben, weil man es dann für Ausschlussdiäten nicht mehr verwenden kann... bin da aber auch etwas geschädigt mit meinen 2 Ausschlussdiäten.
    Du fütterst ja auch zusätzlich zum Pferdefleisch noch viel anderes, könnte ja an den anderen Sachen gelegen haben das sie Durchfall bekommt. Das mit dem variieren muss jeder selber entscheiden, aber wenn mein Hund zu Durchfall neigt, würde ich ihn einige Zeit immer nur das gleiche geben um zu sehen obs wirklich an der Hitze liegt und wenn nicht dann Schrittweise neue Komponenten dazu nehmen. Einfach weil man sonst ja gar nicht weiß woran es liegen könnte.

    Wie ist das denn bei Welpen, wird da wirklich alle vier Wochen der komplette Betrag nochmal neu berechnet? ich hätte erwartet, dass man mehrere Futterpläne bekommt die die komplette Zeit abdecken bis der Hund ausgewachsen ist oder dass einem gezeigt wird wie man den Plan selbst anpasst.
    Bei Futtermedicus steht ja hinten auf den Mineralstoffmischunge drauf wie sich das Menü zusammensetzten soll, das wäre doch ne günstige Alternative? M/Z arbeitet doch auch immer mit einer Mineralstoffmischung oder? muss in meinen gleich mal rein gucken.
    Ich glaube ich würde mal ein paar Berater anrufen und fragen was in so einer Berechnung für Welpen alles drin ist und ob Anpassungen inklusive sind.
    Ich muss sagen, dass mir das für meine Seniorin zuviel ist. Wenn ich koche gibts bis es leer ist noch Futtermedicus Senior drauf plus Methionin für die Blase. Dann werde ich die Mischung von Futtermedicus für Harnsteine kaufen. Ich variiere aber auch noch mit Reinfleischdosen, da ist oft schon Leber und Calcium drin und diese Komplettmischung wäre zu viel, dafür habe ich mir jetzt bei Napfcheck die Barf Ergänzung gekauft plus Methionin für die Blase. Damit werden Typische Defizite in der BARF Ration ausgeglichen, diese Defizite sind ja bei gekochten Rationen ähnlich. Mag sein, dass das vielleicht bisschen übertrieben ist und man das eigentlich gar nicht bräuchte, ich fand die Erklärung in dem Vortrag der hier mal von Dr. Fritz verlinkt wurde sehr einleuchtend. Ich habe aber auch kein Problem damit etwas "künstliches" zu geben. Solang das wissenschaftlich nicht geklärt ist, gehe ich auf Nummer sicher, da hat aber jeder ja unterschiedliche Sicherheitsbedürfnisse.

    ich würde mich das irgendwie nicht trauen selbst die Ration für einen Welpen zu gestalten, wenn da was schief läuft hat der Hund für immer Probleme... Wahrscheinlich würde ich mir einen Plan aufstellen lassen, von jemandem der ein Programm hat mit dem auch ausgerechnet wird ob der Bedarf an allem abgedeckt ist oder ich würde mir eine Welpen-Vitamin-Mineralstoffmischung holen und nach der Angabe kochen. Ab und an noch Nassfutter geben, damit der Hund alles kennt.
    Die Knochen müsstest du ja roh geben damit sie nicht splittern, ich denke da wäre Knochenmehl oder Eierschale eine bessere Alternative.

    irgendwie verstehe ich das Problem nicht. Mit der gekochten Ration geht's ihr doch gut, das ist doch erst mal das Wichtigste. Dann eine Mineralstoffmischung für Welpen dazu und ihre Hauptbedarf ist doch gedeckt.
    Warum soll ihr Kalorinbedarf unbedingt durch Fett gedeckt werden? Kohlenhydrate verträgt sie doch prima, geb ihr doch einfach mehr Futter um den Energiebedarf zu decken oder mehr Kohlenhydrate wenn der Proteinbedarf gedeckt ist. Gerade mit Fett muss man sehr vorsichtig sein bei angegriffenem Darm, vielleicht ist das auch der Grund warum sie das Trockenfutter nicht verträgt. Essentielle Fettsäuren sind notwendig, da ist das Tropfenweise zufügen doch ne gute Idee und wenn das klappt, dann du versuchen fettreicheres Fleisch oder fett pur langsam dazu zu geben.