Beiträge von snoopyinaachen

    das geht mir genauso, ich kann sowas dann auch nicht mehr kochen. Und seit mir bewusst wurde wie Schweine Kastriert werden geht Schwein auch nicht mehr... aber nachdem ich vom Bauernhof auch mal Freiland-Schwein hatte will ich normales Schwein eh nicht mehr essen. Das ist so ein Himmelweiter Unterschied sowohl vom Geschmack als auch von der Struktur. Da kostet das kg aber auch 18€ das kg, das ist das Fleisch aber auch wert.
    Hier in der Nähe von Bonn muss ich mur erst noch einen Bauernhof suchen...

    Wenn ich so eine Schachtel mit Putenbrust oder Hähncheschenkeln sehe für 5 Euro das Kg, was ja nun wirklich das Beste vom Tier ist zieht sich bei mir alles zusammen, da kann das doch nur Tierquälerei sein, das ist dann ja schon zum Teil günstiger als Gemüse. Irgendwie kann ich dann da auch nix anderes mehr kaufen, höchstens noch reduziertes Fleisch weil das dann am nächsten Tag eh weggeschmissen wird, das ist dann ja auch schlimm.
    Wildfleisch find ich auch ne tolle Sache wenn es gut geschossen wurde. Die Tiere wachsen natürlich in Freiheit auf und müssen in Deutschland auch geschossen werden solang wir noch nicht genug Räuber in D haben.

    Spezialshampoo ist sinnvoll wenn es sich um ein Infektion handelt, da sind antimikrobielle Wirkstoffe drin, das ist kein Quatsch.
    Wenn er sich so sehr juckt muss dagegen was getan werden, Apoquel ist z.B. sicherlich ein mögliches Medikament, das müsst ihr besprechen.
    Ich würde auch ein Röntgenbild vom Rücken machen lassen, gerade wenn Nerven eingequetscht sind kann es zu misempfindungen kommen, Hund knabbert... dann folgt eine Sekundäre Infektion und darauf Juckreiz.
    Für alles weitere muss man den Hund sehen, das kann nur dein Arzt.

    Ja das hatte ich auch mal, es stand Muskelfleisch mit 4% Fett drauf und es war aber zum größten Teil Fett. Das ist nicht ok.
    Meist ist das Barf Fleisch ja günstiger als für Menschen (längst nicht alle) dann find ichs auch ok, wenn z.B. mehr Sehnen usw. drin sind.
    Ich persönlich kaufe gar kein Fleisch mehr im Kaufland, bei den Billigpreisen können das nur Tiere sein, die unter schlimmen Bedingungen Aufgewachsen sind und wenn ich da kaufe dann wird das Tier auch für mich geschlachtet bzw. für meinen Hund. Aber das muss jeder selber wissen und sich natürlich auch leisten können.

    Sind ja gerade umgezogen und so richtig hat sich mit neuem Job der Tagesablauf noch nicht eingespielt. Zur Zeit gibts deswegen hier auch einfach Büchse mit wenig Fleisch Lukullus Gustico, Hermanns und Zooplus Bio (45-60%). Die 60% ist mir noch etwas viel, aber Preis Leistung ist beim Zooplus Bio prima. Verdauung ist bei den Dosen echt nochmal besser als bei dem Standard Krams, Biodosen sehen auch rein optisch natürlicher aus...
    Zur Zeit bin ich damit zufrieden. Frisch gibts hier etwas zum Naschen vom Abendessen von uns und Obstsalat. Nach dem Bandscheibenvorfall denk ich mir irgendwie auch, mein Gott ich kann mir die Biodosen leisten, die sehen echt gut aus, Verdauung ist prima, es schmeckt und dann verwende ich doch lieber die wenige Zeit mit dem Hund zum Schmusen und für schöne längere Spaziergänge. Das Geld von der Vollzeitstelle kann ich bei Lunas Arztkosten auch mehr als gebrauchen. Und zum Größten Teil werden Abfälle von der Menschenproduktion für die Dosen verwendet und Tiere müssen nicht extra sterben.

    obwohl es ja nicht schlecht ist wenn das Fleisch fettig, das ist ja so ne menschliche Sache das Fleisch möglichst mager sein soll. Fett liefert doch dem Hund gute Energie. Ich seh das eher von der anderen Seite, ökologisch ist es viel sinnvoller wenn der Hund die Reste frisst und nicht extra Tiere für meinen Hund geschlachtet werden. Solange der Hund das verträgt spricht meiner Meinung nach auch nix dagegen, komische Gerüche findet mein Hund auch eher toll.