Finde es äußerst bemerkenswert, wie hier immer gesagt wird, dass Hunde die auf die Katze gehen ein Risiko sind mit dem man als Halter eines Freigängers rechnen muss - aber wenn ne die Katze von einer anderen verprügelt wird, ist das ganz furchtbar und gehört sich nicht? Ja, das ist sehr logisch…
Grade als unser Kater sehr alt war, hat ihm der Nachbarskater ordentlich zugesetzt. Auf die Idee, zu den Nachbarn zu gehen und zu sagen, dass sie besser auf ihr Tier aufpassen sollen/ es nicht mehr raus lassen/ ins Tierheim bringen oder einschläfern, wäre ich im Traum nicht gekommen. Glaube die hätten mich auch zu recht ausgelacht. So sind wir halt raus gegangen und haben den anderen Kater verscheucht, wenn wir gehört haben, dass es Streit gibt zwischen den beiden, „Problem“ weitestgehend gelöst.
Zur „Kampfkatze“ (ist das überhaupt politisch korrekt?): Ich würde auch versuchen nochmal mit dem anderen Katzenbesitzer zu reden, denn wenn er tatsächlich noch ein junges Kätzchen hat, wäre es sehr sinnvoll sie im Haus zu behalten, bis sie etwas älter ist. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass eure Bürokatze die einzige ist, die versucht sie zu verprügeln. Ansonsten die Bürokatze chippen lassen und vielleicht echt bei Tierärzten und Tierheimen in der Umgebung Bescheid sagen, wenn ihr meint er könnte ernst machen.
Hilft das alles nichts und er ist auch nicht bereit, die Katze mit „härteren“ Mitteln zu verjagen, würde ich wohl in den sauren Apfel beißen und vorschlagen bei der Installation einer Katzensicheren Fliegentür zu helfen oder diese zu bezahlen, dürfte ja nicht die Welt kosten. Als unsere neuen Katzen eingezogen sind, habe ich bei den Nachbarn mit Kaninchen und Meerschweinchen im Garten nachgefragt, ob die ordentlich gesichert sind und ob ich ggf. eine Abdeckung kaufen soll, genau so bei den Nachbarn mit kleinen Kindern und Sandkasten im Garten. Grundsätzlich bezahle ich nämlich lieber eine Gehegeabdeckung als ein Kaninchen. Die haben sich alle bedankt und gesagt, dass es OK ist, damit war das Ding gegessen und es gibt später keinen Streit.