Beiträge von anneliese

    Auch von mir DANKE. Das hast Du prima erklärt. Habe heute morgen übrigens das SUSi wieder ausprobiert und es hat prima geklappt.
    Da meine LOU gut auf Signale reagiert ( clicker und Susi ) hab ich dann doch noch die FRage ob man beides machen kann. Also vormittags draußen mit Schleppleine Susi üben und nachmittags im Haus oder im GArten clickern.
    Das macht uns beiden einen Heidenspaß und Lou macht das auch wirklich schon ganz prima.
    Meine "lieben Nachbarinnen" meinen nämlich das wäre zuviel. Ich würde Lou durcheinanderbringen. Finde ich aber gar nicht. Ich mache ja verschiedene Sachen mit Clicker und Susi.
    Mit Clicker rufe ich sie ja nicht heran sondern belohne ihr Verhalten wenn sie etwas richtig gemacht hat.
    Und beim Susi soll sie ja zu mir kommen. Das sind doch 2 verschiedene Dinge. Oder liege ich da falsch????? :winken:

    Das Buch von Pia habe ich mir eben vorbestellt. Bin schon ganz gespannt. Heute morgen habe ich das ja schon mit dem Pfeifen und Leberwurst 2 x probiert. Ohne Ablenkung. Ich hatte ja schon geschrieben, daß, wenn sie buddelt auf gar nichts reagiert. Also erstmal ohne Ablenkung arbeiten.
    Eben habe ich die Taschen meiner Morgensausgehjacke durchsucht und noch die kleine Tupperdose mit 2 Leberwurstbrotstückchen herausgenommen. Lou war gerade im Garten.
    Ich habe einmal gepfiffen (vielmehr die Hundepfeife). Und Lou kam sofort angerannt. Das fand ich P R I M A. :gut:
    Morgen früh üb ich wieder mit Ihr. Freu mich schon drauf.

    Muß man dann auch später wenn Sie es sozusagen "drin" haben immer Leckerlie geben?
    Ich habe mir das Buch vorbestellt. Bin schon sehr gespannt.

    Ja, dann werde ich mir das mal probieren. Wie lange übst Du denn schon? Ist es sehr schlimm mit dem Jagen bei Deinem Hund? Meiner hat mich am Sonntag so von den Socken gehauen , daß ich jetzt eine angerissene Sehne an der Schulter habe.

    Gestern hatte mir Neli in meinem Thema Hasenalarm so eine nette Antwort und Vorgehensweise bei jagenden Hunden gegeben und dazu hätte ich noch einmal ein paar Fragen


    1. arbeitet von Euch noch jemand nach Pia Grönings Methode?
    2. Wie heißt das passende Buch dazu
    und
    3. falls jemand danach arbeitet kann mir noch jemand etwas zu diesem Supersignal und der Vorgehensweise sagen.


    Neli hat es zwar gut beschrieben aber ich habe doch noch folgende Fragen:
    1 Tag. Ich beginne mit dem Supersignal (Hundepfeife)
    Der Hund soll ja die Leckerlies (in meinem Fall Leberwurstbrot) nicht sehen. Aber das ich es bin die pfeifft darf der Hund schon sehen, oder??
    Ich denke doch mal ja, denn er soll ja später auch zu mir kommen wenn ich pfeiffe.
    Und nach dem Pfiff soll man ja sofort zum Hund gehen und ihm das Leckerlie geben. Aber wenn mein Hund z. B gerade mit dem Kopf im Mauseloch wühlt reagiert er auf nix. Nicht mal auf Leberwurst. Was mache ich denn dann??????? :flehan:

    Und ab wann müßte er dann zu mir kommen? Hab ich das richtig verstanden
    1. Woche Susi und zu ihm hingehen und Leckerlie geben
    Kommt er dann schon in der ersten Woche zu mir wenn er das Susi hört. Oder erst in der 4. Woche?
    Mir ist schon klar das das immer von Hund zu Hund verschieden ist. Aber wie sind denn so die ERfahrungswerte.
    Und wer ist Pia Gröning?

