Beiträge von Lexa

    Zitat

    Hätte ja sein können, dass es eine tiefere Bedeutung hat :pfeif:

    Kann wie gesagt am Zahnwechsel liegen. Also einfach abwarten und :kaffee2:

    Während des Zahnwechsels hat mein Großer auch ein Ohr wieder hängen lassen und zwar das, das schon von Anfang an "schwächer" war. Nach dem Zahnwechsel standen dann beide Ohren wie eine Eins. :D

    LG Lexa

    Zitat

    Dieses kleine Wörtchen "NUR" lässt mich schmunzeln ;)

    Überlege auch grad, wieviel Leckerli wir in den letzten Jahren so in Baffo reingesteckt haben :D Das waren ganz schön viele.

    Doris

    Dies war jetzt in Bezug auf die hier momentan laufenden Diskussionen "Stachelhalsband", "Teletakt" gemeint. Ich hab da des öfteren mitgelesen und bin teilweise echt schockiert.

    Deshalb meinte ich, ich stopfe lieber Futter in meinen Hund hinein. Egal wie viel. ;)

    Aber ich wollte jetzt hier nicht wieder eine Diskussion vom Zaun brechen. ;)

    LG Lexa

    Zitat

    P.S.: Hol für dich selber auch was Leckeres beim Metzger (oder Bäcker oder wo auch immer)!
    Hast es verdient!!

    Liebe Grüße Skritti

    Vielleicht mal einen richtig leckeren Pansen... :lachtot:

    LG Lexa

    Hey Frank,

    Super!! :gut: Es freut mich immer wieder, wenn ich von solchen Erfolgsmeldungen höre!

    Und was ich besonders toll finde, ist wenn jemand diesen Erfolg einfach nur mit "tonnenweise" Leckerli erreicht hat.
    LG Lexa

    Zitat

    Aaaaalso, die "positive Vernachlaessigung" geht so: Du fuetterst dem Hund so viel "Bakers" (mistiges TroFu) wie er irgendwie verdruecken kann, laesst ihn zum Pipimachen dreimal am Tag in den Garten, laesst Deine Kinder Aufkleber in sein Fell mit der Aufschrift "wasn't me" kleben und schenkst ihm zu Weihnachten einen Quietscheball. Ach ja und schreist ihn an, wenn er vor Frust bellt. Mehr nicht.

    Ist ja echt toll! :kopfwand: Da frage ich mich immer wofür man dann eigentlich einen Hund braucht, wenn man sich in keinster Weise mit ihm beschäftigt.

    Aber wie du schon sagst, lieber nicht aufregen...lieber das hier: :kaffee2:

    LG Lexa

    Zitat

    Als wir die Familie zur Rede gestellt und ihnen vorgeworfen haben, dass sie den Hund vernachlaessigt haetten, stimmten sie dem zu, allerdings haetten sie ihn in "positiver Weise vernachlaessigt". :irre: :kopfwand:

    Wie geht das denn? "In positiver Weise"?? :kopfwand:

    Aber es freut mich, dass der Clicker bei deinen Hunden gut aufgenommen wurde. :gut:

    Und viel Gück für Legs, vielleicht bekommt er noch ein bisschen mehr Spaß beim Clickern. Auf jeden Fall gut, dass er jetzt bei euch ist!

    LG Lexa

    Zitat

    ich war auch total 'kontaktscheu' geworden

    Du machst hier gar nicht den Eindruck, kontaktscheu zu sein. ;) Aber im Internet ist es wahrscheinlich etwas anderes als im "realen" Leben.

    Freut mich aber, dass dir dein Mockelchen so viel Lebensfreude wiedergegeben hat! :yes:

    LG Lexa

    Zitat

    Aber ist das denn auch wirklich ungefährlich mit dem Eis?
    Kann mir vorstellen dass das nicht so toll für die Zähne ist wenn der Hund da so reinbeißt oder?
    Oder schleckt er dran?
    ICH hab immer so Zahnschmerzen wenn ich ins Eis beiße ^^

    Also Reinbeißen ist eigentlich schlecht möglich, da die Öffnung unten nicht so groß ist, da kann man nur seine Hundezunge reinstecken und abschlecken. ;)

    LG Lexa

    Zitat

    hallole,

    wenn du so ne frage stellst, wird dir jeder sagen: nein, wie kannst du nur! um gottes willen! erzieh erst den ersten hund.. usw. :motz:

    wir haben zwei welpen... (geschwister) und jeder hat gesagt, ihr spinnt.! :irre: und ich sag nur.... :roll: nein wir spinnen nicht.. und ich würde es immer und immer wieder so machen.... :2thumbs:

    also was ich dir nur dazu sagen kann.... mach was du für richtig hälst, nicht was andere dazu sagen....

    Klar, jeder soll machen, was er für richtig hält. Aber wenn hier jemand fragt, dann bekommt er eine ehrliche Antwort.

    Zum Thema:

    Natürlich kann man auch 2 Welpen nehmen und anständig erziehen usw. Genauso geht das natürlich auch, wenn man einen Junghund hat und Welpen dazunimmt.

    Da bin ich die letzte, die sagt, das geht nicht. Denn bei mir ist die Situation die gleiche und bei mir funktioniert es. ;) Mein Großer war 6 Monate als wir uns einen 3 monatigen Welpen dazugeholt haben.

    Jetzt kommt das große ABER:

    Es ist eine Menge Arbeit und darüber muss man sich bewusst sein. Die Erziehung funktioniert nur, wenn man beide einzeln erzieht. Es ist also quasi so als hätte man 2 Einzelhunde. Das beinhaltet z.B. dass ich mit beiden die ersten Monate nur einzeln spazierengegangen bin und geübt habe. Also habe ich immer die doppelte Zeit gebraucht.

    Das muss man vorher wissen und bereit sein, so viel Zeit zu investieren.

    Aber was eine ganz schlechte Ausgangssituation ist, ist die die der Themenstarter schildert, nämlich dass der 2. Hund die Probleme des ersten lösen soll. Das funktioniert nicht und deshalb habe ich auch abgeraten.

    Etwas anderes ist es wie gesagt, wenn man sich bewusst für einen Zweithund entscheidet, einfach um des Hundes willen, und dies mit allen seinen Konsequenzen.

    LG Lexa