Beiträge von snoopyinaachen

    Hier wird die ergraute Langnase auch bald 12 :smile: Das aktuelle Blutbild ist super. Alle wichtigen Werte ( Leber, Nieren, Harnstoff ) sind ohne Befund. Nur B12 bleib im Keller, aber das ist schon seit Jahren so.
    Ashley hat definitiv nicht die Verdauung eines T-Rex. Sie benötigt einen moderaten Mix aus unterschiedlichen ( gekochten) Nahrungsmitteln und einen Kalzium-Zusatz. Eigentlich ganz einfach ;)

    Könnte man Vitamin B 12 nicht zufüttern?

    ich habe die Erfahrung gemacht, dass Flocken nicht so gut vertragen wird wie wenn man Getreide richtig kocht. Also z.B. Reis statt Reisflocken, Hirse statt Hirseflocken.

    Wegen Fleisch und Käse, die haben verschiedene Proteine, deshab können Milch Allergiker auch das Fleisch der selben Tierart essen, muss keine doppelte Allergie sein.

    Das ist es ja. Bis jetzt habe ich das so gemacht, aber wenn alle sagen es hält sich, werde ich auch 400g kaufen. Ich packe sie allerdings immer aus der Dose raus in eine Tupperschachtel.

    warum füllt ihr um? Die Dosen sind doch heutzutage beschichtet, das ist nicht wie früher wo man direkt umfüllen muss.
    Im Gegenteil umso mehr Oberfläche "freiliegt" um so besser können sich Bakterien vermehren. Das ganze Fleisch kommt beim Umfüllen auch noch mehr mit Sauerstoff und Bakterien in Kontakt, so eine Dose plus Inhalt ist steril

    Oh ja das stimmt. Vor allem sagt jeder was anderes. Im Fressnapf wurde mir RealNature aufgeschwatzt, dann habe ich verschiedene Tests angeguckt und wollte das nicht mehr füttern, mit Bosch hat eine Bekannte schlechte Erfahrung gemacht, dann wollte ich das auch nicht geben, Pedigree, Frolic und Co sowieso nicht, Getreide auch nicht, da bleiben für den Anfänger nicht mehr so viele Möglichkeiten über. So ist es eben Josera geworden.

    gerade bei Getreide rudert man jetzt ja auch wieder zurück, getreidefrei soll jetzt Herzerkrankungen begünstigen. Immer wieder was neues...
    Ich hab bei meiner Hündin festgestellt das sie Polenta super verwertet :mute: gaaanz böser Mais wird hier super verdaut.
    Sonst nimm doch für die Abwechslung noch Green Petfood Farmfood Welpenfutter, mit Tierschutzhühnchen und aus dem Josera Werk.
    Obwohl du Abwechslung eh durchs NaFu hast was du noch giebst...

    Der schlechte Output kann auch daran liegen, dass ihr es nicht lang genug gegeben habt. Gerade wenn ihr noch Trockenfutter füttert glaub ich nicht, dass das überhaupt so ne große Rolle spielt. Manche Hunde vertragen auch das Mischen nicht so gut, dann würde ich lieber eine Mahlzeit nass und eine Trocken geben.
    Der Fleischgehalt ist übrigens nicht unbedingt Qualitätskriterium, Hunde brauchen diese riesen Mengen Fleisch im Nassfutter nicht unbedingt und 90% minderwertiges Fleisch ist auch nicht toll. Müll ist aber in keinem Nafu drin, da braucht man keine Angst haben und der Fleischgehalt auf jeden Fall ausreichend. Ich lass nur noch den Bauch von meinem Hund entscheiden was für sie hochwertig ist.

    Select Gold und Real Nature sind doch gute Dosen im Mittleren Preissegment.
    Ich kenne mich nicht gut mit Juniorfutter aus, da ich meinen Beagle 5 Jahren aus dem Labor bekommen habe. Marken die ich aber noch gut finde und die auch Juniorfutter haben sind: Rocco, Lukullus, Mac's, Granatapet und Belcando. Bis auf Mac's gibt es die auch alle in 800g Dosen, das ist für später wichtig wenn der Hund mehr frisst, sonst bezahlt man sich dumm und dusselig.
    Nassfutter kann man im Kühlschrank auch ohne Probleme 4 Tage aufbewahren, vor dem Füttern bei niedriger Stufe ein paar sec in die Mikrowelle.

    bei uns gab es Moon Ranger Ente aus der Zooroyal Schatzkiste und nun gabs Durchfall :muede: .
    Eigentlich ist Beagle ganz schussfest gewesen aber seit es Gabapentin für den Rücken gibt ist sie anfällig.
    Jetzt gibt es Rinti Interdestinal Huhn Nassfutter... sieht für so ein MedizinFutter gar nicht schlecht aus.

    Da gibt es viele Meinungen darüber, jeder TA sagt dazu auch etwas anderes.Einen Anhaltspunkt gibt es auf jeden Fall, viele Dinge, die bei uns rauskamen, haben sich mit Vermutungen von mir gedeckt, z.B. allergisch gegen Rind, somit auch gegen Kuhmilchkäse, Weizen, Kartoffeln, ….

    Das stimmt so nicht, Rindfleisch hat vollkommen andere Proteine als Milch, deshalb müssen Fleisch Allergiker nicht automatisch auf Milch reagieren oder anders herum.

    das Problem ist das der Test sowohl falsch positive Ergebnisse liefert (Angeblich allergisch, stimmt aber gar nicht) und falsch negative Ergebnisse (angeblich nicht allergisch, ist er aber doch). Das heißt man weiß eigentlich gar nicht mehr. Die Raten sind da auch jeweis 10 und 20% falsch, das heißt in Summe 1/3 falsch. Wie soll einem das Ergebnis weiter helfen. Gold Standard ist immer noch eine vernüftige Ausschlussdiät und gut. Muss natürlich jeder wissen, ich würde mich aber in keinster weise darauf verlassen. Für Umweltallergene ist meines Wissens der Hauttest am Besten, natürlich kann man da auch nicht alles testen wie z.B. Kreuzallergien.
    Es stimmt auch nicht, das Hunde nicht lügen. Es gibt da gute Studien zu, das heißt Placebo-by-proxy Effekt. Es findet beim Menschen ein Placebo-Effekt statt, weil er denkt er hilft dem Hund, der Hund ist ein guter Beobachter und sieht dass der Mensch entspannter ist und dadurch geht es ihm auch besser. Das gibt es auch bei Kindern. Aber schaden tun die Zuckerkügelchen auch nicht.