Beiträge von Katrina

    Wir waren am Sonntag mit den Whippets, Frufo und Oona zum ersten Mal beim Coursing Training und es war wirklich toll. Toffee und Loki sind zusammen gelaufen und haben das Ganze super gemacht, obwohl es ihr erstes Mal war.


    Fotos haben wir selbst leider keine gemacht, habe aber die Erlaubnis von Valentin Popa seine wunderschönen Bilder hier einzustellen. Alle Fotos vom Training gibt es auf seiner Facebookseite https://www.facebook.com/popaphoto - lohnt sich sehr mal rein zu gucken, er macht immer ganz großartige Bilder.

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    :herzen1: :herzen1: :herzen1: Das kommt auf jeden Fall an die Wand!


    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Schade, dass hier in der Umgebung so selten Training angeboten wird. Mein Mann fand es so klasse, dass er dafür sogar bereit wäre ein Stückchen weit zu fahren… weiß einer von euch, ob es einen Verein gibt, wo man das regelmäßig(er) machen könnte?


    Was anderes… Am 8. November ist auf der Rennbahn in Offenbach Abtraining und es gibt einen Hundeweihnachtsmarkt, wo u.a. Sofadog verkaufen werden *Link*

    Wir sind auf jeden Fall da, vielleicht kommt ja sonst noch wer :D

    Ich benutze sowohl Aluminiumoxyd als auch den grauen Oxyd schon Jahre mit großem Erfolg.
    Du mußt die Drehzahl schon hoch stellen (MAX.) und darfst relativ fest drücken, da geht ordentlich was weg. Wenn Du wöchentlich dremelst dürfte da nix zum Abknipsen mehr sein.
    Dazu mußt Du aber den Zeh und die Kralle gut fest halten damit es nicht "flattert".
    Ob das Teil sich nur in eine Richtung dreht ist doch vollkommen unerheblich. Du mußt den Schleifstein immer bewegen um die Kralle schön gleichmäßig stumpf abzuschleifen.

    Super, danke! Werde mal schauen ob ich Baumarkt noch Schleifsteine aus grauem Oxyd bekomme. Das mit der Drehzahl würd meine Probleme dann auch erklären, hab's bis jetzt nur auf Stufe 2-4 ausprobiert... weil das ne Stufe war, die mir auch im Finger nicht wehgetan hat und auch nicht so heiß war. Hab immer Schiss denen ausversehen die Fußballen mit wegzumachen :lol:

    So 1-2 mm kann ich nach ner Woche immer mit der Krallenschere runterknipsen - wenn das mit dem Dremel gescheit klappt brauch ich das sicher nicht mehr, mit meinem Mani-Pedi-Set spar ich mir da schon so 2 Minütchen pro Kralle wenn ich die vorher kürze, das hat halt deutlich weniger Power als der Dremel. Das mit der Drehrichtung ist sicher auch Gewohnheitssache - hab halt immer so eingestellt, dass sich der Schleifstein zur Krallenspitze hindreht weil es da auch weniger "Wiederstand" stößt (weiß nicht wie ichs beschreiben soll ^^).

    Geht Ihr eigentlich mit Euren Windhunden auch Fahrrad fahren? Mögen die das dann, wenn sie eigentlich 'Sprinter' sind?

    Haben das diesen Sommer ein paar mal ausprobiert und die Hunde laufen zwar super brav am Rad aber mir ist der Whippettrab als Grundgeschwindigkeit deutlich zu langsam - da muss ich echt aufpassen nicht umzukippen :hust: Und ohne Leine kann ich sie hier nicht am Rad laufen lassen, viel zu viele Straßen, Fußgänger und andere Radfahrer.

    Krallen werden hier auch einmal pro Woche geschliffen und bei Bedarf vorher ein bisschen mit der Krallenschere gekürzt weil die wachsen wie Unkraut und mir das Schleifen sonst so lang dauert.

    Aber apropos Dremel… habe bis jetzt immer so ein Menschen Mani- und Pediküreset für 17€ vom Lidl für die Hundekrallen benutzt. Naja, dacht ich, benutzen wir ja schon zwei mal pro Woche, also kannst du auch was besseres kaufen und hab mir den Dremel 3000 mit Welle bestellt und mich drauf gefreut wie ein Kind auf Weihnachten :ops:

    Der läuft auch schön schnell und relativ ruhig aber ich find ihn trotz Welle irgendwie super unhandlich und er dreht sich nur in eine Richtung und da ich die Krallen ja rundherum schleifen will irritiert mich das total (darüber hät ich mich auch vorher schon mal schlau lesen können...). Da gewöhnt man sich mit der Zeit bestimmt dran, begeistert bin ich aber momentan nicht :|
    Nun habe ich da diese Schleifsteine zu gekauft:

    und habe das Gefühl, dass die an den Krallen irgendwie nichts ausrichten… was benutzt ihr anderen denn für Schleifsteine? Brauche ich welche die grober gekörnt sind?

    Meine zwei schauen immer unglaublich aufmerksam Hundesendungen im Fernsehn, wobei sie den Herrn Millan scheinbar am interessantesten finden :hust: Die gucken sich dann tatsächlich eine komplette Folge an und ich hoffe immer, dass sie sich nix abschauen :D Andere Tiersendungen sind auch ganz interessant, aber da gucken sie nur mal kurz hin, bevor sie weiterschlafen.

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Finde es immer sehr niedlich :herzen1:

    Irgendwie verzweifle ich beim Springer.

    Also klar, er muss noch viel abnehmen (mir wurde vor ein paar Tage berechtigterweise der Kopf gewaschen) aber mich verwirren die Rippen. Die untere Hälfte der Rippen ist ohne Druck fühlbar, während über dem oberen Teil eine Schicht liegt. Was nimmt man da als Anhaltspunkt?

    Selbst bei meinen beiden Whippets, bei denen man die unteren Rippen sehen und spüren kann, ohne dass da irgendeine Fettschicht dazwischen ist, kann dich die oberen Rippen hinter der Schulter nur mit Druck oder gar nicht ertasten. Gehe deshalb immer eher vom unteren Teil der Rippen oder dem auf mittlerer Höhe aus.

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    (bei ihr sieht man auf Fotos eh keine Rippen, was ich aber eher auf die Stromung als auf das Gewicht schiebe ^^)


    Habe ich immer als normal erachtet, weil dort über den Rippen glaube ich noch ein Muskelstrang liegt.

    http://www.qgbota.com/19e3a820.jpg

    Oder meinst du was anderes?

    Mein kleiner Whippetbub springt auch locker und aus dem Stand über 1,20m Zäune und kann auch beim Hundeauslauf der 160cm oder 170cm hoch eingezäunt ist problemlos "drübergucken" wenn er will ^^

    Unser Garten ist nach hinten raus auch nur ca. 1,20m hoch eingezäunt und dahinter steht eine hohe Hecke. Ausbruchversuche gab es bis jetzt noch nicht - aber auch noch keinen Anreiz da wirklich raus zu wollen.

    Beim Schafszaun+Hecke wäre meine Sorge eher, dass da ein Hund drunter durchschlüpft, da haben beide Hunde schon bewiesen, dass sie das gut können. Die Podenca meiner Nachbarin schlüpft z.B. mit leichtigkeit unter Zäunen durch bei denen du denkst, dass das im Leben nicht passen würde - - Ob ein Galgo dafür zu massig ist weiß ich aber nicht.

    Während sein Herrchen und Frauchen Sloughis gucken gefahren sind, durfte Ares den Nachmittag gestern bei mir auf dem Sofa verbringen – und was soll ich sagen, ich bin sooooo begeistert von ihm. Eine wirklich beeindruckende Erscheinung, wunderschön und vor allem unglaublich lieb, freundlich und gelassen.

    Externer Inhalt fs1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Toffs hatte anfangs ziemlich Angst vor Ares, obwohl er wirklich vorsichtig und nicht aufdringlich war. Das ging aber schlagartig besser, als ihre Lieblings-Oona zu Besuch kam, da hat sie sich sogar ins Wohnzimmer getraut und kurz an ihm geschnuppert (nur zurückschnuppern durft er nicht :hust: ) bevor sie sich mit aufs Sofa gelegt hat, um sich ein bisschen bei Frufo einzuschleimen und sich bekraulen zu lassen.
    Fand es ganz toll mal einen „Probegreyhound“ bei mir zuhause zu haben, das ist schon sehr ungewohnt mit einem so großen Hund in der Wohnung, die Whippets kamen mir auf einmal sehr klein und wuselig vor :D Als ich mit ihm eine kleine Pipirunde gelaufen bin wurde ich von zwei Leuten aus dem Ort angesprochen, dass mein Hund ja doch noch ein ganzes Stück gewachsen ist, und ob ich wusste, dass der doch so groß wird als ich den gekauft habe :headbash: Glaube die meinten das sogar ernst ^^

    Jetzt kommt ne kleine Bilderflut von gestern. Ich stell die mal als Spoiler ein, weil es doch einige sind und man sonst immer soviel scrollen muss...

    Spoiler anzeigen


    Externer Inhalt fs1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs2.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs2.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ein Greyhound und zwei Whippets hätten auf unserm Sofa locker Platz :pfeif:

    Sind dann noch ein kleines Ründchen bei uns gelaufen und die Hunde sind ganz toll zusammen geflitzt :herzen1: Oona und Ares waren ziemlich vernarrt ineinander, und für Toffee wars wie Weihnachten und Ostern zusammen, weil Oona ausnahmsweise mitrennen wollte.

    Externer Inhalt fs2.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs2.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs2.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs2.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs2.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Nach Schlammbad Nr. 1...

    Externer Inhalt fs2.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ... und Schlammbad Nr.2 :D

    Externer Inhalt fs2.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs2.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs2.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs2.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs2.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs2.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs2.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und Frufo hat auch noch ein paar Portraitbilder von den Mädels gemacht

    Externer Inhalt fs1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs2.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Schön war's auf jeden Fall :smile:

    Wir gehen mit unseren beiden Whippets seit ein paar Monaten regelmäßig auf die Rennbahn. Dort sind sie genau in ihrem Element und rennen mit Feuereifer. Haben damit relativ spät angefangen, unsere Hündin ist drei und der Rüde ist zwei Jahre alt. Ansonsten gab und gibt es ganz normale Spaziergänge, möglichst täglich mit wenigstens ein bisschen Freilauf, so dass sie ordentlich Gas geben können.
    Die Hündin arbeitet grundsätzlich gerne mit, ob beim Tricksen, ZOS, oder "Apportieren" (in Anführungszeichen weil wir das echt laienhaft machen, versteck halt einfach ein Spielzeug und sie muss es suchen und bringen, oder bei einem geworfenen Spielzeug abwarten bis sie losgeschickt wird), nach Möglichkeit eher ruhige Sachen, wo sie nicht so arg bei hochdreht, denn das ist bei ihr echt ein Problem. Der Rüde ist anders, der macht auch ein bisschen ZOS und trickst, so richtig Feuer und Flamme ist er nicht. Mache ich mit ihnen nichts außer ganz normal Spazieren gehen sind sie auch zufrieden, also dahingehend echt anspruchslos und genau das, was ich haben wollte.

    Ob sie das Rennen auf der Bahn brauchen? Nicht zwingend, wegen Hitze und Urlaub haben wir jetzt ein paar Wochen ausgesetzt und unausgelasteter sind sie keinesfalls. Würde sagen, dass sie auch vorher fröhliche und zufriedene Hunde waren - trotzdem ist es toll mit anzusehen, wie gerne sie das machen und gleich beim ersten Mal genau wussten, was zu tun ist. Beim Rüden ist das Laufen auf der Bahn tatsächlich die erste Aktivität wo ich denke, dass er richtig viel Freude bei hat :smile:

    Ich hab ja zwischenzeitlich für uns den Feta-Käse entdeckt, der war der Hit, aber heute hab ich was cooles beim REWE gekauft, das wollt ich euch nicht vorenthalten.. ;)

    Einzeln verpackte Mini-Bifi a 5g! :bindafür

    Ich weiß, dass Bifi aus Schwein ist, aber das Risiko geh ich ein... =)
    Smilla liebt das abgöttisch und so ein kleines Stückchen lässt sich perfekt in den Jackentaschen bunkern, für den gelegentlichen Superpfiff!

    Vom Aoste gibt es (wahrscheinlich im gleichen Regal) auch welche die aus Geflügel sind :smile: So getrocknete, weiße.