Beiträge von Katrina

    Zitat

    Stella findet es immer mega unbequem mit ihren Mini-Nackt-Ellbogen, auf hartem Untergrund zu liegen...
    Drum sieht dass dann immer SO aus :hust:

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ob das wirklich bequemer is??? :headbash:

    Oh nein, wie süß Stella den Baum umarmt :herzen3:

    Wenn ich mir überlege wie riesig so ein Whippetzwerg wie Toffee im Bett ist wenn sie alle Viere von sich streckt, würde ich mir auch zweimal überlegen, ob ich mein Sofa mit 2 Greyhounds und einem Saluki teilen wollte ^^

    Toffee liegt auch draußen auf dem Boden, entweder den warmen Steinen im Hof oder im Gras und richtig ausgestreckt auf der Seite um die Sonne volle Breitseite abzubekommen.

    Wenn es drinnen ums weiche Liegen geht ist es aber echt schlimm, das darf ich eigentlich niemandem erzählen… Toffee hat neben meinem Bett ein altes Sofakissen, darauf ein Federkissen und darauf liegt ihre Kuschelwebpelzdecke. Letzens habe ich Decke und Kissen gewaschen und weil es so warm war dachte ich es wäre vielleicht sogar ganz angenehm für sie, wenn sie nicht so eingemummelt schlafen muss. Denkste, Toffee hat das Ganze argwöhnisch beäugt und dann beschlossen lieber gleich bei uns im Bett zu schlafen, als auf dem harten, kalten Sofakissen.
    Die ist echt verzogen, wobei mein Partner da nicht unschuldig ist. Sie muss nur einmal schief gucken, dann kommt er und bringt ihr ein weiteres Kissen/eine Decke etc., weil er der Meinung ist, dass es sonst nicht weich genug für sie ist. Teilweise weint sie, bis er kommt und sie zudeckt. Ich sag schon gar nix mehr *kopfschüttel* :xface:

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Prinzessin auf der Erbse :hust:

    Toffee ist ein Whippet und 14 Monate alt. Wir waren mit ihr in der Welpenschule. Die Junghundschule haben wir nach einer Stunde abgebrochen, weil sie nicht meiner Vorstellung entsprach und ich gerne mit meinem Hund in unserem Tempo und in kleinen Einheiten lernen möchte.

    Bis jetzt kann sie:

    - Rückruf, klappt im Moment auch echt gut
    - „Lass dass“ klappt nicht mehr nur in Übungssituationen, sondern auch auf der Staßen (Gott sei Dank)
    - Sie läuft die meiste Zeit gut an der lockeren Leine, da freue ich mich sehr drüber :D Wenn wir mit anderen Hunden zusammen laufen muss sie entweder ganz vorne laufen, oder sie erhängt sich fast :/
    -„Pass auf“ als Kommando für ihre ungeteilte Aufmerksamkeit – da arbeiten wir noch dran dass sie es auch in den Situationen macht, in denen ich es brauche.

    Die vier Dinge sind auch die, die mir am wichtigsten sind.

    - Sitz mit und ohne Handzeichen
    - Platz aus dem Sitzen oder Stehen mit Handzeichen (wenn sie weiß es gibt eventuell ein Spieli als Belohnung kann sie es, oh Wunder, auch ohne Handzeichen ^^)
    - Bei Fuß laufen. Klappt auch teilweise schon unter ablenkung, andere Hunde sind schwierig. Üben wir auch noch nicht lange, da ich da nicht so großen Wert drauf lege.
    -„Warte“ wenn man von ihr weggeht oder ein Spielzeug schmeißt oder ihr Futter vor die Nase stellt, wobei das mit dem Spielzeug echt schwierig für sie ist und in der Wohnung deutlich besser klappt als draußen.
    -„Komm“ mit der Bedeutung folge mir, beweg dich in meine ungefähre Richtung
    - „Hol das Spieli“… klappt meist, außer sie findet das Spieli richtig, richtig gut. Besonders ihren heißgeliebten Quietscheball gibt sie nur ungern wieder her. Mittlerweile kann man aber auch beim Spazierengehen was werfen ohne dass man Angst haben muss, dass sie die nächste halbe Stunde im Kreis um einen herumrennt und die Mittelkralle zeigt.
    - Handtarget „Stups“
    -Bei „Käfig“ geht sie in den Kennel, aber da kann ich sie nur schicken wenn ich im selben Raum bin, nicht aus der ganzen Wohnung.

    Nicht so wichtig, sondern mehr aus Langeweile geübt:

    - Rechts und links (gibt dann das entsprechende Pfötchen)
    - Schlag ein
    - Erdmännchen
    - Peng
    - Twist
    - Hopp, dann springt sie mir aufn Schoß, leider nur wenn ich am Schreibtisch sitze
    - mit der Schnauze eine Box aufmachen

    Und wenn ich sage „Whippsiepipsi“ sucht sie sich ne Stelle zum pieseln ^^

    Glaube das wars, bin insgesamt echt zufrieden mit ihr und es macht wirklich Spaß mit ihr zu üben. An ihrer Gelassenheit, wenn wir Hunde sehen die sie kennt und mit denen sie spielen darf müssen wir noch arbeiten.

    Danke für eure Antworten :smile:

    Hab's jetzt nochmal probiert und ich glaube die Zecke hat gar nicht mehr gelebt... wenn doch ist sie jetzt auf jeden Fall tot, denn die Hälfte hängt noch im Hund :hust: Ich schau mal ob ich noch was rausbekomme, beobachte die Stelle und wenn es die Tage rot wird oder irgendwie anschwillt geht's zum Tierarzt.

    Toffee hat sich gestern Abend wohl ne Zecke eingefangen die ich eben gerade entdeckt habe. Hat sich auch schon ein kleines bisschen vollgesaugt. Habe jetzt versucht mit der Zeckenzange ranzugehen, aber ich erwische das Biest einfach nicht, die Zange rutscht als wieder ab. Kann ich einfach fröhlich weiter probieren oder reize ich die Zecke damit so sehr, dass sie noch mehr Gift/Spucke/Krankheitserreger/Wasauchimmer abgibt? Muss ich morgen zum TA wenn ich die nicht selbst rauskriege? Beim Kater warte ich immer bis die rausfallen, der würde mir beim Versuch die zu entfernen die Hand abbeißen :roll:

    Mich würde mal interessieren, wie denn die richtige Benutzung der Flexileine ausschaut von der immer wieder gesprochen wird, bzw. wie man es falsch machen kann.

    Ist damit dieses „ranangeln“ gemeint? Weil laut dem offiziellen Flexi-Youtubevideo ist das eben genau die richtige Handhabe. Dass ich die Flexi nicht unbedingt an nem Kettenwürger festmache sondern stattdessen, wie mit der Schleppleine, ein Geschirr benutze ist eigentlich logisch. Auch, dass den Hund nicht mit anderen spielen lässt, wenn er an der Flexi ist.

    Zuhause spielt Toffee den sterbenden Schwan, schläft die die ganze Zeit unzugedeckt im halbwegs kühlen Schlafzimmer und liebt es Eiswürfel zu schlecken. Man merkt schon, dass ihr das ganze ziemlich zusetzt – rausgehen will sie trotzdem. Haben unseren langen Spaziergang von Nachmittags auf vormittags verlegt, die würde aber wahrscheinlich auch um 14 Uhr wie blöd über die Wiesen flitzen. Solange wir in irgendeiner Form spazieren gehen oder sie in den Garten darf ist sie immer fröhlich dabei ^^ haben im Moment halt immer eine Badestelle als Ausflugsziel.

    Externer Inhalt img15.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mittlerweile geht sie doch tatsächlich soweit ins Wasser, dass nur noch das köpfchen rausschaut :D

    Toffee hat, wenn sie ganz alleine zuhause ist, nur ein Zimmer zur Verfügung. Da die Tür eh geschlossen ist kann ich mich in Ruhe meiner Schuhe, Jacke und Einkäufe entledigen, bevor ich ihr Hallo sage. Mache ich aber meist ziemlich flott, weil ich mich ja auch freue sie wiederzusehen ^^ Dann wird erstmal geschleckt, gefreut und durchgeknuddelt, entweder ich auf dem Boden und sie mit mir auf dem Sofa. Glaube schon, dass sie ein bisschen hochdreht, meist wird auch gleich ein Spieli geholt mit dem sie dann durch die Wohnung tobt :/ Da Toffee eh nicht so der Freu-Hund vor dem Herren ist, finde ich so eine fröhliche Begrüßung immer toll.
    Ist mein Freund daheim fällt die Begrüßung meist ein bisschen nüchterner aus…

    Was ich ganz interessant finde ist, dass Toffee sobald wieder etwas Ruhe eingekehrt ist an der Tür steht und raus will. Da ist es auch egal wie lange wir weg waren und ob sie Pipi muss oder nicht. Sobald man dann mit ihr rausgeht fängt sie an ganz wild zu schnüffeln als wollte sie checken wo man war, die alte Kontrolleuse. Das macht sie aber nur bis zur Straße oder bis zum Auto (je nachdem wo man eben herkommt), dann ist gut und sie möchte entweder in den Garten oder wieder rein. :headbash:

    Bei unserer Abendrunde im Feld fuhr ein BMW hinter uns, also Hund ran gerufen und vorbeigelassen. Daraufhin bleibt das Auto stehen, ich sehe, dass zwei „Checker“ drin sitzen und das Fenster runterlassen. Ich, voller gesunder Vorurteile, denke schon „Oh Kacke, was kommt jetzt!?" :roll:

    Da fragen mich die beiden wie Toffee heißt, was für eine Hunderasse sie ist und ob das die sind, die in Spanien so gequält werden. Habe dann erklärt, dass sie ein Windhund ist und dass es denen in Spanien nicht gut geht, aber dass sie ein kleiner englischer Windhund vom Züchter ist usw.
    Dann haben sie gefragt, ob sie kastriert ist und mal Junge bekommt und noch ein paar Mal gesagt wie hübsch sie meine Kleine finden bevor sie weggefahren sind. Fand ich total lieb :D