Beiträge von anneliese

    hallo kennt jemand von Euch das Futter von bestes Futter - Fenrier ?
    kein Getreide kein Mais kein Reis keine Kartoffel. Als pflanzliche Ballaststoffe Banane Rübenmus Karotte und Apfel
    Rohprotein 22 %
    Rohfett 15 %
    Ich habe mir mal eine Futterprobe bestellt. Ich finde es hört sich gut an. Was haltet Ihr denn davon?

    guten Morgen,
    ja , eine "Hausaufgabe" habe ich so halb bekommen. Also ich habe ihr berichtet, das mir aufgefallen ist , das Lou wenn sie "gearbeitet" hat nicht mehr so unsicher und aggressiv auf andere reagiert.
    Beispiel: Ich habe mit ihr im Wohnzimmer geclickert. Eine Holzbox und 2 Bälle. Sie sollte die Bälle einsammeln und in die Holzbox legen. "Aufräumen" nennen wir das. Sie macht das mit Feuereifer. ca. 20 Minuten lang habe ich das mit ihr gemacht.
    Danach lag sie im Wohnzimmer auf dem Teppich und war ein wenig schläfrig. Dann kam der Postbote.
    Normalerweise spielt sich das so ab. Lou hört den Postboten. Selbst wenn er nur zum Nachbarn geht . Riesengebelle . Sie kann ihn nämlich , wenn sie sich bei uns auf die Treppe im Flur setzt durch den Glasausschnitt in der Haustür sehen.
    Dieses Mal kam der Postbote sogar zu uns und warf eine Menge Werbung und Post in unseren Briefkasten. Und dieses Mal, also kurz nach dem clickern: Lou saß auf der Treppe machte einmal kurz Wuff und legte sich wieder auf den Teppich.
    Erst dachte ich das wäre Zufall, aber ich könnte noch 2 oder 3 Beispiele sagen bei denen mir das aufgefallen ist.
    Andrea fand das sehr interessant und erklärte mir das so: Mein Hund ist sehr ängstlich und hat null Selbstbewußtsein. Durch dieses "Arbeiten" merkt sie sie kann etwas und macht etwas richtig. Das gibt ihr Selbstbewußtsein und sie hat es dann gar nicht mehr nötig andere anzublaffen.
    Ich soll das nun 1- 2 mal am Tag für ca 15 Minunten mit ihr üben. Erst einmal im Haus ganz ohne Ablenkung. Und mir die Reaktionen aufschreiben. Also wie sie nach dem clickern war. Ob sie schläft oder was sie sonst so macht. Und wie sie auf danach auf Ereignisse reagiert. Das ist meine Hausaufgabe für nächsten Mittwoch.

    Eine Nachbarin hat mir Andrea empfohlen. Sie hat auch eine eigene Homepage. diehundenanny.de. Wirklich nur zu empfehlen. Sie kommt zu Dir nach Hause und nimmt nur 15 Euro die Stunde.
    Sie macht es wirklich nicht des Geldes wegen . Ihr liegen die Hunde am Herzen. Und Sie freut sich ehrlich wenn Sie jemanden mit Hundeproblemen helfen kann.

    hallo,
    wollte mich mal wieder melden. Vielleicht erinnern sich ja noch einige an mich mit meinem Problemhund Lou. Lou ist ein (vielleicht???) Ridgeback - Schäferhund Mix und nicht sehr leicht zu händeln. Läßt keine Fremden ins Haus , verbellt alles und jeden den sie nicht kennt. Ich habe wirklich so ziémlich alles getan was in meiner Macht stand. Irgendwie war es aber wohl alles nicht das richtige.
    Gestern war nun eine Hundenanny bei mir. Ich stand diesen Leuten eigentlich immer etwas skeptisch gegenüber . Es war für mich wirklich eine Modeerscheinung. Auf einmal gibt es überall Hundenannys und Erzieher.
    An meiner Hundenanny gefiel mir erst einmal ihre Homepage. Sie engagiert sich für Hunde aus Griechenland, hat immer Hunde in Pflege. Bei ihr dreht sich wirklich alles um den Hund. Sie ist ruhig , erklärt unglaublich gut , hat Humor .Kurz gesagt: Für mich paßt da alles.
    Das erste Problem kam ja gestern schon gleich. Wie lasse ich Sie ins Haus ohne das meine Lou ausrastet.
    Ich hatte Lou erst in ein anders Zimmer gebracht, damit ich mich in Ruhe mit Andrea (so heißt Sie) unterhalten kann. Sie hörte sich alles an und dann sagt sie : So und nun laß Lou mal kommen. Ich hatte Herzklopfen und wußte nicht was passieren würden und ließ nun meine Lou ins Wohnzimmer.
    Erst lief Lou ganz normal auf Sie zu. Andrea saß am Tisch und machte gar nichts. Dann schaute Sie Lou an und daaaaaaaaaaaaaannnnnnnnn gings los. Mein Hund kriegte sich gar nicht wieder ein. Sie bellte wie verrückt und sah aus wie eine Hyäne. Wirklich nicht ein Haar mehr von ihrem Fell war an angelegt. Sie bellte und bellte und bellte. Und ging langsam immer weiter zurück.
    Ich habe immer nur gedacht - hoffentlich beißt sie nicht. Weil wir uns gar nciht mehr unterhalten konnten und mein Hund bestimmt 5 Minuten (und die können sehr lang werden) dauerbellte brachte ich Lou wieder in Schlafzimmer.
    Zurück im Wohnzimmer sagte Andrea nur : Das habe ich mir schlimmer vorgestellt. Das war ANgst pur. Wir warteten bis Lou sich im Schlafzimmer beruhigt hat und dann sollte ich sie wieder in Wohnzimmer holen und an ihren Platz schicken.
    Was soll ich sagen. Mein Hund ging tatsächlich an ihren Platz. Sie kam also ins Wohnzimmer, bellte , ich schickte sie an ihren Platz und sie blieb dort liegen. Erst bellend- später dann ruhig. Sobald Andrea sich bewegte ging`s zwar wieder los aber wenn ich nein sagte war sie wieder still.
    Andrea sagte es wird ein langer Weg werden mit meinem Hund aber wir werden ihn schaffen.
    Ich bin wieder zuversichtlich geworden und bin jetzt wirklich froh das ich den Weg mit der Nanny gegangen bin. Lange habe ich gezögert , ich dacht ich kriegs auch allein hin - aber Andrea hat einige Kleinigkeiten mit großer Wirkung bei mir entdeckt die mir natürlich nicht aufgefallen sind.
    Ich kann nur sagen : Falls ihr am verzweifeln seid mit Euren Hunden sucht Euch Hilfe . Es lohnt sich wirklich . Alleine bekommt man es in den seltensten Fällen hin. :winken: