ZitatIch gebe der Trainerin durchaus Recht, wenn sie dazu rät, das Verhalten des Welpen zu ignorieren. Was soll daran falsch sein? Jede Art von Aufmerksamkeit würde die kleine Hündin in ihrem Verhalten bestätigen. Ich würde ihr Schutz anbieten, z.B. indem ich mich hinknie und sie zwischen meine Beine kriechen kann. Ansonsten würde ich weder auf sie einreden noch sie streicheln oder so.
Daran ist prinzipiell nichts falsch. Auch den Gedanken mit dem Schutz anbieten finde ich gut.
Aber was mir an der Sache nicht gefällt ist folgendes: Die Trainerin leitet meiner Meinung nach die Welpenstunde nicht ausreichend. Sie muss dafür sorgen, dass ein Neuzugang nicht gleich von 8 (größeren) Welpen umlagert wird.
Wenn man neu in eine so große Gruppe kommt, sollte man die Gelegenheit bekommen, erst mal in Ruhe alle der Reihe nach zu beschnuppern (im wahrsten Sinne des Wortes ). Die neue Umgebung und die ganze Situation ist ja schon aufregend genug. Da muss man ja nicht auch noch gleich von einer ganzen Meute "überfallen" werden.
Dass die Kleine da etwas stinkig reagiert hat ist überhaupt nicht komisch sondern ganz natürlich.
Auf die Ferne kann man natürlich schlecht sagen, geh da wieder hin oder eben lass es sein.
Aber ich würde auf jeden Fall die Trainerin auf diese Situation ansprechen und schauen, ob sie darauf reagiert. Indem sie schaut, dass deine Kleine beim nächsten Mal nicht gleich von allen "überfallen" wird, sondern dass die Gruppe zurückgehalten wird und jeder deinen Hund einzeln kennenlernen darf.
Das wäre mir an deiner Stelle wichtig, es soll ja Spaß machen und nicht dazu führen, dass die Kleine Angst vor anderen Hunden bekommt.
LG Lexa