Beiträge von Gehtnicht

    Zur Ausgangsfrage :???: : Ich habe immer Leine dabei und Halsband dran, egal an welchem Hund, und es waren bestimmt schon viele. Allgemein bin ich der Meinung jeder sollte wenigstens Leine und Halsband dabei haben, auch wenn man nicht immer angeleint laufen muss. Man kann NIE sagen, mein Hund macht das nicht, hört gut und " da passiert nichts".
    Eine läufige Hündin, ein aggressiver Artgenosse, eine ängstliche Mutter, eine Blutspur oder ein Kinderfahrrad ... jeder Hund reagiert auf komischste Weise auch manchmal gegen alle Erkenntnis seines Besitzers.
    Ich bin der Meinung der Threadstellerin, schnell an die Leine genommen bringt wenigstens auch die Sicherheit der andren Passanten. Egal ob auf dem Land, nur auf dem Feld usw. . Seems like, es gibt immernoch zuviel HHignoranz die mit ihrem Super-Liebling noch nicht vor Gericht gezerrt wurden :hust: .

    Hallo,
    habe zum Thema was gesucht, aber nichts passendes gefunden, vielleicht hat ja einer von Euch schon mal so etwas gesehen.
    Meine Hündin, 10 jahre alt, hat plötzlich (also heute ist es mir aufgefallen) die vorderen beiden Zitzen vergrössert, die eine ist wie ein leerer Hautlappen, also nicht angeschwollen, die andere ist wie Golfball-gross und mit Flüssigkeit gefüllt. Also weich, nicht hart wie ein Tumor.
    Die grosse Zitze leckt sie sich wund, will auch nicht dass man hinfasst. Sie war nie scheinschwanger und ist auch jetzt nicht läufig und NICHT trächtig :roll: .
    Zum TA gehe ich noch, wollt nur mal reinhören ob jemand von euch sowas schon mal hatte und was das sein kann.
    Danke und Gruss

    hallo, ich hab mal eine ähnliche Frage zu diesem Thema. Hier wurde ja von einem ganz jungen Welpen geredet.
    Ich habe einen ähnlichen Welpen, vielleicht fällt euch etwas dazu ein.


    Die Threadstellerin kann ich gut verstehen, denn meine Situation war ähnlich, ich war 3 Monate nicht zuHause und als ich zurückkam war der Hund trächtig :muede: .
    Es kamen zwei Welpen, der eine weiss und ganz normal gross, der andre schwarz und etwas kleiner.
    Beide haben normal getrunken, man sah aber nach wenigen Tagen dass der weisse sich berappelte und herumkrabbelte, der schwarze nicht, viel länger schlief und zum Trinken geweckt werden musste.
    Das ist bis heute so und heute ist sie 8 Monate alt. Der weisse Welpe ist normal gewachsen, ist gross agil, fit und tip top gesund, der schwarze sieht mit 8 Monaten immernoch aus wie "frisch geschlüpft" d.h. extrem minni und "komisch". Sie konnte lange die Hinterbeine nicht richtig koordinieren, ist immer vorne ausgerutscht, die ganze Reaktion ist verlangsamt, wenn man Futter wirft zB. schaut sie erst was die Mutter macht, aber dass da Futter liegt checkt sie garnicht :hilfe: .


    TA findet nichts, Hund ist gesund, zufüttern hat nie viel gebracht weil sie schlecht frisst und fast alles ablehnt.
    Ich hab jetzt bestimmt viel vergessen von der Entwicklung zu erzählen, das könnt ihr ja nachfragen. Meine Frage ist nur, wenn der kleine Welpe von dem ihr geredet habt so klein ist und schlecht trinkt wie meine, entwickelt er sich wohl genauso kümmerlich.
    Woran kann das liegen dass der Hund einfach nicht wächst, oder zumindest nicht "normal"?
    Keinen richtigen Apetitt oder Futterneigung/ -suche entwickelt hat, das mit dem stubenrein klappt nicht usw.
    Vielleicht fällt euch was dazu ein. Danke fürs Durchlesen


    .