Beiträge von TuskiPuski

    Zitat

    :smile: Das stimmt nicht, das gibts auch in der Realität.

    Na dann bitteschön. Mag sein, dass es mal klappen kann. Ausprobieren würde ich das garantiert nicht, wenn da ein großer aggressiver Hund mir gegenüber steht,, knurrt und die Lefzen hochzieht. Da bäume ich mich nich vor ihm auf sondern versuche ihn aus der Agression entweder rauszuholen indem ich die Ursache beseitige oder wenn es nicht anders geht, gehe ich ihm aus dem Weg und hole mir professionelle Hilfe. Niemals würde ich auf die Idee kommen "Ach beim CM hats so schön geklappt, das mach ich dann auch einfach so!" :|

    Tut mir leid für den doppelpost!

    ich wollte nur sagen, dass es wirklich so is das bei CM oft kleine Probleme dort ziemlich aufgepuscht werden. Letztens (ich mein am Sonntag?) lief eine Folge, da ist der Hund ausgerastet, wenn im TV ein Hund zu sehen war. Eigentlich lächerlich, da den Hundeflüsterer zu rufen. Der Hund war leicht abzurufen, man hätte ihn auch einfach auf seinen Platz schicken können. Sobald er nur ein wenig Konsequenz spürte gab der Hund nach. Meiner Meinung nach nun wirklich kein "problem Hund". Wurde aber leider so dargestellt. Das fand ich doch sehr inszeniert. Auch einige Erklärungen à la " Er stellt sich aufs Sofa um dominant zu sein". Meiner Meinung nach wollte der Hund nur besser gucken können. Aber .. okay.

    Aber mal was generelles: CM sagt ja auch oft (in einer Folge war es sehr deutlich, da er es immer wieder betonte) dass man einen Hund nicht vermenschlichen darf. Aber einen Menschen darf man.. Verhundlichen?? Er rechtfertigt sich sehr oft damit, dass es ja "unter Hunden auch so zugeht." Das finde ich doch sehr verdreht.

    Einige Ansätze finde ich durchaus richtig, aber ich merke auch dass er einfach eig fast gar nicht mit positiver "Energie" (wie er es ja so gerne nennt) arbeitet, sondern immer nur bestraft und zurechtweist. Ich vermisse ein bisschen das Einfühlungsvermögen um eine Vertrauensbasis aufbauen zu können. Als er neulich den einen Hund zwang sich beschnüffeln zu lassen musste ich wirklich fast weinen. Das empfand ich als sehr argen Vertrauensbruch und finde sowas darf nicht nachgeahmt werden.

    Also an sich funktionieren die Kleinigkeiten schon (leichte Korrekturen, Raum einnehmen, Aufmerksamkeit auf sich ziehen). Alles was aber mit Würgen, auf die Seite schmeißen, Zwängen o.ä zu tun hat finde ich grauenvoll.

    ich sehe das mit CM sehr kritisch. ich gucke es gerne und habe auch das gefühl in einigen Kleinigkeiten von ihm was "lernen" zu könne. Damit meine ich aber nicht diese riskanten Dinger wie bei einem agressiven Hund die Brust gegen zu halten oder so, da weiß doch einfach jeder, dass das nur im TV gut gehen kann.
    Aber ich habe gemerkt, dass mein Hund durch schnelle, genaue Korrektionen (wie mit seinem psst!) und gegenfalls kleinen pieksern in die Seite (die ja nicht weh tuen) die Aufmerksamkeit meines Hundes schneller auf mich lenken kann.
    Ich kann ihn auch leichter wegschicken, indem ich nun weiß, wie ich Raum für mich beanspruchen kann.

    Das sind wirklich unrikante kleinigkeiten (grade bei meinem anti-agressiven Hund) aber alles andere ist für mich nur interessant anzuschauen, mehr nicht.

    Zitat

    Tuski

    Er vertritt seine Meinung, die er hier für die Öffentlichkeit mit dem Satz "Was haltet ihr davon?" (oder so ähnlich) zur Diskussion bereit gestellt hat. Und somit antworten hier alle mit ihren Meinungen und auch damit, was sie davon halten. Wünscht der TE diese Unterhaltung nicht, dann sollte er auch nicht fragen, was der Rest davon hält. So ist es nunmal. Wenn man fragt, bekommt man Antwort. Und die kann auch das Gegenteil von dem enthalten was man selber davon denkt. Das hat nichts mit "ultra-tollen-super-Hundehaltern" zu tun, sondern mit eigenen Meinungen, nach denen gefragt wurde. Was ist also daran lächerlich?

    Ich meinte damit nicht, dass man nicht seine Meinung dazu sagen kann, wenn man dagegen ist. Einige argumentieren einfach total daneben und tuen einfach einen auf ohh mein gott der arme hund also ICH mache alles viel besser!.. das ist einfach, was mich stört.
    Jeder hat seine Meinung und darf diese auch äußern.. aber man kann sich auch echt anstellen. bei einigen Argumenten hier musste ich mich regelrecht fremdschämen. War natürlich nicht auf ALLE bezogen :)

    Hallo!

    Ich weiß, dass es Rassen gibt, die nicht geschoren oder getrimmt usw. werden dürfen.
    Nun haben mein Freund und ich festgestellt, dass sein Corgi im Sommer doch sehr empfindlich der Sonne gegenüber ist. Natürlich lassen wir unsere Hunde nie wenn es heiß ist draußen in der prallen Sonne, nur wenn mein Hund es noch sehr angenehm empfindet, sieht seiner doch recht fertig aus und Hechelt sich die Zunge aus dem Leib.

    Daher sind wir am überlegen, ob wir ihm etwas von seinem Fell "wegnehmen" beim nächsten mal. Sind uns aber nicht sicher, ob das gut fürs Fell ist, oder ob das gut nachwachsen würde?
    Dass er ein Mäntelchen kriegen würde, für wenn es dann regnet o.ä ist selbstverständlich.

    Ey Leute, bei einigen hier im Forum kann ich nur den Kopf schütteln. Wie kann man sich so aufregen über jemanden, der seinen Hund gelegentlich aufs Laufband stellt, und das auch noch weil der Hund sich darüber freut.
    Der Hund kriegt bewegung und es macht ihm Spaß - was ist denn bitte verkehrt daran??
    Klar, wäre dies der Ersatz für jedes Rausgehen o.ä würde ich das auch sehr kritisch sehen, aber der TE hat schon öfters geschrieben, dass das ab und an (ich meine irgendwo gelesen zu haben 1-2mal die Woche) der Fall ist. Und warum genau sollte das ein problem sein?
    Einige hier machen sich auch bei jeder Kleinigkeit ins Hemd, ihr seid nicht alle die ultra-tollen-super-Hundehalter.
    Wäre ich der TE, ich würde mich da schon längst nicht mehr bemühen meine Meinung zu vertreten. Das ist doch lächerlich...

    Ihr solltet das Stubenrein sein wie bei einem Welpen komplett von vorne aufbauen. Wie das geht weiß man ja.. kann man sonst auch überall nachlesen (nach jedem schlafen und Trinken/fressen und nach jedem spielen raus, für jedes Pipi und Kaka draußen belohnen und überschwinglich loben, drinne versuchen den Vorgang, falls man sie erwischt zb. durch ein lautes geräusch zu unterbrechen und direkt nach draußen setzen...)

    Anders wird sie es nicht lernen und schon GAR nicht mit windeln