Hi
Hab grad meine erste gescheite Barfbestellung abgegeben - ings. komm ich mit allem drum und dran auf 30 Euro / Monat - des geht - wenn man bedenkt, dass das dann hochwertiges Futter ist ...
Hi
Hab grad meine erste gescheite Barfbestellung abgegeben - ings. komm ich mit allem drum und dran auf 30 Euro / Monat - des geht - wenn man bedenkt, dass das dann hochwertiges Futter ist ...
Gefühl: oh ist das peinlich - aber nun ja, ich bin auch Österreich und hier sind die Alpen ;-) sorry
Ansonsten kann ich auch mitschreiben - Luna ist auch in der Angstphase - teilweise find ich das sehr praktisch (bellen wenn sie im Halbfinstern wen sieht), inwieweit ich das aber lenken, unterstützen oder so soll muss ich mir noch klarwerden ...
Ja es ist toll, dass ich mit Luna nun richtige Ziele hab - hatte euch etwas beneidet um die Ziele in der Huschu, wo wir ja gar nicht hingehen ...
Gefühl: ich hab auch so nen Ball (bei mir mit schwimmender Ente drin) mit dem Luna sich mal zwischendurch austoben darf - nicht immer, aber wenn sie Energie ablassen muss, ist der ab und an nicht schlecht ...
Was mir gestern bei den Wurfgeschwistern - wohnen im grossen Rudel mit Mama und Oma und Papa und zwei Onkels ... - aufgefallen ist: die sind viel "aggressiver" - weiss nicht wie ichs nennen soll, damits nicht falsch rüber kommt - aber Hunde unter sich sind schon mal mit den Zähnen oder mit Knurren da - dabei find ich das Rudel sehr harmonisch eigentlich - da bin ich schon froh, dass Luna soooo ausgeglichen und ruhig ist - erst heute wieder lag sie ausgestreckt in der Küchenmitte und die Kinder sind um sie rumgetobt und sie hatte die Ruhe weg ... und das als Arbeitsborder, der auf Bewegungsreize schon fest reagiert (im Moment will sie Fliegenjagen anfangen und Autos nachlaufen und sonst so lustige Sachen) ...
Ach ja, man merkt irgendwie wir kommen in die Junghundphase ... freuen wir uns auf die Pupertät (und dass sie wesentlich kürzer dauern wird, als es mir bei meinen drei Mädels bevorsteht )
lg
Hi
Ich war gestern bei der Züchterin ... also sie möchte mir Luna nicht wegnehmen *wink zu Bubuka* im Gegenteil - da sie ja noch zwei Welpen aus dem Wurf behalten hat, hatten wir den direkten Vergleich und Luna ist (wie von Anfang an), die schwerste und grösste und auch ihr Verhalten und ihr Gehorsam waren wohl ganz normal.
Ausserdem muss ich sagen, ich wurd ja hier "zusammengeschimpft" als ich mal sagte, ich hab Luna kurz runtergedrückt und sie hat kurz gewinselt (war damit sie unsere Hasen nicht nachjagdt) - also Luna hat gestern einiges an Zurechtweisung von ihrer eigenen Mama kassiert ... also Hunde sind da nicht so ziemperlich wie wir Menschen. Ne, dass soll keine Aufforderung nach ner Gewalterziehung sein - aber in Fällen, wos wirklich wichtig ist, ist ne klare Ansage wohl besser als hundert wisch-waschi-Versuche ...
Und dann - dann durfte ich Schafe hüten - erst hat mir die Züchterin mit ihrer Hündin "vorgehütet", dann durfte ich - der erste Hund hat für mich nicht gearbeitet, aber sie hat ja mehrere Mit dem zweiten gings super - also ich fands echt super - vor allem weil der zweite Hund noch sehr jung war (15 Monate) und wir haben teilweise was zusammengebracht (teilweise eher nicht ;-) ) - ich war total stolz auf mich, weil ich immer wusste, wo gegen und wo mit dem Uhrzeigersinn ist (was nicht so leicht ist, wenn Hund und Schafe ständig Position wechseln) und das richtige Kommando auf den Lippen hatte ... und als der Junghund mal gegen die Richtungsanweisung laufen wollte, hab ich ihn einmal so richtig schön blocken und korrigieren können.
