hab ich auch mal gelesen, habe aber in Erinnerung, dass das erst wichtig ist wenn die Nieren nicht mehr voll versorgt werden. Würde mich da nochmal vom TA beraten lassen.
Beiträge von snoopyinaachen
-
-
ich hab die dm Dosen auch schonmal aus neugier gekauft und fand die ok von der Qualität. Allerdings finde ich sie viel zu teuer für den Inhalt.
Aber wenn es das einzige ist was der Hund verträgt und du es nur ab und an geben willst warum nicht.
-
hab das unsere TA damals auch gefragt. Sie meinte, dass in den Herz Futter von RC und Hills wohl das gleiche drin war wie in den Gelenksfutter von denen, also viel Omega 3 Fettsäuren, deshalb hat man das Herz Futter wohl eingestellt. Wir sollen einfach noch ein gutes Omega 3 Öl geben und gut.
Vorausgesetzt natürlich der Hund hat nix anderes wie z.B. Nierenprobleme. -
Futterfreund hat das auch, weiß nicht wie da die Versandkosten sind. Vielleicht guckst du einfach nochmal nach alternativen Shops die das anbieten
-
ritzenberger hat auch Bionassfutter in Wiurstform. Die 700g Würste im Sparpack gehen sogar einigermaßen vom Preis her.
-
aber ob dabei dann der Bedarf eines Welpen gedeckt ist dann die Frage...
-
Warum muss es denn aus dem Glas sein? Die Dosen werden doch auch recycelt?
Nachhaltiger wäre eigentlich Trockenfutter weil man da viel weniger Verpackung hat und weniger Wasser durch die Gegend fährt, das spart viel CO 2.
Da gefällt mir z.B. Bio Bosch Puppy gut oder Green Petfood Farmdog (mini/Junior). Letztere ist nicht bio dafür haben die Hühnchen mehr Platz und die Zutaten sind regional. -
find ich für 300g ganz schön teuer oder?
-
ich hab jetzt entdeckt das es vieles von dem was och füttere auch dauerhaft günstig bei Bitiba gibt, brauche jetzt also auch nicht mehr auf Angebote gucken.. Zooolus Bio hab ich jetzt nochmal im Angebot gekauft und der Rest bestelle ich erst wenn der Berg weg ist.
-
also ich finde die Zusammensetzung recht detailliert, solange man auf Mengen verzichten kann, aber das haben ja die wenigsten Trockenfutter.