Beiträge von snoopyinaachen

    erst mal bin ich beruhigt das ich nicht allein dastehe mit diesen immensen Klinikkosten.
    Bei welcher Versicherung bist du? Haben sie dich danach raus geworfen?

    Momentan bekommt sie entweder 110g Standard Nassfuttermenüs (wo ja schon Gemüse und KH drin sind) und noch 40g Gemüse/Kohlenhydrate pro Mahlzeit, oder 150 g Hermanns oder Lukullus Gustico das hat mehr Kohlenhydrate und nur 45-50% Fleisch (mit den Mengen spiele ich immer bisschen je nach Rippenspeck). Selbst das könnte man wahrscheinlich noch reduzieren, manche kochen ja hier im Forum 1/3 Fleisch 1/3 KH und 1/3 Gemüse.

    Ich kann nur sagen, mein Hund kostet zu viel.
    Allein die OP ohne den ganz normalen Allergie/Blasenentzündung/Bandscheibenvorfall krams kosten umgerechnet auf die 6 Jahre wo wir sie schon haben
    166€ pro Monat
    Da kommen gut und gern nochmal 50€ Medis und normale TA kosten dazu
    45€ Futter
    90€ Phisio im Moment
    Keine Ahung vielleicht 15€ für Leckerchen
    10€ Hundesteuer
    Umgerechnet bestimmt auch nochmal 15 € Zubehör
    Zylkene für Silvester nochmal 30€....

    Ich nenne sie nur noch Geldvernichtungsmaschine!
    Umso länger sie lebt umso länger werden die OPs abgeschrieben dann wirds billiger xD

    Zu wenig Fett beteutet in den meisten Fällen zu wenig Energie, dann verwendet der Körper Proteine als Energielieferant und das belastet Nieren/Leber.

    Kann man hier gut nachlesen Barf Blog Fett in der Rohfütterung.

    Mein Hund kommt mit Fett als Energielieferant nicht klar, dann kann sie nur mini Portionen fressen. Sie kommt mit Kohlenhydraten besser klar, außerdem sehe ich den Sinn nicht den Hund weit mehr als den Bedarf an Proteien zu füttern. Früher hab ich das auch anders gesehen als ich noch gebarft habe, aber mein Hund hat mir gezeigt das sie damit nicht klar kommt (ständig Hunger, Verstopfung, Schlapp, Nüchternbrechen). Das muss aber jeder für sich herausfinden.