Hallo zusammen
Ich habe folgendes Problem:
Mein Wölfchen (10 Monate, 66cm hoch, 27kg schwer) ist eher mager als wohlgenährt.
Seit längerem versuche ich, sie auf Gewicht zu bekommen (wenigstens so, dass man ihre Rippen nicht mehr von weitem sieht...).
Sie ist momentan auf +/- 750gr Fleisch + 150gr Grünfutter + ca. 250gr Nudeln, Haferflocken, Kartoffel o.a. KH.
Fleisch: 1x/Wöchentlich Fisch, 1x/wöchentlich Pansen oder Blättermagen, 1x/wöchentlich Fleischige Knochen (Hühnerflügel o.ä.)
Ansonsten sind die Fleischsorten Rind, Pferd, Truten, Huhn, Lamm, Kaninchen und Wild.
Hierbei wird zusätzlich meist noch etwas Rinderfett beigemeischt.
Wird die Futtermenge gekürzt, nimmt sie wieder an Gewicht ab.
Zusätzlich bekommt sie ca. 2 mal die Woche einen Knochen (Rind oder Pferd), fast täglich irgend ein Rinderhautknochen o.ä. und div Leckerli.
Zusätzlich kriegt sie 2 mal die Woche Bierhefe.
Kiruna ist sehr aktiv; lebt Tagsüber in einem Rudel mit 6 Alaskanhuskys, sie ist im Zwinger entsprechend aktiv, auf Spaziergängen mag sie locker 3 Stunden mithalten, und das chronisch im Trab oder Galopp und bei den kurzen Trainingseinheiten (4 bis 7km) galoppiert sie mit gutem Zug durch.
Blutwerte sind top, Schilddrüse ok.
Wurmbefall ist keiner Vorhanden.
Welche weiteren Möglichkeiten habe ich noch?