Easotic haben wir hier auch schon erfolgreich verwendet, müssten allerdings 2,5 Wochen behandeln.
Beiträge von snoopyinaachen
-
-
oh je. Habt ihr denn mal ne Probe genommen? Bei uns sind das immer Mischinfektionen aus Bakterien und Hefepilzen plus Allergie, nicht das nur AB gar nix bringt.
Ich habe heute entdeckt das Oma 3/4 Pfotenzwischräume rot hat. Also ausgeschoren (Das tat wohl einmal kurz richtig weh
), Hund mangels Assistenz mit mir in die Dusche, Pfoten mit Pyoderm gewaschen, Hund gleich mit Ez Out das Winterfell raus gewaschen und dann an die Pfoten Panolog Salbe getan. Das ist unsere Wundersalbe wenn nix mehr geht, das Zeug hilft immer. Leider muss ich es mit Rezept von der TA aus dem Ausland bestellen. Die Jahre wo es die Salbe gar nicht gab habe ich nie so guten Ersatz gefunden.
Ich hoffe es heilt schnell, Wunde Pfoten sind ganz großer Mist besonders wenn man eh schon Gelenkprobleme hat.
-
das hört sich nach Fistelbildung an. Wir hatten das leider auch. Im Nachhinein hätte ich direkt ne Kultur und starke Antibiotika geben sollen, leider ist der Keim nämlich auf die Platte gewandert und von da bekommt man den Biofilm nicht mehr runter. Wir mussten fast 6 Monate Antibiotika geben und zum Spülen zur TA und dann konnte die Platte endlich entfernt werden.
Aber zum Glück ist alles nochmal gut gegangen und die Bakterien sind nicht auf den Knochen gegangen.
-
Ich finde sie ist im unteren Bereich des Normalgewichts.
-
5 min, tu aber den Napf dann kurz in die Mikrowelle
-
happy birthday
-
Wenn ihr putzt, putzt ihr dann nur außen auf den Zähnen? Oder auch die "Kauflächen"?
-
Bei uns hilft das Galliprant gut bei normalem Arthroseschmerz.
Als sie vor ein paar Wochen einen starken Schub mit Rückenschmerzen hatte (Beaglefressmaschine wollte nicht mehr aufstehen obwohl ein Keks einen halben Metern entfernt lag) mussten wir au Carprofen umstellen.
-
Herzultraschall 185€
Und gute Nachrichten = unbezahlbar
-
Ich bin keine Ernährungsberaterin. Kurzfristig werden da keine Schäden entstehen aber langfristig würde ich mich von einem Fachmann/Frau beraten lassen.
Mein Hund z.B. ist auch gerade im Fellwechsel, da würde ich auch nen Sicherheitszuschlag Protein geben.