Obwohl die Riffelung bei dem echt winzig ist... nicht zu vergleichen mit dem Furminator.
So langsam gehen mir aber die Ideen aus, ich habe jetzt schon ne Schublade voll mit Bürsten die entweder nix bringen oder unangenehm sind . Baden hat jetzt auch nicht viel gebracht. Es kann doch nicht sein, dass ich mit einem so pflegeleichten Fell wie beim Beagle echt zum Groomer muss
aber vielleicht kann man da mal unterschiedliche Bürsten ausprobieren.
Beiträge von snoopyinaachen
-
-
Zupfbürste miept der Beagle hier rum, ich konnte damit Unterwolle entfernen aber mit miepen nützt das ja nix. Hab beim Fressnapf dann eine gesehen wo die spitzen mit Gummi ummantelt sind auch da miepen...
Nitrilhandschuh hat nix gebracht...da muss ich nochmal normale Handschuhe kaufen
Ich habe dann in der Schublade noch diesen Ezzygroom gefunden, damit konnte ich richtig viel Unterwolle raus kämmen, es war auch kein Deckhaar dabei also hoffe ich mal das trotz Kratzgeräusch beim Kämmen kein Deckhaar abgeschnitten wird. Beagle fann die Prozedur zumindest sehr angenehm. Ganz wohl ist mir aber bei dem Geräusch nicht.
-
Wieso denn nicht? ich dachte die Betriebshaftpflicht ist jetzt die Lösung?
Ich würde dann zusätzlich noch eine gute Rechtschutzversicherung abschlißen (Ist heutzutage ja eh sinnvoll, weil Kulanz mitlerweile ein Fremdwort ist und man sogar für seine abgeschlossenen Leistungen käpfen muss), dann kann man sich im Zweifel auch den Jahrelangen Rechtstreit leisten. -
Ich komme nicht mehr mit...
also wenn ich mir die Betriebshaftpflicht so anschaue dann schließt die ja die Dinge die mit der Sitterhaftpflicht abgedeckt sind mit ein.
Kann man denn jetzt als Minijober diese Betriebshaftpflicht abschließen oder nicht?Könnte der Minijober dann nicht einfach ein Gewerbe Anmelden? das kostet doch nur 20 Euro, Sachkundenachweis sollte doch eh auch beim Minijob vorliegen. Könnte man den Minijob dann nicht trotzdem behalten?
-
Hier gabs durchfall, trotz Beaglestahlmagen...
-
gibt doch getrocknete Süßkartoffel Würfel (bei futtermedicus und Futterfreund) und Vetconcept Süßkartoffel Püreepulver in kleinen Tüten.
-
Ich war auch verwirrt und deshalb hab ich kurzerhand da mal angerufen.
Ach und übrigens muss ich beweisen, dass ich meine Sorgfaltspflicht nicht verletzt habe.Außerdem zahlt die Versicherung Schäden an mir als Sitter nicht. Da springt im Idealfall dann jemand anderes ein.
aber Moosmutzel hat doch geschrieben, das ihre Versicherung das abdeckt, wenn sie ihre Sorgfaltspflicht nachgekommen ist.
-
-
-
ich mach es so, das ich eine Komplettr Mahlzeit mit den hochwertigen Kausachen ersetzte. Mahlzeit ist bei mir zur Zeit 130g, dann gibt es 20-25g Trockenfleisch/Pansen (ergibt roh ca 80-100g) und dazu 50-30g Gemüse. Bei fettigeren Sachen eher 20g Trocken bei mageren Sachen 25g.
Das gibts aber nur 2-3 mal die Woche, weil die Portion natürlich sehr klein ist und sie danach lange hunger hat, bis das Teil im Bauch aufquillt.
Früher war das anders, da konnt ich auch mal was so geben, aber nun geht alles auf die Rippen. Ich werde die Vorräte noch verfüttern und dann wird vermutlich nicht mehr viel davon gekauft.