warum? Eine kurze Zutatenliste ist für Allergiker ist doch prima.
Begriffe wie XYfleisch sind Futtermitteltechnisch nicht geschützt, dahinter kann sich im Grunde das ganze Pferd mit allem drum und dran außer dem Magen Darm Inhalt verbergen.
Da ist Pferdeprotein jetzt nicht schlechter oder besser.
Was für den Hund hochwertig ist würde ich den Hund (verträglichkeit, verdauung usw.) Entscheiden lassen.
Beiträge von snoopyinaachen
-
-
Die Zooplus Frühlings-Superbox ist daaaa! Diesmal sogar getreidefrei
. Mich juckts in den Fingern aber die letzte ist noch nicht aufgegessen
-
die Zooplus Frühlings-Superbox ist da!
Getreidefrei, wer traut sich und spoilert?
-
Was wäre denn mit Happydog Montana?
-
Vielleicht gibt es bei deinem Hund auch anatomische Besonderheiten warum es nicht gehen soll
sonst rufe doch nochmal an.
Ich würde mir persönlich zumindest nochmal eine zweite Meinung holen, schließlich bezahlt man auch für die OP eine große Stange Geld. Man ärgert sich sonst im Anschluss zu Tode wenn der Hund wieder wochen nicht laufen kann und dann nochmal unters Messer muss.
Es gibt Studien die zeigen, dass man Meniskusschäden per Athroskopie besser sehen kann als mit konventioneller Kapseleröffnung (im Zuge einer Kreuzband OP). Ich könnte als Laie auf der Videoaufnahme selbst das halb abgerissene Stück Meniskus erkennen was dann mit Zangen entfernt wurde. -
nur ca. 10% der Allergien kommen überhaupt vom Futter. Ab zum Dermatologen Pricktest machen lassen und Proben von den Ohren (Kulturen usw.), dann weitergucken.
-
Ich würde das MRT machen lassen wenn es Kostenmäßig drin ist. Meine ist zwei Jahre auf einem kaputten Meniskus rum gelaufen.
Verstehe nicht warum er mit der Arthroskopie nix sehen kanndas ging bei unserem 13,5 kg prima uns wurde im Anschluss das Video von der Arthroskopie gezeigt, konnte selbst ich alles erkennen.
-
oder sind die Flocken evtl. Zu gering dosiert?
-
Ja MRT ist eindeutig am Besten, wenn man aber Pech hat muss mann dann trotzdem per Athroskopie rein um den Meniskus zu machen. Es ist in dem Sinne eine Kostenfrage.
Bei der Athroskopie wird deutlich weniger verletzt als bei der klassischen Eröffnung, dadurch entstehen auch weniger Arthrosen. Am besten ist natürlich wenn die Kapsel gar nicht angefasst werden muss.
Sehr häufig sind Anrisse, da es beim Hund keine Sportverletzung ist sondern eine Degenerative Erkrankung, bei der das Kreuzband langsam ausfranst bis es durch ist. Kann gut sein, das die ersten beiden Ärzte noch keine Schublade auslösen konnten weil es noch nicht durch war, bei muskulösen Hunden ist eine Sedierung im Zeifel immer sinnvoll.
Aber so wie ich das verstanden hatte ist dad Kreuzband definitiv durch nur der Arzt will nicht nach dem Meniskus gucken?
Konventionell aufschneiden lassen nur um rein zu gucken würde ich auch nicht mehr machen lassen, dann lieber MRT oder Athroskopie oder eine zweite OP riskieren. -
Die Entzündung hat man doch wie du bereits gesagt hast schon gefühlt. Auf dem CT konnte man den Meniskus aber nicht erkennen. Müsste mich jetzt wiederholen damit es ausführlich wird.
Das Knie wurde bei deinem vermutlich konventionell aufgeschnitten, das ist aber nicht bei allen Hunden notwendig, wenn der Meniskus ok ist kann die Kapsel zu bleiben, das geht aber nur mit MRT oder Arthroskopie. Was gar nicht geht ist nach TPLO zu operieren und sich den Meniskus nicht "anzuschauen" meiner Meinung nach... bin aber kein Arzt, ich hätte aber Angst das was übersehen wird, die Folge sind schmerzen und weg gerubbelter Knorpel.