Beide Hunde sind nicht doof und lernen im Grunde relativ schnell würde ich sagen. Hängt es irgendwo, liegt es zu 99,9% daran, dass ich beim Aufbauen gehudelt habe, weil ich nicht geduldig genug bin und zu schnell zu viel verlange. Muss mich da immer sehr bremsen. Verlange aber auch nicht so viel von meinen Hunden… die sollen bitte auf Rückruf kommen, draußen keinen Mist fressen, sich nach Möglichkeit nicht selbst am Tisch oder in der Küche bedienen und fremde Hunde und Menschen in Ruhe lassen.
Was ging ratz-fatz (gerne mit Infos, was/wie trainiert wurde?).
Da fällt mir jetzt nur beim tricksen ein: Loki ist ein Pfotenhund, bei ihm ging Pfötchengeben, Pfotentarget, Männchenmachen – kurz alles was wir über die Pfoten aufbauen konnten – sehr schnell. Toffee macht mehr mit der Nase, weshalb ich bei ihr mit Nasentarget bei Tricks die darüber aufgebaut werden können schneller voran komme als bei Loki.
Was hat länger gedauert? // Was dauert länger?
Wir haben zwei größere Baustellen. Zunächst der Jagdtrieb, den ich eigentlich nicht als Baustelle bezeichnen möchte, weil es eine Rasseeigenschaft ist. Daran arbeiten wir schon lange, es zeigen sich (z.T. große) Erfolge aber das wird wohl etwas sein, an dem wir noch ein bisschen zu knabbern haben und ich denke nicht, dass wir da eine absolute Zuverlässigkeit erreichen werden – das ist aber für mich absolut ok, mir reicht es erst mal wenn ich nicht bei jedem Vogel der irgendwo auf dem Feld sitzt anleinen muss weil sie sonst durchstarten.
Unsere zweite Baustelle ist die Leinenpöbelei wenn ich mit beiden Hunden zusammen unterwegs bin. Auch da zeigen sich Fortschritte, aber hier und da auch ein Zurückfallen in alte Verhaltensweisen. Wir machen halt stetig und emsig weiter, hatten dazu jetzt auch Trainerstunden was insoweit etwas gebracht hat, dass ich ein paar neue Ideen bekommen habe, was ich als Alternativverhalten abfragen kann.Grundsätzlich vertrete ich die Meinung, dass ich hoffentlich noch mindestens 12 oder 13 Jahre lang Zeit habe mit meinen Hunden daran zu arbeiten – die müssen nicht nächste Woche schon perfekt sein ^^
Wo habt ihr geglaubt, er lernt es nie?
Bei Toffee definitiv die Leinenführigkeit und da haben wir so einiges ausprobiert. Die ist auch heute noch nicht perfekt, aber irgendwann hat es in Situationen ohne viel Ablenkung einfach geklappt und sie läuft jetzt meistens halbwegs brav an der Leine. Ihr Problem war da meistens, dass sie möglichst schnell von einer zur nächsten Schnüffelstelle kommen wollte, was in zweierlei Hinsicht nervig ist: Erst zieht sie wie ein Ochse, dann bleibt sie stehen. Unsere Lösung: An der Leine gibt es das Kommando „Nase“ – sie soll brav laufen, und wird dann als Belohnung an einschlägigen Ecken zum schnüffeln geschickt – alle andere Schnüffelei ist währenddessen logischerweise Tabu. Es gibt immer noch verschiedene Situationen, wo sie die Leinenführigkeit komplett vergisst. Für den ersten Spaziergang morgens wo sie dringend ihr Geschäft erledigen muss, auf dem Weg zur Hundewiese oder Spaziergängen mit anderen Hunden und Menschen zieh ich ihr einfach ein Geschirr an, da darf sie dann auch etwas ziehen solange es nicht überhandnimmt … also eher Management als Training… Was auch definitiv an meiner Faulheit liegt, denn wenn ich mit jemand Spazieren gehe bin ich halt auch lieber am Schwätzen als alle paar Meter stehen zu bleiben oder so Kommen so aber gut zu rande :)
Und was hat er vielleicht auch nie gelernt oder wird es nie lernen?
Nicht zu betteln! Aber auch das kann ich nicht den Hunden in die Schuhe schieben. Das liegt allein daran, dass meine komplette Familie ziemlich langsam zu lernen scheint. Ich weiß nicht wie oft ich sie schon gebeten habe die Hunde nicht vom Tisch zu füttern. Und jedes Mal wird es doch gemacht. Da kann es z.B. sein, dass mein Vater diese bitte umgeht, indem ihm mal ein Stückchen Fleisch aus dem Mund fällt. Mein Mann füttert sie jedes Mal, weil die ja nicht betteln, die sitzen nur da und gucken ganz brav. Mein Bruder ist verständlicherweise jedes Mal komplett genervt wenn die Hunde aufdringlich sind und füttert sie trotzdem… Da habe ich komplett resigniert und wenn Beschwerden kommen sage ich nur noch „selbst schuld“.
Loki wird wohl niemals lernen zu apportieren. Der beißt immer nur auf seinen Spielzeugen rum, aber richtig in den Mund nehmen oder Tragen tut er sie nicht... habne schon versucht das mit Clicker aufzubauen, aber das kriegen wir absolut nicht hin.
Was die beiden wohl auch niemals lernen werden ist, dass nicht nur der eine Haufen mit Pferdeäpfeln (beliebig austauschbar) an dem wir gerade vorbei laufen verboten ist, sondern eigentlich jeder. Da klappt dann zwar unser Abbruchkommando, was aber nicht heißt, dass man es beim nächsten Haufen Pferdeäpfel nicht nochmal probieren könnte. Kann man auf Verbote jeglicher Art ausweiten, nur weil es einmal verboten ist, könnte es ja doch sein, dass es beim nächsten mal klappt.