petsforall ist super Qualität, aber die Liferzeitn waren svhon für die Standard Körbchen ein Grauß. Jetzt ist einer der Sitzsäcke auch nochin der Falschen Farbe gekommen. Steht leider jetzt auf meiner Roten Liste.
Beiträge von snoopyinaachen
-
-
wir haben vor dem Sofa eine Box stehen, die wird zu 85% genutzt. Wenns schnell in die Küche gehen muss springt sie
-
Futtercelluluse hat keine Kalorin weil sie nicht verdaulich sind für den Hund. Der Kot von meiner Hündin wird damit fester und kleiner. Sehr viel Cellulose erhöht dann wiederum das Kotvolumen.
Ein guter Ballaststoffliferant sind auch Haferkleie Flocken z.B von Kölln, die lösen sich auch gut auf. Gerade Haferballasstoffe sind gut für die Darmflora und stärken wohl das Immunsystem. -
hab nochmal in einem anderen Shop geschaut, 3 von 4 Macs Würsten haben auch ca. 8% Fett, könnten also auch etwas ergiebiger sein.
-
Ich füttere Zooplus Bio, Hermanns und das alte Lukullus Gustico, leider ist das Zooplus Bio sehr gehaltvoll, sodass ich jetzt mit Futtercellulose strecke. Wenn das weggefuttert ist, werde ich versuchen um die 80-100 kcal pro 100g zu landen, da sind 8g Fett nicht drin
.
Zur Auswahl stehen Momentan Lukullus Gustico neu, Terra Canis Senior/Getreidefrei und ausgewählte Sorten Hermanns. Dann kann ich immerhin 400g am Tag füttern.
Feischeslust geht auserdem nicht, weil sie davon extrem viel Trinkt.
Mir machen Dosen aber auch nix aus. Finde ich auch einfacher im Kühlschrank zu verstauen, da brauche ich nicht umtuppern. Versteh nur nicht warum ne Wurst soviel teurer ist. -
ich meine das im Vergleich bei Firmen die beides anbieten. Dose Macs kostet 2,3€ und die Wurst mit gleichem Gewicht und ähnlichen Protein und Fettwerten 3,5€. Verstehe ich nicht wo da der Unterschied sein soll.
Fleischeslust kommt für uns nicht in Frage, von normalem Futter soll sie ca 550-600g bekommen sie bekommt aktuell 300g. Fleischeslust ist so Fettig das ich noch weniger geben dürfe, da wäre weder Calcium noch Vitamine gedeckt (ist jetzt schon knapp) -
Ob jetzt Kartoffelpulver besser ist als Mais was Milben angeht... keine Ahnung, ich denke da kommt es auf Frische und Qualität an.
-
Es gibt ja von RC noch andere "Haut"futter die weitaus günstiger sind, vielleicht rufst du mal bei RC an und fragst ob da auch Milbenfreiheit garantiert wird.
Kann mir nicht vorstellen, dass sie das Geld fürs Analergenic ausgeben werden, wenn der Hund so einen geringen Stellenwert einnimmt.
Josera geht bei meiner Milbenallergikerin auch immer, besonders weils das in 900g Tüten gibt. Vielleicht probierst du einfach das Gefügel menü, dass ist sehr schlicht. -
Protein und Fettwerte sind bei den Mac's Würsten jetzt ähnlich...
-
das war für eine Ausstellung
muss man da extra rauf füttern? Warum den das? Stehen dir Richter darauf?