hier genau das gleiche, ich vermute die Schilddrüse, da neigen Beagle wohl zu.
Das würde auch erklären warum wir in den letzten Monaten so mit dem Gewicht zu kämpfen hatten, Schuppige Haut, friert schnell... past irgendwie alles.
Jetzt wird großes Organprofil mit Schilddrüse gemacht. Gibts sonst noch was was ich testen sollte?
Beiträge von snoopyinaachen
-
-
obwohl das ja auch kein Barf Thema ist sondern vielleicht eher "Schonkost"
-
hm obwohl dad Likörchen wäre ne gute Idee... Luna ist zur Zeit extrem ängstlich, schreckhaft
schlapp... vielleicht hebt das die Stimmung.
Am 27. wird nüchtern Blut abgezapft. -
Die Vanille ist da, aber der Galgant war nicht lieferbar. Jetzt hab ich erst mal Vanillepaste gemacht und aus den Resten im Topf ein Eierlikörchen
-
bitte denke dran das Rocco Junior zu nehmen bis der keine Ausgewachsen ist.
3 mal könnte immer noch zu viel sein, sonst versuche doch einfach 4 mal.
-
eben noch mal losgewesen und für DJ eine Fleischeslust "Wurst" Lachs gekauft...ist doch Karfreitag
morgen muss der Hund vegetarisch leben
-
genau, die Diät ist ja jetzt für Leberprobleme! wenn der andere Hund damit klar kommt kannst du ihn auch weiter so füttern wie bisher.
Es gibt aber auch mittlerweile Berater die selbst beim Senior nicht mehr 70/30 füttern sondern eher 50/50 oder sogar noch weniger Fleisch, weil der Hund einfach nicht so viele Proteine braucht. Viele Köche hier im Forum füttern sogar nur 30/30/30 Fleisch/Gemüse/Kohlenhydrate.ich finde aber das man für eine gute Beratung auch ruhig Geld verlangen darf und wenn einem dann noch extra für den kranken Hund eine Vitamin Mineralstoffmischung gemix wird ist das ja schon komplizierter, von irgendwas müssen die ja auch leben...
-
GPS Aktivitätstracker von Kippy für 20 € inklucive 1 Jahr freie Daten... mal gucken was mir die Spielerei bringt
.
Bewegt sich der Hund nicht wird Abendration halbiert oder so -
soo ich habe die pet+me Bürste mal mitbestellt, mit den 5€ Gutschein waren es jetzt nur 5 Euro Bürste...zur Not gehts halt ans Tierheim für die Katzen.
-
hier wird auch weiter gedrückt, vielleicht kann man ja jetzt auch ein besser passendes Antibiotikum geben.
@hasilein75 so ein großer Mist, ich hoffe ihr habt auch eine Rechtschutz bei der Hundehaftpflicht mit dabei. Bitte halte uns auf dem Laufenden