Beiträge von Biene2369

    lach... dann müßt ihr mal vorbei kommen und mit diesen "Beulennasen" einmal "knutschen" diese leicht gepolsterten Gesichter in euren Händen halten... ACHTUNG SUCHTGEFAHR !


    Wer Interesse hat ..ich werde am Samstag und Sonntag (12+13.10.2012) Koshi in Dortmund ausstellen... ihr seid herzlich zum "Nasenschauen" eingeladen ;-)

    Zitat

    Genau so sehe ich es auch.
    Es ist wirklich erfrischend solche moderaten Shar Peis zu erblicken anstelle dieser Faltenmonster. :gut:
    Aber dennoch stört mich ihre gesamte Schnauzenpartie. :ops: Aber das ist natürlich reine Geschmackssache.
    Ich denke solange die Tweener gesundheitlich in Ordnung sind, ist nichts dagegen einzuwenden. ;)


    was stört dich an der Schnauzenpartie?

    danke...


    sabbern


    liegt wohl im Sinne des Betrachters ob man es Sabbern nennt... sie Speicheln ein und haben dann wie so einen Milchschaum um den Mund herum... so ist es zumindestens bei meinen.... ich habe die Erfahrung gemacht das je mehr "Backen der Hund und wie der Hund ernährt wird haben großen Einfluß auf die Speichel und somit Sabberbildung.
    Die meisten kennen ja den Film Scott und Hutch... wo die Bordeuaxdogge sich schüttelt und der Sabber nur so fliegt... ne also so schlimm ist es bei meinen! nicht. Die Bollerköppe unter den Peis sabbern schon ziemlich.

    PocoLoco.... stimme dir vollends zu ...das Zuchtgebahren muß sich schnellstmöglich ändern... und es passiert, wir "jungen" Züchter wollen andere Wege beschreiten um diese Rasse wieder zu dem zu machen was sie ursprünglich sind/ waren... leider gibt es immer noch Züchter, auch VDH, die an ihrem alten Konzept festhalten wollen, was eben diese "Faltenmonster" entstehen läßt, die weder gesund noch der ursprünglichen Rasse entsprechend sind...
    ich werd zur Bestie wenn ich mir Verpaarungen anschaue die in 4 Generationen einen Inzuchtkoeffizienten von 20 % haben.... oder wenn mit Ed3 oder HD C Hunden verpaart wird... das gibt es bei mir nicht !


    Jeder der bei mir anfragt für einen Welpen, bekommt von mir jegliches Wissen mitgeteilt ... ob er dann nen Hund bei mir kauft oder nicht... es gibt genug "Züchter" die bekannterweise mit Hunden züchten die Allergien, Hautprobleme, Augenprobleme etc haben und ich hoffe durch Aufklärung und Wissenweitergabe, den zukünftigen Hundebesitzer kritischer zu machen... doch leider ist wie immer im Leben... einige kaufen billig, einige aus Mitleid...nur jeder der solche Züchter durch Kauf unterstützt ermöglicht die zukünftige Produktion eines neuen Welpen.
    Ich zBsp. hab bereits für nächstes Jahr soviele Anfragen und Reservierungen das ich gar nicht weiß ob alle dann einen Welpen bekommen werden (ich weiß ja nicht wieviele Welpen es werden)


    mehr Bilder könnt ihr auch von meinen Welpen unter http://www.neander-valleys-shar-pei.de finden oder bei Facebook könnt ihr mich unter Sabine Varga finden.... und euch so auch mal ein Bild von den sogenannten Tweenern machen :-)


    lg
    Sabine

    Hallo,
    nachdem ich beim googlen meiner Homepage auf diese Seite gestoßen bin und diesen Thread fand....
    hab ich mich flugs angemeldet und stelle mit Erstaunen und großem Bedauern fest das die Meinung vieler zu dieser wundervollen Hunderasse die ich züchte, sehr zwiespältig wie auch ablehnend ist.... der Shar-Pei.


    Ich habe mich als ich meine Jule gekauft habe, bewußt für den Tweener Typen entschieden...allerdings hab ich mich 1 Jahr vor dem Kauf mit dieser Hunderasse auseinander gesetzt, deren Rassespezifischen Krankheiten, Charaktereigenschaften etc. eingehendst "studiert"...


    es ist so das der Shar-Pei in den letzten Jahrzehnten zu den faltigen, Dickköpfigen, Übertypisierten Faltenmonstern gezüchtet wurde, der eigentliche Ursprung dieser als Jagd und Wachhund deklarierten Rasse ist leider oftmals "weggezüchtet" worden.
    Ich hatte das Glück eine Züchterin zu finden der es grundsätzlich um Gesundheit und Charakterstärke ging und sonst nix.... dort hab ich meine Jule gekauft und aus Jules 1-ten Wurf dann meine Koshi behalten, die jetzt der Grundstock meiner Zucht sind. Ich züchte über den VDH und meine Hunde haben alle erdenklichen Untersuchungen hinter sich gebracht auch die nicht nötig waren.
    Bei einer Hunderasse die einen so kleinen Genpool hat wie der Shar-Pei (vor 45 Jahren gab es noch ganze 200 Exemplare !!!) muß man den Inzuchtkoefizienten so gering wie möglich halten, weil Inzucht/ Linienzucht bedeutet immer das sich zwar das Gute verdoppelt , aber auch alles Schlechte.


    Hier stell ich euch mal eben meine Beiden Damen vor damit ihr seht das es auch durchaus gesunde, agile und eben rassetypische Vertreter des Shar-Pei gibt....und wer Fragen zu meinen "Faltenköppen" hat...immer her damit...


    das bild ist vom letzten Jahr... Jule mit Sina (meine alte Goldie Dame sie ist 9)



    das ist meine Koshi 1,5 Jahre alt


    lg
    Sabine