Beiträge von Lexa

    :denken: Hhhm, ich grübel jetzt auch schon die ganze Zeit. ;) Aber was genau ist jetzt eigentlich das Komische an der Sache? So ist das doch normalerweise, dass das Blut immer durchsichtiger wird.

    Oder habe ich dein Problem jetzt falsch verstanden?? :???:

    LG Lexa

    Freut mich, dass du schon jemanden kennengelernt hast. Das ist wirklich immer schwierig Leute kennenzulernen, die zur gleichen Zeit auch einen Welpen haben. War bei mir auch so.

    Fotos sind hier natürlich immer willkommen! :yes: Hier mal eine kleine Anleitung.

    LG Lexa

    Zitat

    Mein Hund wiegt fast soviel wie ich und ich könnte ihn ohne Würger in bestimmten Situation nicht halten. Und jetzt schlagt mich

    Finnrotti

    Ich finde es eben nur immer wieder schade, dass man Würgehalsbänder als für die Erziehung notwendig erachtet.

    Wenn ich von meiner Hundebande nur 2 Hunde an der Leine dabei habe, bin ich ihnen schon körperlich unterlegen. Wobei wenn mein 30 kg-Schäferhund unbedingt wohin wollen würde, könnte ich auch schon schauen, wie ich dagegen halte.

    Deshalb zielte die Erziehung meiner Bande schon immer darauf ab, es nie auf eine körperliche Auseinandersetzung ankommen zu lassen, weil ich dabei wahrscheinlich unterlegen wäre. Also gibt es bei mir keine Situationen, in denen ich Probleme haben könnte, sie nicht mehr halten zu können. Da wird sich z.B. ins Platz gelegt oder die Hunde müssen Blickkontakt zu mir halten.

    Auch finde ich es sehr schade, dass man das Würgehalsband für den berühmten Leinenruck braucht. Ich denke mir immer wieder, wenn ich davon lesen, ich habe etwas tolles, das nennt sich mit Mund. Mit dem teile ich meinen Hunden mit, wenn ich etwas nicht gut finde. Da brauche ich nicht irgendwo zu ziehen, zu zupfen, zu rucken oder sonst was. Gerade wenn meine Hunde frei sind (was eigentlich meistens der Fall ist), da geht das ja sowieso nicht.

    Also mal kurz zusammengefasst meine Meinung zum Thema Kettenwürger/Würgehalsband: Zur Deko ja. Wenn es nicht auf Würgen gestellt ist, von mir aus auch ja. Wenn es auf Würgen gestellt ist oder zur körperlichen Einwirkung gebraucht wird: klares Nein.

    Deshalb volle Zustimmung @ Sascha :2thumbs::


    LG Lexa

    Die Idee dahinter finde ich ganz gut. Also dem Welpen schon frühzeitig die Welt zu zeigen.

    Aber irgendwie bin ich auch ein bisschen skeptisch, man kann Welpen in dem Alter auch leicht überfordern.

    Aber gut, ist hier gar nicht das Thema. ;)

    Stell doch deinen Thread nochmal unter der Rubrik "Spaziergänge" und da unter deiner Postleitzahl ein. Vielleicht ergibt sich dann noch was.

    LG Lexa

    Zitat

    Ich denke das klingt vernünftig, was meint ihr?

    Bis jetzt finde ich, das hört sich ganz gut an.

    Interessant wird es, wenn ihr eure 1. Stunde hattet. Dann kann man etwas mehr sagen. Bisher klingt alles noch sehr theoretisch. Am nächsten Montag wisst ihr mehr. ;)

    LG Lexa

    Ich füttere als Schonkost immer Kartoffelbrei, Hühnerfleisch und pürierte Karotten. Das ist leicht verdaulich und wird eigentlich immer gut gefressen.

    Reis gebe ich nie. Es heißt ja der entwässert. Das wäre bei Durchfall ja dann ganz blöd, wenn man sowieso schon so viel Wasser verloren hat.

    @ Balljunkie

    Anette, du schreibst, wenn man Reis gut zerkocht, wirkt er nicht entwässernd. Klingt gut, dann habe ich schon wieder was gelernt. Aber ich glaube ich bleibe bei Kartoffelbrei, sicher ist sicher. :D

    LG Lexa

    Einige schreiben hier, man soll während Hunde miteinander spielen die Augen offen halten und dass man mal umgerannt wird, sowas könne passieren.

    Sehe ich genauso. Aber ich finde, da kann und sollte man schon etwas gegensteuern.

    Als meine Jungs noch zur Kategorie der Halbwüchsigen gehörten, haben sie mich auch das eine oder andere Mal mehr oder weniger "sanft" von den Füßen geholt. Da dachte ich mir, im Eifer des Gefechts kann das schon mal passieren und habe nicht weiter darüber (und die blauen Flecken ;)) nachgedacht.

    Als sie mir aber einmal in vollem Tempo frontal gegen die Kniescheibe gedonnert sind, habe ich mir gedacht, das muss ja nicht sein. Das hat nämlich wirklich saumäßig wehgetan!! Und ich kann mir durchaus vorstellen, dass man durch so eine Aktion im Krankenhaus landen kann.

    Ich bin dann auf die Technik, die naijra schon erläutert hat, umgestiegen. Und das haben meine Hunde auch sofort kapiert.

    Heute werde ich zum Glück nicht mehr umgerannt. Meine Kniescheiben werden froh sein. :D

    LG Lexa

    Bei meinem Großen (Schäferhund) mache ich gar nichts an den Ohren. Die würde ich nur "bearbeiten", wenn sich da irgendwelche Auffälligkeiten zeigen sollten (z.B. Juckreiz o.ä.).

    Bei meinen anderen beiden Hunden schaue ich ab und zu mal in die Ohren (beide haben Steh-Kipp-Ohren) und mache höchstens mal mit einem feuchten Lappen sauber. Mehr nicht. ;)

    LG Lexa

    Hallo,

    ich würde deinen Charly mal in einer Tierklinik vorstellen. Die sind in der Regel besser ausgerüstet als "der Tierarzt von nebenan". Das kann ja wirklich alles mögliche sein und gerade im Alter zwickts doch sowieso überall. ;) Ob es jetzt die Ohren sind oder sonst was.

    Vielleicht können die Tierärzte dort etwas feststellen und deinem Charly helfen. Und wenn nicht, weißt du dann auf jeden Fall, dass er noch fit ist und dann kann man weiter überlegen.

    LG Lexa