Bei uns musste ein Elchkopf (eigentlich als Adventskalender)herhalten.Aber die 24 Haken sind zu wenig. Der Rest ist in einer Kiste verstaut.Aber ich hab ja auch 2 Hunde
Bei unserem Yoshi sind wir uns auch total unsicher. Er ist ein 8jähriger Rüde aus einem spanischen Tierheim. Das Tierheim meinte "Landseer-Mischling", die Friseurin "spanischer Pyrenäenberghund-Mix", die Hundetrainerin "Hütehund-Mischling". Ich find auch er sieht aus wie ein dicker Bordercollie^^.
Jep,gibts beim Autozubehör.Sollte man im Auto haben,hat auch einen Gurtschneider dran und so ein Scheibenhämmerchen. aber wie schon geschrieben,nur wenn der Hund schon apartisch ist. Mein Husky wär über Menschen in Ihrem Auto not amused Ich würde die Polizei rufen.
na froh wäre ich, wenn es so günstig wäre bei uns...
ersthund 72, zweithund 144
Na,da geht noch was. Bei uns 1. Hund160 Euro,bei zweien 220Euro je Hund. Pferd hat mich hier 70 Euro im Jahr gekostet.Egal ob Du reitest oder nur spazieren gehst mit Pferd.
Aika,in Athen ausgesetzt.Wurde von Tierschützerin aufgelesen und versorgt,da sie krank war. In Deutschland dann vermittelt,kurz darauf ins Tierheim gebracht,weil anstrengend und Jagdtrieb. Sehr seltsam,bei einem Huskymix .Heute 7 j.
Ein Jahr später zog Zeppo,Schäfimix als Pflegehund ein.Er ist aus Spanien,Strassenhund, lebte dann im TH mit ca.60 anderen Hunden im Auslauf.Als Welpe hatte er einen Unfall,der Hinterlauf ist verkürzt. Nach 2 Jahren Pflegestelle haben wir entschieden,er bleibt.
Beide sind total verschieden.Aika immer voraus,alles interessant,alle Menschen lieben mich. Zeppo,anfangs ,sehr verfressen,super ängstlich,schüchtern.Aber durch seine Huskyline ist er super aufgetaut und hat sich vieles von ihr abgeschaut (nur das Jagen nicht,zum Glück)
Heute sind beide nicht verfressen.Nehmen gerne Leckerchen,aber klauen nichts vom Tisch o.ä. selbst wenn die Tüte Leckerchen nachts unbeobachtet auf dem Tisch liegt. Brauchte etwas Übung ,aber jetzt
Bei meinen beiden würde so ein aufblasbarer Pool nicht lange leben.Ein fester Rand ginge nicht,da der Schäfi behindert ist und mit dem Hinterlauf nicht über den Rand käme.
Wir hatten das Glück,das in dem Garten den wir gepachtet haben ein großer Teich ist.Am Rand so ca 30-40cm tief,da geht sich der Schäfi den Bauch und die Pfoten kühlen. Der Husky schwimmt durch den ganzen Teich (ca.7 mal 2,5 Meter.In der mitte ca.1m tief.)