Ansonsten aber hat mir das auch gezeigt, dass ich mich von dem Gedanken, beim Hüten hat der Hund immer meine Kommandos auszuführen, verabschieden muss. Meine Züchterin legt viel Wert darauf, dass die Hunde mitdenken und wenn die Hunde (vor allem der erste - eine sehr erfahrene Hündin) merkt, dass mein Kommando in der Situation ein Blödsinn ist, dann hat sie auch schon mal selbst gehandelt ... Weil beim Hüten muss der Hund ja nicht nur auf mich reagieren, sondern noch viel mehr auf die Schafe ...
Und nun kommt das beste - Luna durfte auch an die Schafe *juhuu* das allererste Mal - die erste Minute fand ich sie richtig gut - dann aber wurde es zuviel und sie fing an, ein Schaf zu hetzen ... natürlich haben wir dann gleich unterbrochen ... Sinn war auch nicht ihr, was zu lernen, sondern nur kurz zu gucken, was sie so macht ...
Aber wir dürfen relativ bald (Herbst) daheim anfangen zu üben - wir bekommen dann quasi Hausaufgaben ;-) Freu mich schon total. Vorher muss ich allerdings noch optimale Trainungsbedingungen schaffen. Ziel ist es einfach Luna langsam an ihre Aufgabe ranzuführen - optimal wäre es, wenn sie nächstes Jahr schon einfachere Sachen wirklich arbeiten kann ...
So nach gestern hatte ich wirklich einen Höhenflug (Für alle die meine Trainerin im RL kennen - ich hoffe, ich hab alles richtig wiedergegeben, so habs ich halt verstanden - ist auch immer sehr viel Info auf einmal).
___
REgentröpfchen: Luna hat bald die 10 kg Marke ... Grösse weiss ich nicht - ca. 10 cm kleiner als ihre Oma und 15 kleiner als ihre Mama ;-) sie ist morgen 17 Wochen alt.
Wegen Karl: hört sich ein bisschen danach an, dass der Alpenzeller rauskommt - das Zwicken und Bellen würd ich mal Rassetypisch einordnen (hab ich schon gesagt, dass ich auch mal nen Alpenzeller im Visier hatte ;-) Wenn Luan zwickt, dann kann ich nicht einfach hingreifen - da lass ich sie dann ablegen, dann gehts ... und ansonsten - totale Konsequenz - grad wegen dem Abruf ... was für ne Schlepp hast du ???
Also ich bin auch dafür, dass Welpen noch viel schlafen müssen .. klar sollen sie die grosse Welt entdecken und spielen und buddeln und laufen und toben und riechen und und und ... aber schlafen ist auch extrem wichtig und trägt viel zu einem aufgeglichenen Hund bei ...
Weiss noch wie Luna mal total komisch und schlimm wurde - da hab ich zwei Tage vermehrt aufs "niederlegen" geguckt und sie war sofort wieder normal brav ...
Lämmchen : wäre toll, wenn du in deiner Signatur Name, Rasse und Geburtsdatum deines Hundes eintragen könntest, dann könnte man sich besser orientieren ...
Hallo
Vany: ich tät sagen, DU bestimmst, wann sie folgen darf und wann nicht - nimm ihr doch die Verantwortung ab ... Wenn sie folgt, und du willst es nicht, schick sie zurück zur Decke/Box/Körbchen ... loben wenn sie dort ist, wenn sie wieder nachdackelt, wieder zurückschicken ...
Luna neigt auch dazu den ganzen Tag nachzudackeln - aber wenn sie müde ist, wird sie "niedergelegt" ... weil nach müde kommt blöd ;-)
Irgendwie macht ihr alle total viel mit den Hunden ;-) Wir machen meist nur ganz in der Früh was (zb. heut Schafe umstellen, da ist sie ne h frei auf ner Wiese rumgerannt und hat viel geschnüffelt) - zum Lösen gehts genau 30 sekunden raus ... Sie darf auch zwischendurch allein in den Mini-Garten ... und abends gehen wir, wenn sichs ausgeht nochmals 50 min ... geht sich aber auch mal nicht aus ... Kommandos üben wir im Moment keine mehr - wir benutzen sie nur noch, wenn nötig ...
