Beiträge von Gehtnicht

    Cool, vielen Dank :gut: , man lernt nie aus.
    Leiedr steht hier dass sich die Symphtome erst nach 2-3 Monaten zeiegn, meine war ja aber ziemlich gleich nach der Geburt auffällig (siehe Beitrag). *kopf-kratz*
    Auf jeden Fall wäre das mal ein Ansatz drüber nachzudenken, ob sie diesen Hypophysärer Zwergwuchs hat, zumal es ein Schäferhund/Husky ist und diese Erkranken wohl oft bei Wolfhunden auftritt.

    Zitat

    Da frage ich mich: Kommen die Hunde mit geringfügigen Wurmbefall nicht besser klar als alle 2 bis 3 Wochen so dermaßen mit Chemie vollgepumpt zu werden? Kann man es nicht auch übertreiben mit dem Entwurmen? Kann man nicht auf Befall entwurmen anstatt als Vorbeugung (was eh nicht möglich ist)?


    Naja das hab ich früher auch so gehandhabt, weil ich dachte das ist übertrieben. Aber frag mal richtig Züchter, die entwurmen noch öfter. Es ist einfach so, dass Welpen und Hunde generell schnell verwurmt sind, sie fressen ja auch draussen alles mögliche. Ein Welpe der schon verwurmt ist, kann man meistens "vergessen". Deswegen die Vorsichtsmassnahme. Welpen bringen ja auch meistens Geld :???: .
    Und um zu wissen WANN der Welpe verwurmt ist, müsstest du ja alle paar wochen Kotprobe beim TA abliefern, ich glaub da ist alle paar Wochen eine Tablette geben billiger.

    Zitat


    @ Gehtnicht, es wird ein Mangel an Wachtumshormonen sein.
    Haeufig werden diese Hunde nicht sehr alt.


    Hallo
    vielen Danke dass sich jemand auf meinen Beitrag meldet.
    Find ich alles nur sehr seltsam, wir hatten schon so viele Welpen und sie ist die einzigste in 9 Jahren, die so "komisch" ist und nicht wächst. Kommt ein Wachstumshormon-defizit "einfach SO", zufällig? Natürliche Auslese, dass ein Welpe einfach nicht stark genug ist??
    Also in der Natur wär sie schon lang weg, sie checkt das nicht mal mit der Narhrungsaufnahme. Ich denke sie hat irgendeinen Defekt im Kopf, leider, so schlimm es sich annhört.
    Gruss

    Zitat

    Ich kenne mich nur mit der Kittenaufzucht aus. Da wird, wenn sie 2 Wochen alt sind alle 2 Wochen entwurmt bis sie 12 Wochen alt sind. Jedes 2. mal davon, also alle 4 Wochen, auch die Mutter und alle mit im Haus lebenden Tiere.


    ja, so kenne ich das auch, Welpen ab dem 14. Tag alle zwei bis drei Wochen, jedes 2. die Mutter mit.
    Gruss

    Nee Frolic is VIEL schlimmer :mute: . Meiner Erfahrung nach fressen das alle gern und die meisten kriegen Durchfall, meist roten, davon.
    Inhalt: Getreide (min. 4% Reis), pflanzliche Nebenerzeugnisse, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (min. 4% Geflügel), Öle und Fette, Gemüse (min. 4% Karotten), Mineralstoffe, Milch und Molkereierzeugnisse, Zucker.
    Frag mich was Zucker im Hundefutter verloren hat und ausser lauter Nebenerzeugnisse (meines Verständnis nach den Boden von Schlachthaus und Molkerei zusammengefegt :fear: ) scheint da nichts drin zu sein. Grrr

    Zitat

    Die große Leidenschaft einer unserer Labbis war.....Mülleimer plündern. :D
    Das Problem, sie konnte Türen öffnen und wir diese nicht abschließen, weil keine Schlüssel da waren. :ops:
    War jedes Mal ne riesen Sauerei, wies dann da aussah, ganz zu schweigen davon, was sie alles gefressen hat.
    Durchfall hatte sie nie davon. :lol:


    Kenn ich. Gegen unverschliessbare Türen ohne Schlüssel gibt es aber Haken und Ösen, die die Tür ZUhalten ;) . Leider zu blöd wenn MANN sie da anbringt wo der Hund mit Schnauze drankommt und diese entriegelt. :???: hab gedacht ich seh verkehrt.
    Ansonsten zum Tip: Haken GAaaaaanz oben anbringen oder Schieberiegel mit Vorhängeschloss dran, Fahrradschloss, Ketten, Gürtel ...
    Mit was man nichts verschüren sollte sind Pferdeführstricke mit Panikhaken, Karabiner oder Bullsnap,... kriegen die alle auf. Bullsnap *glotz*, wie zum Teufel kriegt man das mit Zähnen und Klauen auf??

    Also ich denke da ist uns jeder Einig, im Supermarkt kriegt man alles, schnell und billig. Und in diesen Zeiten wo keiner mehr Geld hat und es auch noch Geld kostet wenn man sich Zeit nimmt, wandern halt Hundefutter UND Tomaten oft in den Einkaufswagen, auch wenns anders gesünder und besser wär.
    In der Zwischenzeit fütter ich Rohfleisch, Knochen, Innereien aus dem Schalchthaus und Trockenfutter, ab und zu Dosen aus dem SM. Ich hab wirklich viele Marken ausprobiert, alles was himmelhochjauchzend gelobt wird, alles was Rang und Namen hat. Ich kann bei 4 bis 22 Hunden nicht feststellen, ob da nur EIN gutes Hundefutter dabei war. Die unterschiedlichen Rassen sind unterschiedlich schleckig und fressen mal grundsächlich garnichts. Manche Rassen schlingen alles runter. Der eine hat oft Durchfall, der andere nie.
    (Pedigree und Chappi kann ich trotzdem nicht empfehlen, ganz schlimm ist FROLIC :ill: ).
    Bei soviel Hunden KANN man einfach nicht bei teuren Futtermitteln bleiben. Am langjährigsten war ich bei Josera, selbst das ist bei 8 kg Futtermenge täglich zu teuer, das geht einfach nicht.
    Also wäre mein Fazit: beobachtet euren Hund!
    Er sollte keinen Müll zufressen kriegen, aber man muss auch immer auf den Geldbeutel achten. Studenten und Familien noch viel mehr wie Züchter.
    ...
    Oder??

    Josera kann ich auch empfehlen, find ich aber teilweise zu teuer. In den meisten Sorten ist ausserdem fast nur Gerste und Mais, das muss echt nich sein. In dem Fall würd ich AGILO bevorzugen. Leider kriegt man Josera Hundefutter auch nicht an jedem Eck, sondern nur in Futtergeschäften oder beim Händler. Würde sich aber lohnen wenn euer Schwiegervater vielleicht sowieso Beifutter für Rinder oder Schweine dort bestellt, ein paar Sack für den Hund mitzubestellen, kommt günstiger als extra fahren.
    Grüssle

    warmen Pflaumenkuchen ... :headbash:
    am Vorabend auf dem Herd zum Auskühlen abgestellt, Herd ist wesentlich höher wie Hund, hatte er doch die ganze Nacht Zeit ausserterrestrische Formeln auswendig zu lernen wie man da hoch kommt ...,
    waren am nächsten Morgen nur noch ein paar ausgespuckte Pflaumen auf dem Küchenboden zu finden ... und den Rost natürlich *Augenbraue-hochzieh*


    :keks: