gibt doch auch dieses Veggi Hefeeiweis für Hund... ich kenne mich da nicht so aus, verschiedene Veggi Dosen werden aber hier auch sehr gern gefressen (gibts zur Abwechslung).
Beiträge von snoopyinaachen
-
-
sehr risikoreich von mir, sonst wäre ich Schuld gewesen wenn sie gekratze hat
Zum Glück ist es gut gegangen -
Über Protein im Alter gibts Unterschiedliche Ansichten, manche Futterhersteller sind sogar der Meinung Senioren brauchen mehr Protein, weil sie es nicht so gut Aufnehmen können.
Andere Sagen hochwertiges Protein dafür weniger um die Nieren zu entlasten. Aber: in allen Futtersorten wird das gleiche Fleischmehl verwendet, das ist in den Senior Sorten jetzt nicht plötzlich hochwertiger. Und, wann ist ein Hund ein Senior? Mein Senior ist evtl. aktiver als so mancher Hund im mittleren Alter.
2kg ist nicht Dauerhaft, ich würde mir keine Gedanken machen solange der Hund es verträgt. Du hast ein paar Seiten davor geschrieben der Hund verträgt nur noch Wolfsblut... -
Ich denke auch, das man langsam Richtung IBD denken müsste... Vielleicht hilft etwas Kortison, das steigert auch den Appetit
wenn das Anallergenic super hilft spricht das ja schon irgendwie dafür, das auch im Darm was nicht stimmt oder es wirklich eine Heftige Unverträglichkeit ist.
Vielleicht geht auch Vegane kost, hier im Forum gabs ach jemanden der hat alles ausprobiert, sobald der Hund irgendwie tierisches bekommt streickt die Verdauung. Mit Tofu z.B. kann man auch sehr lecker kochen.
Alles nur Brainstorming... ich hoffe ihr findet bald was. -
Das klingt doch nach einer guten Lösung
-
wir sind jetut im Grunde beim Idealgewicht, TC Light und Kiening Sensitiv waren super. Sie hat jetzt 13,7 kg als 500g abgenommen.
Jetzt gehts ans gewicht halten, da schleiche ich gerade die Futtercellulose ein, bis jetzt klappt auch das, ich habe sogar das Gefühl der Kot ist fester.
Dann werden hier die Vorräte verfüttert und danach überleg ich echt zum TC Senior zu schwenken oder evtl. von den Kalorinarmen Hermanns welche. -
ist jetzt halt wirklich die Frage wie ich weiter mache... T4 ist ja schon seit 2014 nicht wirklich hoch und damals ging es ihr ja noch gut (bis auf Allergie und Gelenke, aber vom Verhalten).
Jetzt habe ich halt ähnliche T4 Werte... schwierig zu Behaupten es läge ander Schilddrüse. TSH ist ja ok...
Freies T4 ist ja etwas besser im Referenzbereich als das gebundene zur Zeit.
Schwierig...
Kann denn irgendwas passieren wenn ich jetzt Hormone gebe und sie hat keine Unterfunktion? -
Wie kann man denn die Umwandlungsstörung herausfinden?
-
meine wiegt 13,6-14 kg, bekommt es jetzt aktuell (nach Muskelaufbau, aber nicht mehr)
-
Oh je, wir drücken hier fleißig für bessere Leberwerte! und natürlich allgemein für die die es brauchen