Beiträge von Biene2369

    Hallo


    laut chinesischer Shar-Pei Terminologie ist der Tweener das Bindeglied zwischen Traditionellem (bounemouth) und Meatmouth Shar-Pei...le


    hier nachzulesen...
    http://www.hkshar-pei.com/index.cfm?pageid=71


    ich würde die Beiden auch als Tweener bezeichnen.


    Schlank ist immer ein relativer Begriff zumal der Shar-Pei den Molossern zugerechnet wird. Meine Jule hat bei 51cm Größe ein Gewicht von 25-26 kg...schon recht stämmig aber dabei sehr muskulös, Koshi hat bei 50 cm gerade 22-23 kg. Shar-Peis brauchen im Schnitt 3 Jahre um wirklich physiologiosch "fertig" zu sein.


    Hier ein Bild meiner Koshi, sie ist da 18 Monate alt


    Bild gelöscht - zu groß.

    Zu Mao-Tai kann ich dir sagen das er in Deutschland volle FCI Papiere hat und entsprechend auch, wenn er als Vater von Welpen auftritt, diese Welpen volle Papiere mit allen Einträgen haben werden. Er hat nach den geltenden VDH Statuten die Zuchttauglichkeitsprüfung abgelegt.
    Dh die Ahnentafeln werden komplett eingetragen.
    Im generellen kommt es bei den importierten Hunden auf die Papiere an, dh sie müssen ein sogenanntes Exportpedigree aus dem Heimatstaat mitbringen welches von einem dem FCI angeschlossenen Heimatverein ausgestellt sein muß.
    Man kann auch einen Hund dessen Ahnen nicht eindeutig sind, auch pänotypisch bestimmen lassen und dann auch die VDH Zuchtzulassung bekommen, allerdings steht dann bei diesen Hunden in der Ahnentafel bei den Vorfahren unbekannt.

    ich hab nie behauptet das es im VDH keine schwarzen Schaafe gibt, nur die Auflagen die der VDH stellt sind mehr als die der anderen Vereine.... wenn es nicht so wäre warum züchten dann die die auch Hunde mit FCI Papieren haben über die Dissi Vereine? Sie hätte doch die Möglichkeit tun es aber nicht. Selbst Hunde ohne sogenannte FCI Papiere können über den VDH züchten...ist allerding schwer, geb ich zu.
    Im Grund sollte es nur darum gehen gesunde und wesensfeste Hunde zu züchten....mehr nicht !
    falte... ja Frau Ehrhardt hat schon lange ihre Homepage nicht mehr gepflegt ..ist leider so... und ich geh dich nicht an, ich möchte nur wissen mit wem ich hier rede ...finde ich fair ..


    Ja du hast Recht es ist mein erster eigener Wurf gewesen und sicherlich hab ich nicht die züchterische Erfahrung wie jemand der schon seit Jahren züchtet jedoch schaue ich hinter die Kulissen und habe einige Züchter, die seit Jahrzehnten züchten, mit denen ich mich austausche und die mich unterstützen mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung.

    Liebe Falte... wenn du so eingehend meine Homepage und die Ahnen meiner Hunde studiert hast, bin ich erstaunt das du nicht alles gelesen hast... es steht nämlich dort wie es sich mit den Würfen verhält...wer lesen kann ist klar im Vorteil... Jule war bis letztes Jahr im Co-Besitz von Frau Erhardt und hat ihren ersten Wurf über ihren Kennel bekommen. Danach ist sie endgültig in meinen Besitz übergegangen und ich habe sodann meinen eigenen Zwinger angemeldet und dann hat sie unter meinem Kennel ihren A-Wurf gehabt.
    Hinsichtlich deiner Ausführungen zu Jules Vorfahren ist es richtig das die Großeltern väterlicherseits HDC und HDB Hunde waren.
    Jule jedoch hat HDA und ED 0, Patella frei ...sonst würde ich eben auch nicht mit ihr züchten!
    Genauso wie Koshi HDA, ED0 und Patella frei !
    Es wäre schön wenn du vieleicht deinen Kennel vorstellen könntest, dann wüßten wir auch wer Du und deine Hunde sind.
    Dissi Vereine...sorry... es gibt dort Untersuchungen etc. nur wer macht die? Wer nimmt die Zuchttauglichkeitsprüfungen ab ? Wer macht ne Zwingerkontrolle, bei welchen Dissi Verein mußt du Fortbildungen im Zuchtwesen nachweisen? Schade das du hier mit Halbwissen über die Zustände der Dissi Vereine aufwartest und es auch noch glaubhaft an die Leute bringen willst. Ich sage ja nicht das die Hunde dort alle schlecht sind, nur durch die wenigen Auflagen und Kontrollen können die verpaaren wie sie wollen.
    Es erstaunt mich ungemein das du die Aussage triffst das ein Junghund noch mit 8 Monaten getackt werden kann/ soll.... die Züchter die ich kenne sagen das das überhaupt nichts mehr bringt, diese Hunde müssen zu 99% operiert werden und es ist sinnlos sie zu tacken... ich kann dir gerne auch die Tel. Nr. von 2 sehr guten Augenspezialisten geben, die ich zu diesem Thema befragt habe und die hier schon sehr vielen Peis das Augenlicht gerettet haben, und die dies allen Interessierten gerne bestätigen werden.

    es ist nicht überflüssig zu diskutieren..... weil nur durch offene Diskussionen können die Schwachstellen aufgedeckt, Missverständnisse beseitigt werden.


