Beiträge von Lexa
-
-
Zitat
Kathrin: Also die Tatsache, dass wir nicht mehr zusammen gehen kam daher, dass Milos Halter es für besser hält, ich hab jetzt auch erfahren, dass das nicht Milos erste Beisattacke war. Ich glaub er kommt einfach nicht damit klar, dass es Rüden gibt, die einfach überlegener sind. Aber ich werd natürlich die Meinung von Milos Halter respektieren.
Ich hätte es auch besser gefunden, wenn ihr möglichst bald mal wieder zusammen geganen wärd. Es sei denn, man hätte befürchten müssen, dass es völlig ausartet, was ich mir aber nicht vorstellen kann.
Aber wenn der Halter nicht will, kann man nichts machen. :ua_nada:
LG Lexa
-
Zitat
Sorry, dass ich mich jetzt erst melde :blush2:
Also es ist alles super gelaufen, die beiden haben sich weitgehend ignoriert, es waren ja fast an die 20 andere Beagles mit dabei, so dass jeder mit einem anderen spielen konnte, sind sie sich doch mal nahe gekommen hat Milo zwar den Karli kurz angebrummelt, ist aber dann ganz schnell wieder von dannen gezogen. Also ist es doch besser gelaufen, als wir dachten. Nur werden wir die Spaziergänge vorerst nicht zu zweit machen, also nur Milo und Karli, ist uns gerade doch ein wenig zu heikel.
Macht doch nichts!
Ist ja toll, dass es so friedlich abgelaufen ist. War wohl genau das richtige, dass sich die beiden gleich wieder treffen und dann noch in dieser Atmosphäre, in der es genug andere Spielpartner gab.
LG Lexa
-
Zitat
Die nächste Frage ist, wir wollen morgen zum Beagletreff. Dort wird auch Milo wieder sein, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich beide Rüden wieder vertragen, wie gesagt, die Attacke ging eindeutig von Milo aus und nicht von Karli.
Und wie ist es denn nun abgelaufen? *neugierig bin*
LG Lexa
-
Zitat
Edit:
Hallo Christine. Hallo... Haaaaaaallo! Huuu-hu!!Hallo?
Lebt ihr noch?
Christine? Nicki?
Erde an Bösel ... bitte melden!
Ja, frage ich mich auch. Wie gehts denn dem Nicki?
Und vor allem dir?
LG Lexa
-
Zitat
Das hört sich doch super an!
Das freut mich sehr für euch, dass alles wieder bergauf geht!Genauso wollte ich das auch sagen! :yes: :reib:
LG Lexa
-
Zitat
Hallo!
Mal eine Frage an die Mehrhundehalter unter euch:
Spielen eure Hunde zusammen?Ja!
Sie sind aber auch fast gleich alt.
ZitatWenn ja, wie oft und wie lange (ungefähr)?
Einige Male am Tag für einige Minuten bis ich sie trenne, wenn es so wild, dass die Einrichtung in Gefahr ist.
ZitatWelche Spielformen werden besonders häufig gezeigt?
Drinnen: Eigentlich immer das gleiche: Das "Ich-beiße-in-dich-rein-und du-in-mich-rein"-Spiel.
Selten mal Zerrspiele.
Draußen: Das "Ich-hab-einen-Stock-renn-mir-doch-hinterher"-Spiel
ZitatGibt es Tageszeiten oder Situationen in denen auffällig häufig gespielt wird?
Meistens nach dem Essen, wenn sie ja eigentlich ruhen sollten.
ZitatErlaubt ihr euren Hunden in der Wohnung (im Haus) zu spielen?
Ja, solange es im Rahmen bleibt.
LG Lexa
-
Zitat
Ich versuche auch immer offen den anderen Hunden entgegen zu gehen, als wäre es ein "normaler" Hund.
Ein Schäferhund ist ein normaler Hund!
Ich denke mal, dass du bei Zusammentreffen mit Schäfis (natürlich) immer noch den Vorfall von damals im Kopf hast und deswegen auch nicht ganz locker bist. Das merkt dein Hund ja dann auch.
Wenn dein Hund um andere einen großen Bogen macht, dann zeugt das ja eigentlich von guten "Hunde-Manieren". So würde ich das auch machen.
Oder eben wie schon vorgeschlagen, mal einen ruhigen Schäfi suchen und üben.
LG Lexa
-
Zitat
Was ist denn ein Erziehungsknacker?
Wollte ich auch gerade fragen.
Dann weitere Fragen:
Was genau ist jetzt dein Problem? Das Bellen, das Alleine bleiben?
Ist das dein erster Hund? Warst du schon mal in einer Hundeschule mit ihm? Denn ich denke, dein Hund ist eher reif für eine Hundeschule als für einen Psychiater.
LG Lexa
-
Hallo Tanja,
das läuft es bei euch ja echt super! :gruppenbau: Erst die Verbesserung mit eurem Kater und jetzt das. Ich wünsche dir, dass das weiterhin so positiv weitergeht!
LG Lexa