Beiträge von Cherli

    Zitat

    nur züchtest du in diesem Fall keine normalen Hunde, sondern Wolfhunde mit einem guten Anteil Wolfsblut und den entsprechenden Wolfsproblemchen.. zumindest wenn sie nach dem Vater und nicht nach der Mutter kommen


    Ich mag es dir nicht ausreden, geht sowieso nicht, aber ich mag dich warnen. Gute Halter zu finden ist Glücksache und extrem schwer.. am besten: gut erzogener, nicht zu kleiner, taffer Ersthund. Kein Job oder extrem flexibel und von Zuhause aus. Guter Verdienst. Einfamilienhaus mit Garten. Wenig Nachbarn. Sehr gute Nerven, viel Geduld und den Willen den Hund 1-2 Jahre lange jeden Tatg zu sozialisieren. Also an alles gewöhnen was das Tier irgendwann mal kennen lernen sollte.. es ist kein TWH-SWH-Mix.. sondern dann steckt Ami drinnen und die sind noch anspruchsvoller..


    Es ist mir bewusst, dass WH keine normalen Hunde sind. Und wie ich auch schon schrieb, wenn es sich abzeichnet, dass ich nicht genügend gute Leute für die Welpen finden würde, lass ich es ohnehin.
    Was bis in 3 Jahren ist, weiss Heute auch noch keiner.


    @ diejenigen, die sich angesprochen fühlen


    Ich staune, wie schnell hier gewisse Leute auf die Barrikaden gehen, obwohl es geschrieben steht, dass noch nicht konkret ist.


    Ich fühl mich wie zu Hause! (Ich wohne sozusagen in der Psychiatrie! :headbash: :ugly: )

    @ Queeny


    Das mit dem Husky war ja auch extrem ernst gemeint... (Ironie, verlass mich nie!)


    Wie gesagt, ihr müsst mich weder verstehen, noch ernst nehmen, ich bin es mir gewohnt.


    Noch was zum Genetikfreak: Dies bin ich insofern, da ich seit 6 Jahren seltenfarbige Brieftauben züchte.
    Von Hundegenetik weiss ich bisher recht wenig, was bis jetzt auch noch recht egal ist.
    ES IST NOCH NICHTS KONKRET!!!

    Hallo Silvia


    Nein, es geht mir nicht darum, dass es die anderen schlechter machen, als ich es VIELLEICHT einmal machen werde.
    Es ist noch nichts Konkret! Kiruna ist erst 8 Monate alt!


    Nein, ich finde es daneben, was der Freund meiner Schwester macht. Ich persönlich sehe Tiere nicht aus wirtschaftlicher Sicht...


    Und, Nein, ich befasse mich nur sehr bedingt mit solchen Rassen und mir ist klar, dass in D (und der CH) sicherlich wenig solche Hunde in der Zucht sind.
    In England ist das aber nicht selten, dass solche Hunde in der Zucht sind (es war zumindest bis vor einigen Jahren so, wie es Heute ist, weiss ich nicht) und solche Importe werden auch in D und der CH zur Zucht eingesetzt.

    @ Queeny


    Nunja, was soll ich sagen?


    Zu fast jeder Rasse gibt es mehr oder minder typische Krankheiten.
    Diese werden durch den Standard nur bedingt bekämpft.
    Letzthin war ich auf einer HP von englischen Bulldoggen, von den 7 aufgeführten Zuchthunden hatten 3 HD C.
    Schon klar, das ist nur "leichte HD"... Ich finde sowas alles andere als erstrebenswert...


    (Und da können sicher noch seeeeeeehr viele weitere Beispiele genannt werden; Chi mit offnen Fontanellen, Dalmis mit Epi, Dobis mit Herzfehlern etc.)


    Wie viele Hunde werden "gezüchtet", ohne Papiere, ohne dass je eine Untersuchung der Elterntiere gemacht wurden, und keiner sagt was?
    Der Freund meiner Schwester "züchtet" so seit Jahren Border Collies, und "verdient" mit denen auch nicht schlecht...

    @ Junie


    Genau von dem :D
    Blaue Welpen wären sicherlich schön, keine Frage, will mich aber noch genau über das "solide blue"-Gen informieren (Jaja, ich weiss ich bin ein Genetik-Freak)
    Und wie schon geschrieben, bis es konkreter wird, dauert es noch.
    Momentan hätt ich weder Zeit, Nerven und Geld für eine Welpenaufzucht, meine Ausbildung ist mir im Moment wichtiger.
    Und ich werde grossen Wert darauf legen, die richtigen Menschen für die Wölfchen zu suchen, ich hätte nämlich auch ein Problem damit, wenn sie im TH landen würden...

    @ Queeny


    eigentlich wollte ich einen Grönländer als Deckrüden.
    Dieser ist aber leider an einem Nierentumor erkrankt...


    Ich persönlich lege mehr wert auf einen psychisch wie physisch gesunden Hund, als auf Standards.


    Und über meine Beweggründe dürft ihr gerne phantasieren, ich bin es mir gewohnt, in der Tierzucht nicht ernst genommen zu werden... (Frauen, die Brieftauben züchten sind nicht ernst zu nehmen...)

    mein Hund soll noch, von mir gewünscht, Vater/Mutter werden (wurde schon), ohne Papiere

    nur, wenn mein Hund zuchttauglich ist und die Rasse entsprechend weiter bringt


    Waren meine Antworten. Bei der 2. muss ich aber etwas dazu ergänzen:
    Bei Kiruna handelt es sich bekanntlich um einen Mischling, also wird es "Die Rasse" nicht weiterbringen.
    Dennoch lege ich wert auf eine gewisse Zuchttauglichkeit: Kiruna wird bei Zeiten auf HD, ED und PRA untersucht, sollte da etwas nicht i.O. sein, steht es für mich ausser Frage, dann wird sie nie Welpen bekommen.


    Zum einen find ich meinen Hund auch einfach toll, möchte u.a. auch deshalb einen Welpen dann von ihr behalten.
    Ich werde aber vorher abklären, an wen ich Welpen abgeben kann. Ich möchte (mind. 4) Plätze schon im Vorfeld gesichert haben.


    Decken lassen will ich sie mit einem Amerikanischen Wolfhund, wenn schon, denn schon.

    Heute ist mein K9 angekommen


    Julius K9 IDC Einsatzgeschirr
    Logos: BIN KEIN HUSKY, PROBLEMWOLF, POZILEIWOLF (ist kein Schreibfehler), ICH WOLF DU SCHAF, VORSICHT KÜSST und AZUBI
    K9-Farbe: Schwarz
    Größe: 2
    Foto: Folgt demnächst :)


    Zusätzlich hab ich noch die "grossen Seitentaschen" und ein "Halsband mit Haltegriff" bekommen.