Wirklich spielen tun wir eigentlich auch nicht ... Trotzdem bin ich begeistert von ihrer Mitarbeit und wie toll sie sich im Alltag macht - zb. kann sie leinenlos mit zu den Schafen - sie rennt nicht in den Zaun und versucht sie auch nicht zu hetzen ... heut hab ich sie dann aber ins Auto gelegt, als ich zu den Schafen rein musste, damit die Versuchung nicht zu gross ist, aber ich hab vergessen die Fahrertüre zuzumachen (lass oft alles offen, weil am Feld ist eh alles wurst) - und ich hörte sie noch winseln (weil sie mit zu den Schafen rein will) und dann sah ich, dass die Autotüre offen war und sie trotzdem auf ihrem Platz im Auto lag - so ein braves Mädchen ... Unser einziges wirkliches "Problem" ist eigentlich im Moment, dass sie gern zu fremden Menschen läuft und dann hochspringt, aber wenn ich mit fremden Menschen rechne, hat sie jetzt die Schlepp dran und ich halt sie zurück ... Autos werden schön langsam auch besser ...
Pferde/Hunde: wann nehmt ihr die Hunde das erste Mal mit - wie bereitet ihr euch vor??? Ich will jetzt anfangen, morgens mit Pony und Hund spazieren zu gehen ... später (wenn sie ausgewachsen ist) wäre es nämlich toll, wenn sie beim Reiten und Kutschenfahren dabei sein könnt ... Pferde hinterm Zaun kennt sie natürlich schon ...
Fütterungszeiten - ich füttere nie zu festen Uhrzeiten - morgens bekommt sie erst nachdem wir von draussen reinkommen ... ist ca. 7 Uhr ... dann so ca. um 10, dann so ca. um 15 Uhr und nochmals um 19 - 21 Uhr ... zwischendurch bekommt sie ab und an Leckerlies, wenn ein Abruf super funktioniert hat oder sie anstandslos vom Schafefixieren zu mir guckt.
lg
Lämmchen: und wenn du ihr was zum kauen gibst??? Also kauen soll beruhigend und einschläfernd wirken ... Oxenziemer, Fleischknochen, etc (Schweineohr aus dem Handel eher nicht - die sind so fett und können Durchfall fördern).
lg
Melly: warum soll Ruby denn einen fixen Platz haben? Grad bei der Hitze ist Luna so gut wie gar net ins Körbchen mit Decke zu bringen - die wandert von einer kalten Stelle am Boden zur nächsten - das kann ich gut verstehen bei der Hitze und dem Fell - deshalb darf sie das auch ... Wenn sie mich beim Kochen aber nervt, weil sie genau unterm Ofen liegen will, dann schick ich sie schon am Platz (und wenn sie kurz im Körbchen war, dann darf sie wieder raus und sich auf was kaltes legen).
Wegen der Huschu: also solche Erziehungsmethoden können doch nix bringen - schon gar net, wenn du net dahinter stehts ... hab das auch mit meiner Züchterin durch - als Luna als Welpe die Kinder ansprang, da hab ich wirklich durchgegriffen - des geht absolut net ... aber bei den Autos bring ich das net autentisch genug rüber, weil da jetzt unmittelbar keiner in Gefahr ist ... deshalb geh ich da eben andere Wege jetzt ...
Terrier/Erziehung: also Lunas Welpenfreund ist ja ein Parsonterrier - und da ist nix mit schwer erziehbar - der ist ganz nett für sein Alter ... und vom Agressionspotential beim Spielen ist Luna da teilweise brutaler als eben der Terrier ..
Ihr habt schon nasse Wege - Nieselregen ??? Toll - ich verglüh hier bei knapp 40 Grad Aussentemperatur ... aber normalerweise kommts dann zu uns auch bald - hoffentlich - obwohl die Aussicht, dass Luna dann immer gatschig/nass ins Haus tapst - hmm - wie macht man den da, damit das ganze Haus nicht verwüstet ist???
Mäusezahn: das Foto ist super ... versteh ich auch, dass du als erfahrene "Mehrfachhundemama" das alles schon durch hast ...
lg
Wiljo: eigentlich wollt ich ja 50 : 50 Barfen (und halt eben Dofu) - aber ich fühl mich nun so sicher, dass ich ganz barfe seit zwei - drei Tagen ... und Luna liebt es ;-) und sie ist länger mit dem Fressen beschäftigt (vor allem bei fleischigen Knochen nagt sie ja lange rum)
Achtung OT: Wegen Impfen / Kinder: Naja, ich muss sagen, hier ist überhaupt viel Problempotention - es ist kaum möglich, dass man sich für Einzelimpfungen entscheidet - und meine Grosse wurde im Kh geimpft ohne dass ich es wusste (Vit K) - genausowenig wie ich von anderen Massnahmen im KH informiert wurde ... Wenn man diese Massnahmen oder Imfpungen ablehnt wird man von den meisten Ärzten als potentieller Kindsmörder beschimpft ... Das kann auch nicht die richtige Richtung sei. Weiss noch wie ich bei einem Organscreening dem ARzt mitgeteilt habe, dass meine zweite Geburt eine Hausgeburt wird ... Orginalzitat: "Wollen sie bewusst den Tod ihres Kindes in Kauf nehmen" OT aus ;-)
Terrier/Huschu: find ich ne Frechheit - vor allem weil ich Terrier auch nicht als so schwierig betrachte ... und was ist dann mit Dackeln und mit HSH und so???
Weiss nicht, wer wegen Barf gefragt hat...
Ich hab da die Broschüren von der Fr. Simon gekauft - aber ich muss sagen - steht im I-net auch alles auf ihrer Seite ... aber in Buchform ists halt für mich besser lesbar ...
Dann hab ich hier nen super Barfrechner gefunden: http://www.das-boxerforum.de/barf-rechner.php
Und dann hab ich mich im Gesundehundeforum angemeldet und les dort fleissig mit ...
__
Damit fühl ich mich eigentlich recht sicher und Luna hat sich grad in der letzten Woche SUPER entwickelt - sie hat wieder an Masse gewonnen - der unsichere Gang hinten ist wieder verschwunden, sie ist voller Elan ...
Es macht mir Spass ihr die Mahlzeiten zuzubereiten - allerdings betreib ich da keinen grossen Aufwand - wäre zeitlich auch nicht möglich ... Aber irgendwie fühlt es sich für mich richtig an - vor allem weil ich ja auch bei uns Menschenfamilie versuche, industriell verarbeitetes Essen zu vermeiden ...
Mein nächstes Projekt wird sein, die Katzen auf Barf umzustellen ...
lg
Wiljo: Was mich veranlasst nicht gegen alles mögliche zu impfen??? Das Wissen, dass leider sehr viel Geldmacherei hinter der Impferei genrell (also Mensch und Tier steckt) und dazu viele Erfahrungsberichte von Leuten/Hunden, die Impfschäden haben. Ich bin nicht gegen jede Impfung - aber ich finde es verantwortungslos, dass man über NEbenwirkungen nicht aufgeklärt wird ... Im Gegenteil - es wird voll Panikmache betrieben, wenn man sich gegen ne Impfung entscheidet - frag mal die Ärzte gucken, wenn ich sage, meine Einjährige ist noch gegen gar nix geimpft - da werd ich als verantwortungslose Mutter beschimpft - immerhin kann man Babys im ersten Lebensjahr gegen mind. 20 Krankheiten impfen ... Aber dass Imfpungen auch schwere Nebenwirkungen, wie Autoimmunkrankheiten, Allergien und sogar Krebs auslösen KÖNNEN (nicht bei jedem) das sagt dir keiner - dafür brauchts fast ein Medizinstudium und ich behaupt mal, sogar die meisten Ärzte sind mangelhaft aufgeklärt ...
Oft wird auch nur gegen ganz wenige Stämme einer Krankheit geimpft - dh. die Hunde/Kinder können die Krankheit trotzdem kriegen - oft ist ein Impfstoff auf Stämme eines anderen Kontinents (zb. Amerika) ausgelegt und wird eins zu eins für Europa verwendet ...
Ich hab wie gesagt Staube, Herpes und das Pava.... impfen lassen - Tollwut kommt EINMALIG nach dem Zahnwechsel (mit einer Gültigkeitsdauer von drei Jahren eingetragen - wie der SHP Impfstoff auch, der aber wohl mind. 8 Jahre hält).