unsere Luna ist am Freitag mit einer OP dran. 4 (hoffentlich Warzen) und ein Lipom kommt raus = Flickenteppich
Sie geht auf die 12 zu und die 7 Jahre die wir sie haben vergeht kein Jahr ohne OP könnt so heulen
Und davor war es im Labor bestimmt auch nicht besser, ihre ganzen Beine sind schon zerstocken vom häufigen Zugang legen
Vermutlich wird sie dann 14 Tage Body und Kragen brauchen (Eine Warze im Ohr, Lipon hinterm Vorderlauf so das man mit hinten gut kratzen kann
Beiträge von snoopyinaachen
-
-
Lupus Kausnack (da hab ich sogar Sachen die schon 2 Jahre alt sind und immer noch top sind. Hatte zwischendurch eine Ausschlussdiät gemacht deshalb der Verzug).
Oder im örtlichen Tierladen in Siegburg, die trocknen selbst, haben aber nicht so viel Auswahl. -
ui, dann Spoiler bitte
-
oh Gott
, Drück Drück Drück
-
Es erklärt sich mir aber nicht woher der Arzt weiß ob es eine Allergie oder Unverträglichkeit ist, das kann man ja leider auch nur durch ausprobieren feststellen (ob die Probleme Dosisabängig auftreten). Viele Ärzte differenzieren da auch nicht mit ihrer Wortwahl, da Ihnen nicht bewusst ist dass dem Kunden der Unterschied überhaupt klar ist (vermutlich ist das ja auch so) Nachteil bei diesem Hund ist ja dass er mit Magenproblemen reagiert und man diese nur sieht wenn es ganz schlimm ist (Hautausschlag sieht man wahrscheinlich eher, aber man kann ja nicht täglich in den Hund rein gucken). Bei dem bedrohlichen Gewicht muss ja auch schnell was gefunden werden was klappt, da würde
ich jetzt nicht noch 3 Kohlenhydratquellen durchprobiert... das Problem ist nämlich, wenn der Hund auf eine Quelle bereits reagiert und sich der Darm entzündet (dafür spricht Durchfall) wird die Darmwand durchlässig, Proteine von dem Pferd dringen durch die Darmwand und der Körper erkennt sie als fremd und Schwupps hat man sich die nächste Allergie gemacht.
Deswegen einmal eine Ausschlussdiäten machen und dann richtig, exotische Fleischquelle und exotische Kohlenhydratquelle (Kein Reis, Hirse, Kartoffeln, Weizen, Dinkel usw.). Sicherlich sollte man jetzt erst mal abwarten wie sich die Sache entwickelt statt hecktisch hin und her zu probieren, wenn Fragen bestehen sollte außerdem der Arzt befragt werden, wir im Forum haben den Hund ja gar nicht gesehen. -
ich kenne ein paar Fälle wo der Hund keine tierisches Eiweiß verträgt, da klappt nur hydrolysiertes Eiweis, das ist sozusagen vorverdaut. Ich bin bei gesunden Hunden kein Freund von Royal Canin, aber das Analergenic ist das Futter mit den kleinsten Peptiden (am stärksten hydrolysierten). Die Zutaten lesen sich nicht toll, aber wenn sonst nix vertragen wird würde ich es ausprobieren. Wie gesagt kenne ein paar Fälle die vertragen nix anderes.
Butter würde ich in deinem Fall auch nicht nehmen, es gibt aber Pferdefett zu bestellen!
Kartoffeln sind wie Reis ein mittlerweile gängiges Futtermittel, ich würde da was exotischeres nehmen wie z.B. Quinoa oder Amaranth.
Wurde der Hund auch auf IBD untersucht? -
5 m Leine fürs Büro 12,99 €
4 x 900g Green Petfood (Veggi und Farmdog) für je 99 Cent
12 x Hermanns Veggi Menü 24,99 €
-5€ Gutschein
-5% Sparplan -
Ich wechsel immer ab zwischen Hermanns, Zooplus Bio (da ist ja schon einiges an Muskelfleisch drin) und Dosen mit mehr Innerein. Einmal die Woche gibts Fischdose und einmal Veggi Dose. Selbst Gekochtes... am Wochenende Abends Trockenfutter, da auch mal veggi.
-
Bei Zooplus gibts 900g Green Petfood für 99 Cent (Veggi oder Farmdog)
außerdem habe ich einen personalisierten 5€ Gutschein für Zubehör bekommen und Eingelöst
-
findet ihr 30 € für 6 kg ok? Zusammensetzung ließt sich für mich jetzt wie Standardfutter...