    Wie ihr vielleicht in meinem Bericht Hasenalarm gelesen habt habe ich mich gestern an der Schulter verletzt. Ich habe tierische Schmerzen im Schulter und Nackenbereich. Morgen habe ich einen Termin beim Orthopäden. Der schaut sich das mal an.
    Mein Hund geht mir seit gestern nicht mehr von der Seite. Setze ich mich hin weil ich mir einen Tee gekocht habe liegt er mir zu Füßen. Eben , als ich Tabletten genommen habe, ( die sind etwas stärker, danach muß ich mich immer 1/2 Stunde hinlegen bis die wirken) ist sie sogar mit ins Schlafzimmer gegangen und hat sich vor mein Bett gelegt. Das macht sie sonst nie. Als ich mich zur Seite drehen wollte habe ich wohl AUA oder so gesagt und sofort sprang sie auf ging mit ihren Vorderpfoten auf mein Bett und schlabberte mir durchs Gesicht. Als wenn sie sagen wollte: Ich bin bei Dir . Wird schon wieder.
    Ich habe mit Lou , wie ja bekannt einige Probleme, aber ich würde sie für nichts in der Welt hergeben. Sie kennt immer meine Stimmungen und baut mich immer auf. :love:

    Heute morgen bin ich wieder mit der Schleppleine rausgegangen. Und habe Rückruf geübt. Klappte ganz gut. Kein Wunder hatte ja auch Käsewürfel in der Tasche. Immer wenn ich sie gerufen habe kam sie sofort. Selbst beim Mäuselochbuddeln. Hat mich nach gestern sehr gewundert. Fazit : Neuer Tag neues Glück. :winken:

    So, jetzt hab ich mich wieder etwas beruhigt. Umtauschen kann ich die Leine leider nicht, die haben wir im Urlaub in Dänemark gekauft. In so einem Spezialgeschäft. Hat fast 80 Euro gekostet. Das ist jetzt ganz schön ärgerlich.
    Schlimmer ist allerdings das ich so unglücklich gefallen bin. Mein Hund hat mich letztens beim Schleppleinentraining schon mal umgehauen. Da war das allerdings meine Schuld. Ich hatte mich irgendwie in der Leine verheddert und Lou lief hinter einem Ball her. Ich war umgefallen wie ein Baum. Sah bestimmt witzig aus aber es tat tierisch weh. War genau auf die Schulter gefallen. Es machte nur leicht knuck in meiner Schulter. Ich dachte erst es wäre eine Zerrung oder so. Tat zwar weh, man konnte es aber aushalten.
    Heute bin ich nun auf die gleiche STelle gefallen und habe jetzt echt Schmerzen. Dienstag muß ich zum Orthopäden. DANn kann der das ja mal röntgen ich glaube irgendetwas ist da jetzt angeknackt.
    Meine Lou, ich habe sie bis jetzt ignoriert geht nicht mehr von meiner Seite. Eben hatte ich mich nochmal hingelegt, weil der Arm und Schulter so weh tun da kam sie in mein Schlafzimmer und schlabberte mir durchs Gesicht als wenn Sie sagen wollte :Tut mir leid.
    Auch jetzt liegt sie AUF meinen Füßen. Das mit dem ignorieren ist ja auch nicht so mein Ding, aber ich muß schon sagen bei Ihr funktioniert das irgendwie ganz gut. Eben hatte es geklingelt. Normalerweise steht sie dann immer bellend an der Tür. Jetzt brauchte ich sie nur anzuschauen und auf ihren Platz zu zeigen . Sie legte sich sofort dahin und bellte nicht einmal.
    Das ist ja nun ein ganz netter Nebeneffekt. WEiß nur nicht so genau wie ich das in Zusammenhang bringen soll. Macht sie das nun nur weil ich sie ignoriere???? Ich wenn ich sie nicht mehr ignoriere wird sie wieder ganz die "Alte"?
    Fragen über Fragen. Hundeerziehung ist weiß Gott nicht einfach. Bei meinen 4 Kindern hat das irgendwie besser geklappt. :winken: