Beiträge von Katrina

    Yep, wir.Eeben hab ich online gemeldet, Hamilton wird also ausgestellt.
    Ist dann die zweite Austellung für uns und der Kerl wird wieder nicht an der dünnen Leine brav laufen. Im Garten läuft das top! Aber wenns drauf ankommt... Ach was solls. Mal sehen wie ihn die Richterin sieht, in Nürnberg hats ja "nur" zu einem sg gereicht. (womit ich zufrieden bin, keine Frage, aber für mich isser eben der Schönste!)

    Ich werd die Tage nochmal aufs Stehen gucken, aber immer wenn ich vermehrt drauf gucke wird der Herr bockig und dann geht erst recht nix mehr. Deibel noch eins!
    Na, er hat mich in Nürnberg nicht blamiert und ich hoffe er wird mich auch in Hünstetten nicht blamieren. Oder ich ihn. Und da dort ja etwas mehr Platz ist als in der Halle wird er mir hoffentlich nicht wieder vor die Füße springen sodaß wir uns bald langlegen... Hoffentlich. Hoffentlich... *Geht mal 35 Kerzen anzünden*

    Na dann statten wir euch sicher mal einen Besuch ab :D Da bin sehr gespannt und wir versuchen dann auf jeden Fall da zu sein wenn die Whippetrüden vorgeführt werden :smile:

    Loki schmust sehr gerne. Wenn er sieht, dass man sich irgendwo gemütlich hinsetzt um zu lesen oder fern zu sehen, lässt er sich neben einem fallen und kugelt sich ein oder dreht sich auf den Rücken und will den Bauch gekrault kriegen. Auch wenn ich mich zum Fernsehgucken oder lesen ins Bett lege, will er meistens unter die Decke und sich dort ankuscheln. Wenn er ganz schmusig drauf ist schmiegt er sich an wie eine rollige Katze und kugelt die ganze Zeit hin und her :headbash:
    Er lässt sich sogar in bestimmten Situationen, auch draußen, mit ein bisschen Nacken/Halskraulen belohnen und genießt das richtig. Nerven tut er mich nicht, denn er lässt einen ja auch in Ruhe wenn man das möchte und rennt einem auch nicht ständig hinterher oder fordern penetrant irgendetwas ein… außerdem… wie soll so etwas nervig sein?!?

    Externer Inhalt 40.media.tumblr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich freu mich immer sehr wenn er kuscheln kommt, vor allem weil ich das so von unserer Hündin nicht in dem Ausmaß kannte ^^

    Toffee schmust auch gerne, aber eben dann wenn sie gerne möchte. Da kann man solange locken wie man will, wenn sie keine Lust hat dann ist das so. Sie hüpft ab und an mal bei mir auf den Schoß wenn ich am PC sitze und wird ein bisschen abgeknutscht und durchgekuschelt. Ansonsten kommt sie immer nach dem Aufwachen und will ein bissl gekrault werden oder sie legt sich mal nah an einen wenn man auf dem Sofa sitzt, will dann aber eher nicht bekrabbelt werden.
    Nachts kommen beide zum Schlafen unter die Decke zu uns ins Bett und liegen da auch immer mit viel Körperkontakt, ziehen aber zwischenzeitlich auch mal ins Körbchen um.

    Von fremden lassen sie sich brav anfassen und streicheln, gar kein Problem… wird nur meist mit kompletter Ignoranz gestraft, wenn die Leute nicht grad nach fremdem Hund riechen, etwas zu essen dabei haben oder sie mit quietschiger Stimme komplett hochpushen.

    Beide Hunde kuscheln jeden Tag untereinander. Die putzen sich, spielen abwechselnd Kopfkissen für den anderen oder teilen sich das Körbchen, das grade das meiste Sonnenlicht abbekommt.

    Externer Inhalt 36.media.tumblr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nix ist an Rassehunden besser, habe im echten Leben auch noch nie jemanden getroffen, der das behauptet. Viel eher sieht man Mischlingsbesitzer, die oft davon reden, wie viel gesünder ihre Hunde doch sind. Aber da liegt es doch bei mir als Halter mich vor der Anschaffung ausreichend zu informieren und mich dann, je nachdem wie ich zu dem Thema stehe, für eine Rasse zu entscheiden die als solche Gesund ist oder bei der Züchterauswahl eben extra sorgfältig vorzugehen. Ganz sicher kann man nie sein, das ist klar, denn schlimm treffen kann es letztlich jeden Hund, aber so weiß ich ja in ungefähr auf welche Krankheiten ich mich ggf. einstellen muss, kann darauf untersuchen und wenn nötig kontrollieren lassen.

