oder mal schauen ob er überhaupt genug Amylasen ausschüttet. Ohne Enzyme kann er die Kohlenhydrate überhaupt nicht verdauen. Sehr lange gekochte Möhren haben aber auch schon was an Kohlenhydraten.
Ich würde erst mal schauen wie er sich mit mehr Fett macht, Fett hat doch ordentlich Kalorin.
Beiträge von snoopyinaachen
-
-
Hier wohnt ein Magyar Vizsla (27kg) und ein Parson-Russell-Terrier (7.5kg)
Monatliche Kosten für beide zusammen:
• Futter: ~80€ (hochwertiges Trofu und Kauartikel)
• Versicherungen (Haftpflicht- und OP-Versicherung): 60€
• Medikamente (Terrier): 50€
• Mantrailing: 85€
• Hundesteuer: 40€ (480€/Jahr für beide zusammen)
• Benzinkosten um ins Training zu kommen: ~50€
• Betreuung bzw. Gassi-Service: ~120-150€
• Tierarztkosten sind bei uns fast jedes Jahr immens, da eigentlich jedes Jahr größere Operationen stattgefunden haben (Milz Entfernung, Tumor Operationen, CT's,...)...
2018 waren es insgesamt z.B. ~5.000€ (ohne die monatlich benötigten Medikamente, Impfungen oder Wurmkuren).
Dank unserer Versicherungen wurden aber fast die kompletten Rechnungen übernommen.Bei den Zahlen wird mir fast übel, wenn ich das jetzt so vor mir sehe
erst mal bin ich beruhigt das ich nicht allein dastehe mit diesen immensen Klinikkosten.
Bei welcher Versicherung bist du? Haben sie dich danach raus geworfen? -
Spoiler anzeigen
das Tasty home gabs hier auch mal, leider hatte sie davon Durchfall obwohl sie eigentlich total unempfindlich ist was Nafu angeht. Sah gut aus, aber nützt ja nix.
-
Momentan bekommt sie entweder 110g Standard Nassfuttermenüs (wo ja schon Gemüse und KH drin sind) und noch 40g Gemüse/Kohlenhydrate pro Mahlzeit, oder 150 g Hermanns oder Lukullus Gustico das hat mehr Kohlenhydrate und nur 45-50% Fleisch (mit den Mengen spiele ich immer bisschen je nach Rippenspeck). Selbst das könnte man wahrscheinlich noch reduzieren, manche kochen ja hier im Forum 1/3 Fleisch 1/3 KH und 1/3 Gemüse.
-
Ich kann nur sagen, mein Hund kostet zu viel.
Allein die OP ohne den ganz normalen Allergie/Blasenentzündung/Bandscheibenvorfall krams kosten umgerechnet auf die 6 Jahre wo wir sie schon haben
166€ pro Monat
Da kommen gut und gern nochmal 50€ Medis und normale TA kosten dazu
45€ Futter
90€ Phisio im Moment
Keine Ahung vielleicht 15€ für Leckerchen
10€ Hundesteuer
Umgerechnet bestimmt auch nochmal 15 € Zubehör
Zylkene für Silvester nochmal 30€....Ich nenne sie nur noch Geldvernichtungsmaschine!
Umso länger sie lebt umso länger werden die OPs abgeschrieben dann wirds billiger -
Zu wenig Fett beteutet in den meisten Fällen zu wenig Energie, dann verwendet der Körper Proteine als Energielieferant und das belastet Nieren/Leber.
Kann man hier gut nachlesen Barf Blog Fett in der Rohfütterung.
Mein Hund kommt mit Fett als Energielieferant nicht klar, dann kann sie nur mini Portionen fressen. Sie kommt mit Kohlenhydraten besser klar, außerdem sehe ich den Sinn nicht den Hund weit mehr als den Bedarf an Proteien zu füttern. Früher hab ich das auch anders gesehen als ich noch gebarft habe, aber mein Hund hat mir gezeigt das sie damit nicht klar kommt (ständig Hunger, Verstopfung, Schlapp, Nüchternbrechen). Das muss aber jeder für sich herausfinden.
-
die sind normal, würde man Dosenfutter trocken kommt man auch auf 40%!
Barf und Nassfutter sind zum großen Teil Proteinbomben. Auf jeden Fall drauf achten das der Fettanteil dementsprechend auch sehr hoch ist, damit Proteine nicht zur Energiegewinnung genutzt werde. -
Es ist eh so dass nur ein Bruchteil der Hunde überhaupt eine Futtermittelunverträglichkeit/Allergie hat, die meisten Hunde haben Umweltallergien usw.
-
josera Lachs Kartoffel (aber mit Geflügelfett und mittelgroßer Krokette)
-
auf jeden Fall solltet ihr nach dem Streicheln Hände waschen, häufiger Hundebetten waschen, Hund nicht im Menschenbett schlafen lassen, Hundi sollte vielleicht auch nicht gerade durch das Gesicht schlecken... weiteres würde ich bei der TA erfragen.