DHN Gelenkkräuter
300g vom Laden selbst getrocknete Rinderlunge
Eine Testdose Ropodog
Glückliches Frauchen weil sie nach dem Umzug endlich einen tollen Hundeladen gefunden hat
DHN Gelenkkräuter
300g vom Laden selbst getrocknete Rinderlunge
Eine Testdose Ropodog
Glückliches Frauchen weil sie nach dem Umzug endlich einen tollen Hundeladen gefunden hat
ich würde mürbe sagen, zumindest das Getreidefreie.
Naftie ist auch gut, hat aber gar keine Innereien und auch keinen Vitaminzusatz (das kann man jetzt positiv oder negativ sehen) und ist teurer als Herrmanns.
Bei Herrmanns gibt es auch wesentlich mehr Auswahl an Fleischsorten.Ich kann halt nur keine Empfehlungen abgeben, da wir bei NF vorwiegend Herrmanns füttern.
Vielleicht melden sich noch mehr Nassfütterer oder du schaust in den Nassfutterthread und wenn dir eine Marke gefällt, suchst du dir im Netz
die Zusammensetzung raus.
Aber von "Ich möchte eins wo viel Fleisch drinnen ist" würde ich in deinem Fall Abstand nehmen.
beim Nafti gibts glaube ich einen Vitaminzusatz den man noch zum Nassfutter gibt.
Ich find die Idee mit dem Nassfutter mit weniger Fleisch sehr gut, aber Nafti ist mir persönlich zu teuer.
Ich füttere Hermanns (plus Napfcheck Barf Ergänzung, für mich ist Hermanns nämlich nicht "komplett", Zooplus Bio und Lukullus Gustico. Auch mal normales DoFu mit Gemüse und KH gestreckt. Oder selbst gekochtes mit Vitamin Mineralzusatz.
Nafti Dosenfutter ist Fleischreduziert. Sonst fällt mir nur Lukullus Gustico ein was auch weniger Fleisch und somit Protein hat.
Alternative wäre evtl. herkömmliches gutes Nassfutter mit viel Fleisch mit Gemüse und Getreide Flocken zu strecken.
ich finds jetzt irgendwie auch nicht sinnvoll immer wieder @Buddy-Boots Kommentare zu zerpflücken, sie hat den Thread verlassen, damit hat sich das Thema doch erledigt.
@Aenima
DankeDas Green Petfood kenn ich vom lesen, da hab ich mir nur gedacht Tierschutz-Hühnchen und artgerechtERE Haltung, wtf - die Beschreibung stört mich schon, deswegen wäre das was, was ich so ziemlich als allerletztes ausprobieren würde
Das Optiness gucke ich mir mal an, Josera wird hier ja echt häufiger empfohlen.Ich hatte gestern nochmal ein bisschen quergelesen und mich dann dran erinnert, dass Mamba diverse Pelletproben von Köbers, die ich von der Hund und Pferd mitgebracht hatte, richtig gut fand.
Ich denke, ich werde das Huhn/Ente/Lamm gf einfach mal ausprobieren...
der Begriff Tierschutzhühnchen ist sicher etwas überspitzt, wohingegen ich den Begriff artgerechter fair finde. Die Hühnchen haben immerhin 30% mehr Platz. Trotzdem weckt der Begriff keine falschen Hoffnungen im Sinne von 3 glückliche Hühner die frei aufen Bauernhof rum rennen.
Bissel Aufsehen erregen ist werbetechnisch vermutlich ja auch notwendig, sonst wird ja niemand auf die Besonderheit aufmerksam.
Finde den Ansatz Tierhaltung von zu verbessern ansich sehr begrüßenswert.
Ich frage mich, wieso der Jerry die TE eigentlich so anknurrt. Er wird schon seine Gründe haben.
Wenn ich einen Hund 1,5 Jahre kenne und davon 8 Monate mit ihm lebe, dann wage ich zu behaupten, dass mich der Hund akzeptiert.Wenn - ja, wenn ich mich liebevoll mit ihm beschäftige.
Vielleicht passen Hunde und Hannah einfach nicht zusammen.Dann sollte man überlegen, ob man den Hund nicht in bessere Hände gibt. In liebevolle Hände.
Denn auch ein Schäferhund ist nicht von Natur aus ein Bösewicht. Sondern ein Wesen, das geliebt und verstanden werden will.
Und nicht passiv (v)erzogen.Frage an alle Mütter hier: Lasst ihr eure Kinder hungern, wenn sie pöbeln? Essen ist ein Grundbedürfnis, das man niemanden entziehen darf.
Was machst du denn wenn dein Kind vor einem vollen Teller sitzt und nichts essen will, weil es bockig ist weil du ihm verboten hast dich zu hauen.
Kind abgeben in eine Pflegefamilie?
Dem Hund wird kein Futter verweigert, er WILL es nicht essen, weil er sein Fehlverhalten durchsetzten will. Das ist kein Grund irgendwehn abzugeben.
das Problem ist aber, wenn der MK direkt vor abfahrt und nach ankommen abgenommen wird verknüpft der hund deutlicher "wenn herrchen weg ist, bekomm ich das ding auf"
Da würde ich eher mal abklären ob es nicht sinnvoll ist wenn Herrchen zu Hause ist dem Hund den MK einfach mal so anzuziehen, nicht nur wenn er fährt, damit MK = was normales und nicht nur wenn herrchen weg ist
das ist längst geklärt, die Trainerin hat gesagt der Maulkorb soll mindestens 1 Tag vor und nach Abfahrt drauf bleiben.
ist halt die Frage ob man gewicht wirklich mehr braucht, die Futterhersteller geben das ja auch immer unterschiedlich an. Von den Werten her ist es ja ganz normales Futter. Ich würde das einfach mal ausprobieren.
Hier gibts selten Trofu da hab ich das nicht wirklich im Blick.
von Magnusson gibts auch ein getreidefrei auf Kartoffelbasis das würde dem Bozita Elch vielleicht nahe kommen. Ich hatte mal 600g Gartis bekommen es kam sehr gut an und roch gut, es ist wirklich ein leichtes Futter, ich wiege immer ab und Napf ist wirklich recht voll (weiche Trofu aber immer noch zusätzlich ein)