    Ich habe halt einen bestimmten Typ Hund den ich gerne mag und eine andere Art von Hund wollte ich einfach nicht haben, würde dann wohl noch eher auf Katzen ausweichen als irgendeinen zu nehmen. Passt so wie es ist charakterlich zu 100%, und wie sagt man so schön... never change a winning team :D Wobei ich mir durchaus einen Rassehund aus dem Tierschutz vorstellen könnte, oder auch einen Mischling aus Greyhound und Whippet, irgendwas aus Spanien, was nach Galgo aussieht oder ne ganz andere Art von Longdog. Dann aber wie gesagt aus dem Tierschutz und nicht extra für mich produziert... Müsste halt passen, da wüsste ich zumindest in etwa auf was ich mich einlasse.

    Ich habe das Gefühl, dass es hauptsächlich Nichthundehalter sind, die sich darüber pikieren, wenn man mehrere Hunde (oder einen großen Hund) in der Wohnung hält. Meine Oma war stinkend sauer als wir den zweiten Hund geholt haben... einfach weil das ja nicht geht und weil sie Angst ums Parkett hatte ^^

    Wenn ich zuhause bin, haben unsere Hunde die komplette Wohnung zur Verfügung (ca. 80qm) und können bei schönem Wetter auch auf den Balkon. Garten gibts auch nen großen, aber nur unter Aufsicht. Momentan sind die beiden 4x pro Woche für 3-6 Stunden alleine, + einkaufen gehen und ab und an mal Abends wenn wir ausgehen. In dieser Zeit haben sie nur das Arbeitszimmer zur Verfügung. Das hat etwa 14-15qm, wobei da ja auch noch Möbel stehen, und wäre somit als Zwinger knapp zu klein wenn ein Hund unter 50cm Schulterhöhe eigentlich 6qm Bodenfläche bräuchte. Sie haben dort ein eigenes Sofa, viele Decken und andere Schlafplätze und natürlich immer genug Wasser. Viel machen sollen/tun sie eh nicht, wenn sie alleine sind, da wird eigentlich geschlafen. Habe jetzt deshalb nicht sooo ein schlechtes Gewissen, denn auch wenn wir zuhause sind liegen sie häufig freiwillig dort.

    Die zwei bleiben relativ brav alleine und rein theoretisch könnt ich ihnen wohl auch die restliche Wohnung zur Verfügung stellen oder das zumindest ausprobieren. Aber ehrlich gesagt bin ich so beruhigter, wenn ich weiß dass sie in nem Zimmer sind wo ihnen eigentlich nix gefährlich werden kann (keine Putzmittelschränke zum leertrinken oder Herdknöpfe, die man versehentlich beim hochspringen anmachen kann), wo das Fenster zu ist und keine Wespen & co. reinfliegen und wo ich es auch verkraften könnte, wenn sie sich doch mal entscheiden Aufstand zu proben und das Sofa zerlegen :D

    Hundekot (bzw. Tierkot im Allgemeinen) gehört aber net in den Restmüll. Das Zeugs wird normalerweise zu Kompost verarbeitet, und der Nächste hat dann unter Umständen den giardienhaltigen Kot von Nachbars Fifi im Garten, weil er auf der Kompostieranlage frischen Komplost geholt hat..... Oder wurmeihaltig, oder was auch imemr für Krankheiten so verbreitet werden können. Hab ich mal auf nem Prospekt der Kompostieranlage bei uns gelesen.

    Auf der Seite der Stadt Frankfurt steht, dass auch Kleintierstreu rein soll, das ist ja im Normalfall auch voller Kot und Urin. Auch Fleisch- und Fischabfälle gehören bei uns in die Biotonne... Ist ein Hundehaufen da so viel schlimmer?

    Im Garten, wo zumindest der Morgenhaufen immer landet, verwende ich keine Plastikbeutel, sondern hebe den Kot mit etwas Küchenpapier auf und werfe das dann so in den Biomüll. Find ich auch nicht mehr oder wenig eklig als das mit ner Tüte anzupacken. Unterwegs nutze ich aber ganz normal Beutel.

    Oh weh, das hört sich ja gar nicht gut an :/ Drücke auf jeden Fall die Daumen, dass es nichts schlimmes ist und er alles gut übersteht, falls denn überhaupt eine OP nötig ist. Aber ist doch gut, dass du mir der TÄ zufrieden bist und dich gut aufgehoben fühlst, glaube das macht wirklich aus... ich finde sie auch super und bin mir sicher Arren ist dort in guten Händen. :bindafür: