Mein Mann und ich versuchen seit einiger Zeit unserer Huendin das Ziehen an der Leine abzugewoehnen. Wir hatten uns auch zu einem Kurs angemeldet und haben einige Tipps bekommen.
Was wir nun versuchen ist folgendes:
Wir gehen so lange mit ihr (an der kurzen Leine), bis sie zu ziehen anfaengt (riecht etwas und will dem nachgehen bzw will einfach schneller laufen als wir). Und dann bleiben wir stehen, bis sie rueckwaerts geht und neben uns steht/sitzt. Erst dann geht es weiter.
Ihr koennt euch vorstellen wie langsam man hier voran kommt. Roxy zieht naemlich immer! Sie ist auch immer an allem interessiert, muss alles erkunden und erschnueffeln (ist der Springer Spaniel in ihr).
Laut der Trainerin kann es einige Wochen / Monate dauern, bis sie endlich normal neben uns her laeuft.
Roxy macht das jetzt auch, dass sie rueckwaerts geht und neben demjenigen steht, der sie fuehrt, aber dann zieht sie gleich wieder.
Seit 4 Wochen gehen wir mit ihr zwei Mal am Tag und ueben das nicht ziehen, aber es wird nicht besser. Sie ist staendig abgelenkt und zieht in alle Richtungen. Plus sie wiegt 25 Kg und sie ist sehr stark.
Hat jemand noch eine andere Idee?
Beiträge von julisback2
-
-
Zitat
Ich mein, vielleicht kann sie es auch bloss nicht von einem Streit unterscheiden und hat euch beide so gerne, das sie da ungern dazwischen steht.
Ich denke, dass es genau das ist.
Wenn ich meinen Mann umarme, dann will sie auch immer dabei sein. Macht also Sinn, dass sie bei einem "Streit" nicht dabei sein will.
-
Hi,
unsere Huendin will einfach nicht ins Auto einsteigen.
Seitdem sie klein war hat mein Mann sie immer ins Auto gehoben. Mitlerweile ist sie aber viel zu alt dafuer und viel zu schwer fuer mich (25 kg).
Wir haben alles versucht, aber sie will nicht alleine einsteigen.
Wir haben eine Clio mit 5 Tueren. Ich sehe das nicht als Problem an, weil sie auch seitlich auf die Couch springen kann. Ich denke, sie ist einfach nur verzogen.
Und hier ist eben das Problem: Wie kann ich das wieder hinbiegen? -
Hi,
ich habe hier schon einige Beitraege zum Thema Angst bei Hunden gesehen, aber noch nicht die richtige Antwort zu meinem Problem gefunden.
Wir haben unsere Huendin vom Besitzer ihrer Eltern bekommen, als sie 11 Wochen alt war. Seitdem war sie - bis auf einmal eine Woche und einmal 2 Tage Hundepension - immer bei uns.
Seit ca. 6 Wochen rennt Roxy, unsere Huendin (mitlerweile 22 Monate alt) immer in unser Schlafzimmer, sobald jemand in Ihrer Naehe etwas lautet wird.
Wir haben manchmal lauthalse Diskussionen, streiten aber nicht. Und sobald wie das hoert, ist sie weg.
Ansonsten ist sie sehr anhaenglich, liegt auf der Couch zwischen meinem Mann und mir.
Sie hat keine Angst vor Feuerwerk, lauter Musik, etc.
Hat jemand eine Idee, was das sein kann?