    Ich hab früher immer Retriever gehabt, allerdings aus Arbeitslinien und hab mit denen Hundesport betrieben, Agility, Mantrail, Obedience.... als ich meine Hündin mit 6,5 Jahren wegen angeborener CNI einschläfern lassen mußte, wollt ich zuerst auch wieder nen Retriever haben... nur ... da ich meine große Hundeliebe...meine Buffy verloren hatte, hab ich für mich entschieden...sie kann nie ein anderer Retriever ersetzen....und hab nach einer anderen Rasse Ausschau gehalten die mich herausfordert und die mich nie in die Verlegenheit bringen würde sie mit meiner Buffy zu vergleichen...so bin ich bei den Shar-Peis gelandet... ich hab mich allerdings mehr als belesen... ich habe regelrecht geforscht weil ich genauso nur die Negativ Threads zu dieser Rasse kannte wie die meisten. Und wir haben uns bewußt Jule bei unserer Züchterin gekauft, weil die Mutter, wie Großmutter unserem Bild eines gesunden und Rassetypischen Hundes entsprachen... in die Zucht sind wir so irgendwie reingerutscht, weil wir Jule nur unter der Auflage bekommen haben das ein Wurf noch im Kennel der Züchterin geboren werden muß.... da ich Freude, meine Welpenkäufer nannten es Leidenschaft für diese Rasse, für die Zucht entwickelt habe, habe ich dann angefangen mich intensivst mit dieser Rasse, den Krankheiten etc auseinander zu setzen... ich bin wohl die Einzige VDH Züchterin die in allen existierenden Shar-Pei Foren unterwegs ist, versucht aufzuklären, Hilfestellung und Ratschläge jeglicher Art zu geben. Und durch diese Foren bin ich auch immer informiert über die Hunde , deren Linien und den damit zusammenhängenden Problemen.
    Leider gibt es viele Züchter die nicht über den VDH züchten, wo die Hunde nicht alle gesundheitliche Checks durchlaufen, die oftmals nicht die Linien der verpaarten Hunde kennen... und das produziert wieder neues Elend.
    Nur wenn man öffentlich auf alles hinweist und die Leute die Wahrheit kennen bevor sie sich einen Welpen kaufen erst dann werden die krank gezüchteten Hunde weniger werden.


    Hoffe ich nerve nicht mit meinen Ausführungen.

    ich glaube das Problem ist das in den Medien eigentlich immer nur die negativ Beispiele veröffentlicht werden.... leider.... es gibt, wie bei allen Hunderassen ..gute Zuchten, wie schlechte Zuchten...allerdings ist es bei den Peis aufgrund der Seltenheit auch schwer ein objektives Urteil entstehen zu lassen... ich erlebe oft, bzw. eigentlich immer, wenn ich mit meinen Mädels unterwegs bin, das mich Leute regelrecht "überfallen" und erstaunt/ entsetzt sind das ihr bis dahin so negatives Bild von Shar-Peis durch meine der Lügen gestraft werden...
    da hilft nur eins ....AUFKLÄRUNG und EHRLICHKEIT !
    und den Rassen, hier meine ich alle Rassen, das der Standard nicht der Standard sein darf der von sogenannten "Gottheiten der Hundezucht" festgelegt wird, sondern der der die Rasse im Ursprung beläßt... weil der Urspung die gesunde Basis der Rasse ist. Weiterhin müssen Hunde die , wie bei den Peis zBsp., übermäßig starke Faltenbildung haben, wie auch Inzuchtverpaarungen rigoros aus der Zucht geschmissen werden.... nur da wo der Welpenkäufer diese Hunde kauft, erteilt durch seinen Kauf die Legitimation der Weiterzucht mit diesen Hunden... weil wo keine Nachfrage an übermäßig faltigen Hunden, mit Bollerköppen die die Augen kaum aufbekommen, etc....da wird der Markt auch nicht geboten... ein Züchter der nichts zu verbergen hat, zeigt auch auf seiner Homepage die letzten Würfe..machen viele meiner "Zuchtkollegen" nicht... die wissen warum ;-)


    lg
    Sabine