Beiträge von julisback2

    Zitat

    Also üb ich unter Umständen erst nach dem Freilauf. Je besser das klappt und je mehr der Hund verstanden hat, was von ihm verlangt ist ( was ich mit dem Stehenbleiben wie ich finde, nicht eindeutig erreiche) , je mehr kann ich auch variieren in den Ansprüchen.

    Ich halte viel von Richtungswechseln und dem richtigen Timing für das Bestätigen.
    ich finde je mehr der Hund im Alltag kapiert hat, wer die Entscheidungen trifft, um so besser klappt das mit der Leinenführigkeit, denn dann hat der Hund mich automatisch im Auge.

    Das mit dem Freilauf muessen wir jetzt auch irgendwie hinbekommen. Wir haben nur einen ganz kleinen Garten. Von Freilauf also keine Rede.

    Frueher sind wir immer an den Strand gegangen, aber mitlerweile trauen wir uns das nicht mehr, weil Roxy - wenn sie zu sehr mit ihrer Umgebung beschaeftigt ist - nicht gleich zu uns zurueck kommt.

    Werde sie jetzt an einer langen Leine "rennen" lassen und danach mit ihr an der kurzen Leine Gassi gehen.

    Das mit dem Richtungswechsel geht bei ihr gar nicht. Da ist sie immer so verwirrt, dass sie in alle Richtungen auf einmal laufen will. :smile:

    Zitat

    Der "Kleine", den mein Mann erst hatte, hat meine Geduld auf eine harte Probe gestellt.
    Als ich ihn übernahm war er schon 2 Jahre alt und hat gezogen wie ein Stier (46 Kg), da hat es schon gute 3 Monate gedauert, nun ist er 4 und ich muß ihn ab und an noch mal an die Leinenführigkeit erinnern.

    Danke Hanna, damit machst du mir Mut. Das meine ich aber wirlich so! Dachte schon, wir sind zu dumm fuer das ganze Training und so.
    Heute war unsere letzte Trainingsstunde und da hab ich auch nochmal nachgefragt und mir wurde auch bestaetigt, dass je laenger Roxy bis jetzt mit dem ziehen durchkam, um so laenger wird es dauern sie ohne zu ziehen spazieren zu fuehren. :hilfe:

    Zitat

    Da hast du schon die Antwort warum euer Hund nicht versteht was ihr wollt. Soll er echt 4-mal-die-Woche und dann bei zwei Spaziergägen nicht ziehen? Die restliche Zeit aber darf er ziehen? Glaub
    mir das versteht kein Hund ;) .

    Nein, natuerlich nicht. Deshalb lassen wir sie ja nie ziehen (seit 4 Wochen gehen wir zwei Mal am Tag spazieren). ;)

    Zitat

    Es klingt jetzt vielleicht merkwürdig, aber versuch mal deine innere Ruhe zu finden. Laufe ganz entspannt und ignoriere deinen Hund,läuft er ohne zu ziehen neben dir her, lobe ihn.
    Einen Versuch ist es Wert, bei uns funktioniert es :smile:

    Werde ich Morgen frueh gleich ausprobieren. Muesste meinen Mann mitlerweile eh mal zum Yoga oder so schicken. ;) Der ist so verspannt, wenn es um Roxy und ihr Gassi gehen geht. Und ich merk schon, dass ich da auch nicht mehr weit von weg bin.

    Zitat

    Hast du es mal mit ultra Leckerlies, á la Leberwurst, Hähnchenherzen etc. versucht? Bei popelig normalen Leckerlies schaute er mich anfangs auch nur blöd von der Seite an.

    Den Blick kenne ich. :D

    Leberwurst hab ich noch nicht ausprobiert. Wir haben grad ein Glas offen, da schau ich Morgen gleich mal, ob das funktioniert. Bin jetzt eh am rumtuefteln, was ich ihr sonst noch so andrehen kann. :smile:

    Zitat

    Bei uns wars exakt das Gleiche. :headbash:

    Ich habe superleckerchen vorbereitet, diese ins Autoheck gelegt und das reichte bei uns als Motivation.

    Wenn der Hund sich immer noch schwer tut, dann kann man ihn auch an der Leine führen und mal mit Geschwindigkeit auf das Auto zu, aus der Bewegung hüpft meiner zumindest leichter rein.

    Also anfangs äusserst grosszügig belohnen, dann hab ich die Belohnung langsam abgebaut und heute gibt es nur noch sporadisch was, die Motivation ins Auto zu springen ist aber nach wie vor sehr hoch.

    Leckerlis und aufs Auto zurennen hat beides nicht geklappt. Auch nicht, dass ich mit ins Auto bin und es ihr quasi vorgemacht habe.

    Mitlerweile geht sie zumindest bis an die Tuere. Frueher blieb sie schon 2 Meter vor der Tuere stehen.

    Zitat

    Klappt denn auch ein paar Würfel Fleischwurst reinzuwerfen nicht?
    Vielleicht hat sie ja auch einfach Angst, selbst reinzuhüpfen ins Auto, weil sie es nicht kennt.

    Roxy mit Futter oder Leckerlis ins Auto zu bekommen klappt einfach nicht. Auch nicht mit Ihren Lieblingsspielzeug. Da ist sie einfach stur. :smile:

    Zitat

    Wie sieht es bei ihr mit dem Spass beim Autofahren aus?
    Wenn sie nicht gerne mitfährt, ist ihre Motivation ins Auto zu springen natürlich nicht sehr hoch.

    Sie hat jetzt keine Angst im Auto, es ist aber auch nicht so, dass sie gerne im Auto ist. Ich denke fuer sie ist es einfach eine Notwendigkeit von A nach B zu kommen.

    Manchmal isst sie Leckerlis im Auto, aber nicht immer. Meist nur, wenn wir parken. Sie isst dann auch nicht alles.

    Wie genau kann ich denn Spass ins Autofahren bringen?