Beiträge von Lexa

    Zitat

    Also, ich glaube eher, es leigt ein Missverständnis vor (ja, vielleicht glaub ich auch zu oft an das Gute im Menschen :roll: ). Kann mir wirklich nicht vorstellen, dass es überhaupt jemanden (egal ob "Hundetrainer" oder Privatmann) Ernst sein kann, vorzuschlagen einen Hund 3 Wochen durchgehend zu ignorieren. Bestimmt geht es nur um Ignoranz in bestimmten Situationen, in denen Hund bisher agierte und Halter REagierte. (In diesen Situationen ist kurzzeitige Ignoranz echt wirkungsvoll).

    Ich glaube leider nicht, dass hier ein Missverständnis vorliegt.

    In der "Hundeschule", in der ich eine zeitlang war, hat das die Trainerin auch jemandem versucht einzureden. Hier ging es um "nur" 1 Woche komplette Ignoranz.

    Das sollte so aussehen, dass mit dem Hund weder gesprochen noch gespielt noch er gestreichelt wird. Der soziale Kontakt sollte sich auf ein Minimum reduzieren. Also kommentarlos das Futter hinstellen, kommentarlos spazierengehen etc.

    Nach einer Woche sind dann simsalabim :zauberer: alle Probleme verschwunden. :ironie3:

    Zum Glück hat sich die Halterin gegen diese idiotische Vorgehensweise gewehrt!

    LG Lexa

    Mann, das ist ja super!! :2thumbs: :2thumbs: Da freue ich mich schon richtig drauf. :yes: Ich hab schon deine Beiträge über das Ignoranzkarre und "Bringe deinem Hund Nein bei" gelesen und fand das super! :2thumbs:

    Ich wünsche dir einen schönen Urlaub!

    LG Lexa

    Zitat


    Dann mach´s doch =) biddööö! Bin sicher, dass nicht nur ich daran interessiert bin :)

    Stimmt! Mich würde das auch etwas genauer interessieren. Ich stelle mir das bis jetzt vor wie Longieren beim Pferd. :???:

    Wenn du Lust hast, könntest du doch ein bisschen was darüber erzählen. :dafuer: Vielleicht in einem eigenen Thread? :suess:

    LG Lexa

    :winken:

    Ich habe die Bücher:

    - "Clickertraining" von Birgit Laser
    - "Hunde erziehen mit dem Clicker" von Katja Krauß

    Sind glaub ich die "Standard-Werke". ;) Ich bin mit beiden Büchern sehr zufrieden. :gut: Und ich hab mir auch allein mit Hilfe der Bücher das Thema "Clickern" erarbeitet.

    LG Lexa

    Das ist gut!! :rofl3: :rofl3: Darauf muss man aber auch erstmal so schnell kommen. :ua_respect:

    LG Lexa

    Hey, freut mich, dass es gut gelaufen ist! :yes: Da hat also das vereinte Daumen- und Pfotendrücken doch geholfen. :D

    Dann wünsche ich Malou, dass sie bald wieder ganz fit ist! :yes:

    Übrigens, ich bin neugierig ;) : Wann bzw. wie kann man eigentlich feststellen, ob die Goldimplantate helfen?

    LG Lexa

    Zitat

    Hallo Alex :hallo:

    also von einer Mandel OP bei Hunden hab ich ehrlich gesagt noch nie gehört!
    Erfahrungswerte kann ich dir somit nicht gerade liefern!

    Ich leider auch nicht.

    Aber: Wenn ich da vom Menschen ausgehe, wäre ich eher gegen eine OP.

    Ich hatte als Kind häufiger Problem im Hals-/Nasen-/Ohrenbereich. Und ich stand kurz vor einer Mandel-OP.

    Aber glücklicherweise bin ich an eine sehr fähige Ärztin gelangt, die meinte, dass heutzutage (beim Menschen) immer viel zu schnell die Mandeln herausgenommen werden obwohl das nicht immer notwendig ist.

    Die haben nämlich einen Sinn und sollten nur entfernt werden, wenn es wirklich gravierende Probleme mit ihnen gibt.

    Ich habe meine Mandeln heute immer noch und sie machen mir keine Probleme.

    Das war jetzt alles wie gesagt zum Thema "Mandeln bei Menschen". Ich könnte mir vorstellen, dass das beim Hund ähnlich ist, aber ich weiß es nicht.

    Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der sich mit "Hunde-Mandeln" auskennt. :D

    LG Lexa