Zitathttp://www.loesdau.de/Fleece-Transpo…transportdecken
Fleece-Transport- und Abschwitzdecke Polarfleece Artikel-Nr.: 54561
zb.
Aber die hat nur einen Schweifriemen.Besser wäre mit Bauchlatz.
Ich hab die hier,aber für Dogge leider zu klein.
Zitathttp://www.loesdau.de/Fleece-Transpo…transportdecken
Fleece-Transport- und Abschwitzdecke Polarfleece Artikel-Nr.: 54561
zb.
Aber die hat nur einen Schweifriemen.Besser wäre mit Bauchlatz.
Ich hab die hier,aber für Dogge leider zu klein.
Meine beiden haben Fleeceabschwitzdecken,wie mein Pferd nur kleiner.
Die gehen auch bei Minusgraden in jedes Wasser,und wenn sie dann nass ins Auto müssen kommen die Decken drauf.Da sie sich während der Fahrt nicht bewegen,sonst tragen sie keine Decke.
Die Decken gabs beim Reitsport auch für Hunde,waren auch nicht teuer (um die 10 Euro).
ZitatHast du deinen Yendoo schon bekommen?
Ich hab mich für den Yendoo Mezeg 20/16" Dog Disc-Brake entschieden, er sollte nächste Woche geliefert werden.Ich bin schon so gespannt, denke aber das er für uns sicher geeignet sein wird.
Ich werde dann berichten wie er uns zusagt
ha,den hab ich auch.Seit dem ist meine Freundin auch vom Scooterfieber befallen.
Der war damals bei Flow/Berlin im Angebot.Bikeantenne und Zugleine gabs so dabei.
Bin super zufrieden.
Jep,der Foxi ist richtig.
Ein Bild von meinem ersten Hund.
Leider geht es nicht schärfer,da noch Polaroid 2 Rassen inside.
Ja,Antarctica war so toll.
Zitatalso nen gewissen anteil border collie seh ich tatsächlich auch...
beim schäfer fallen mir sie ohren auf.. die könnten von einem retriver stammen, und dank des schäfers stehen...
kuriose form zumindest
Das wäre auch so meine Vermutung gewesen.Wobei der Huskymix 62 SH hat,was für Husky und auch für Border recht viel ist (bei einer Hündin).Eventuell hatte auch einfach einer der Eltern das Nowitki-Gen (der ist ja auch sehr groß für seine Spezies)
ZitatIch hab 2 Mixe.Der eine unverkennbar Schäferhund-(Ameisenbär)Mix
![]()
Die andere Husky-Mix.62 und63 SH,32 und31 kg.Wobei bei ihr im Alter immer mehr Tupfen am Kopf
auf dem weiß durchscheinen.Externer Inhalt www.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Keiner ne Idee was noch in meinen beiden stecken könnte.Beim Husky meine ich collieartiges zu sehen,aber beim Schäfi-Mix ?
Ich hab 2 Mixe.Der eine unverkennbar Schäferhund-(Ameisenbär)Mix
Die andere Husky-Mix.62 und63 SH,32 und31 kg.Wobei bei ihr im Alter immer mehr Tupfen am Kopf
auf dem weiß durchscheinen.